Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › Klassik und Neoklassik
-
AutorBeiträge
-
DabbyJa, Jean Sibelius könnte auch noch was sein, einige Lieder kannte ich auch schon. Ich denke neben einer Tschaikowsky CD kaufe ich einfach mal eine willkürliche Best of Klassik/Romantik CD. hrmpf… ist das grausig sich in ein neues musikalisches Gebiet einzuarbeiten.. Ich weiß jetzt schon, wie viel Pein ich erfahren werde und das in unzumutbarem Verhältnis zu den Erfolgserlebnissen.
Klassische Musik ist so ein reichhaltiger Ozean voller Entdeckungen, es lohnt sich jedesmal wieder. Hast du bei dir die Möglichkeit, Konzerte eines annehmbaren Symphonieorchesters zu hören? Oder eine Oper?
Ansonsten hilft das Radio. Baern 4 Klassik hat einen guten Stream, ansonsten ist der Geheimtip meiner Meinung nach www.radiostephansdom.at .
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Highlights von metal-hammer.deDas mit den Best Of habe ich am Anfang auch gemacht. Aber irgendwie sit das nicht befriedigend. Ich schaue immer möglichst geshcloßene Werke zu bekommen.
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Heavy_MalteDas mit den Best Of habe ich am Anfang auch gemacht. Aber irgendwie sit das nicht befriedigend. Ich schaue immer möglichst geshcloßene Werke zu bekommen.
Das kann ich so nur bestätigen. Ein Best Of hat nur eine sehr kurze Halbwertszeit, da ie Kompositionen auch immer auf ihre Gesamtheit hin konzipiert sind. Was ich überhaupt nicht leiden kann sind die Touristenfänger-Konzerte à la „Die schönsten Melodien der Klassik“ gespielt von B-Orchestern, und der durchschnittliche Kulturphilister fühlt sich nach „Kleiner NAchtmusik“ und „Molda“ hochgradig befriedigt…..ne, so nicht. So wunderbar die Moldau ist, aber sie gehört immernoch zu „Mà Vlast“.
Übrigens ist Orientierung innerhalb der Klassik bedeutend einfacher geworden, seit es Youtube gibt. Das würd ich auch dem BestOf vorziehen, Einspielungen vergleichen und die wirklich guten kaufen. Obgleich, ich hab mal für 1,99 eine wirklich hervorragende Grieg-Einspielung von so einem „Master Of the MIllenium“-Sampler bekommen.
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Heavy_MalteDas mit den Best Of habe ich am Anfang auch gemacht. Aber irgendwie sit das nicht befriedigend. Ich schaue immer möglichst geshcloßene Werke zu bekommen.
Ich habs nie als langzeitlösung betrachtet, eher als schnupperkurs um dann auf die Künstler genauer einzugehen, die mir gefallen haben 😉 Viele Best of CD’s sind auch gar nicht mal so teuer, sonst würde ich es auch anders handeln.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...DabbyIch habs nie als langzeitlösung betrachtet, eher als schnupperkurs um dann auf die Künstler genauer einzugehen, die mir gefallen haben 😉 Viele Best of CD’s sind auch gar nicht mal so teuer, sonst würde ich es auch anders handeln.
Du bekommst auch prima Cd’s ür um und unter 5 Euro als Komplettwerke 😉 Es gibt unendlich viele Einspielung. Meistens sind die aktuelleren teurer. Wenn man mal von Klassikern wie z.B: den Ring von Boulez dirigiert absieht der immernoch bei 80 Euro liegt. Und mir gefallen oft ältere (der Dirigier- und Spielstil hat sich verändert) Aufnahmen besser.
Schau auch mal bei Amazon. Die haben oft erstaunliche Angebote. Z.B. die Kammermusik von Alban Berg für 3,99 (auch wenn Berg doch schon gewöhnungsbedürftiger ist als Beethoven und Konsorten).--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe mir letzte Woche eine wunderbare CD gekauft. Glen Gould spielt Beethovens Klavierkonzert #2 und Bachs Cembalokonzert in D Moll. Und das Orchester wird dirigiert von: Leonard Bernstein.
Dazu gabs noch vom Hilliardensemble eine Doppel-Palestrina-CD. Die machen das auf jedenfall gut… aber irgendwie wirkt das Ganze fast schon zu, in dem Zusammenhnag skuril, popig.
Und da ich gerade auf Klaviermusik stehe: Brahms Klavierkonzert #2 dazu.
Kennt jemand von euch, vorallem Roy, etwas davon und kann von seiner Einspielung berichten? Vielleicht kann man ja Versionen austauschen und eine kleine Onlineinterpretationsvergleichsession machen.
dazu gabs in der Woche davor:
Hindemith Symphonic Metamorphoses & Strauss Metamorphoses
Bartok Piano Works
Haydn Symphonie #104 in D; # 22 Es-Dur & Mozart Haydn Quartett
Mendelsohn-Bartholdy Symphonie # 3 „die schottische“ & Brahms Symphonie # 3 F-Dur
Ligeti Nonsense Madrigales
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Heavy_Malte
Und da ich gerade auf Klaviermusik stehe: Brahms Klavierkonzert #2 dazu.Kennt jemand von euch, vorallem Roy, etwas davon und kann von seiner Einspielung berichten? Vielleicht kann man ja Versionen austauschen und eine kleine Onlineinterpretationsvergleichsession machen.
Oh, Richter ist toll!
Bernstein mag ich leider gar nicht (so wie er mal Mahlers 4. zersägt hat, tsts).
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Roy Black MetalOh, Richter ist toll!
Bernstein mag ich leider gar nicht (so wie er mal Mahlers 4. zersägt hat, tsts).
Mahlers 2te wird in 2 Wochen bei uns aufgeführt 🙂 meine mitbewohnerin übt schon fleißig.
ich find bernstein dirigiert sehr symphatisch. Und auf der CD sind beide Werke sehr sehr gelungen. Kann ja jeder mal einen schlechten Tag haben 😉
Er sieht hier zwar etwas aus wie ein umpalumpa aber man sieht ihm die freude richtig an
http://www.youtube.com/watch?v=422-yb8TXj8 vorallem im letzten drittel.
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Heavy_MalteMahlers 2te wird in 2 Wochen bei uns aufgeführt 🙂 meine mitbewohnerin übt schon fleißig.
ich find bernstein dirigiert sehr symphatisch. Und auf der CD sind beide Werke sehr sehr gelungen. Kann ja jeder mal einen schlechten Tag haben 😉
Er sieht hier zwar etwas aus wie ein umpalumpa aber man sieht ihm die freude richtig an
http://www.youtube.com/watch?v=422-yb8TXj8 vorallem im letzten drittel.
Er ist halt DER Gegenentwurf zum heilig-ernsten Karajan. Am unterhaltsamsten anzusehen ist meiner Meinung nach immernoch Celibidache. WIe ein barocker Fürstbischof, zufrieden grinsend über seiner Leibesfülle. Herrlich!
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
😀 Kennst du diese Karajanvideoinzenierung von Beethovens 7ter? Er hat es ja gut verstanden immer mit dem aktuellen Medium auf der Höhe zu bleiben.
http://www.youtube.com/watch?v=s8eigkwmMEo
Edit: Mist das meinte ich gar nicht… es gibt so ein total übertreibenes, aber für die damalige Zeit sau geil gemachtes episches Karajan Video.
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Da, habs gefunden:
3te… nicht 7te
http://www.youtube.com/watch?v=FFltqVS8d9I
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Haha, klar. Die Filme sind allesamt Klassiker. Huuuuusch…taucht eine Posaune aus der Unschärfe auf. Eigentlich sieht man ja nur Instrumente, niemals Musiker und natürlich den Meister selber.
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Roy Black MetalHaha, klar. Die Filme sind allesamt Klassiker. Huuuuusch…taucht eine Posaune aus der Unschärfe auf. Eigentlich sieht man ja nur Instrumente, niemals Musiker und natürlich den Meister selber.
Oder bei ca. 9:40 die Geigenbögen. Herrlich.
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1http://www.youtube.com/watch?v=GxJrElIewok&feature=related
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.