Klassischer Circle Pit im Konzertsaal – Heavy Malte vs. Big Exit

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Klassischer Circle Pit im Konzertsaal – Heavy Malte vs. Big Exit

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 42)
  • Autor
    Beiträge
  • #6357325  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    _Samira_Wenn du das wochenlang hättest machen müssen, hätte es dich auch irgendwann genervt ^^
    Aber wir haben sowas voll oft gemacht – also komponiert, selbst gespielt etc.

    ich studiere musikwissenschaft 😀 ich habe seid Semestern wochenlang mit so kram zu tun

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    Highlights von metal-hammer.de
    #6357327  | PERMALINK

    _Samira_

    Registriert seit: 26.07.2009

    Beiträge: 7,173

    Igitt Igitt 😆

    --

    dentarthurdentNene, das ist schon so. Nur Ossinazis hören Pagan Metal. *duckundwech*
    Plüschhase & P4ologin
    #6357329  | PERMALINK

    Big Exit

    Registriert seit: 06.08.2009

    Beiträge: 1,751

    Heavy_MalteWie schauts bei dir aus?
    Wann wollen wir starten?

    Kann losgehen musste nur noch ein Weihnachtswichteltape aus einem anderen Forum zu Ende durchhhören 😉

    #6357331  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Big ExitKann losgehen musste nur noch ein Weihnachtswichteltape aus einem anderen Forum zu Ende durchhhören 😉

    Ok. Gib dann grad bescheid 😉

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #6357333  | PERMALINK

    Big Exit

    Registriert seit: 06.08.2009

    Beiträge: 1,751

    Heavy_MalteOk. Gib dann grad bescheid 😉

    Bin durch mit dem Weihnachtstape, kannst anfangen 😉

    Da stand ja ich MUSSTE ein Tape zu Ende hören.

    #6357335  | PERMALINK

    dentarthurdent

    Registriert seit: 26.10.2009

    Beiträge: 16,651

    Mahler, Palestrina und Schubert! <3

    --

    Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
    m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/
    #6357337  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Soooooo.
    Die ersten paar Lieder sind durch und bewertet:

    7 Angels 7 Plagues – Arcadia Fades

    Der Sound ist recht rauh mit einem dennoch modernen Touch, der gut zu Musik passt. Allerdings kommt das ganze sehr mumpfig rüber.
    Mir ist der Cleangesang zu klischeemäßig modern und der schreihals gefällt mir auch nicht sonderlich.
    Es sind ein paar schöne Intervalle zu finden sowie treibende Riffs. Die nicht zu lange Cleanpassage in der Mitte, nach einer langsamer werdenden Rifffolge, gibt dem Song eine gut Dynamik.
    Jedoch packt mich dieser Song nicht. Ich habe nicht das Gefühl innerlich vor Kraft zu bersten, die Faust zu ballen und wild rumzuschreien.
    Dazu kommt ein schwachbrüstiges Fade Out, dass die letzte Energie aus dem Song nimmt.

    5/10

    Reign Surpreme – And Come What May

    Von denen hab ich schon öfter gelesen.
    Nach der schönen Cleanpassage geht es sofort mit einem Gangshout und schnellem Schlagzeug nach vorne.
    Der Sänger klingt schön angepisst und die Tomtompassage vor der langsam riffenden Bridge gibt weiteren Auftrieb.
    Gegen Mitte werden weitere, ausgedehnt Gangshouts eingesetzt, was mir sehr gut in den Kram passt.
    Auch hier sind immer wieder modern Anmutende Passagen zu finden die sich aber gut in den Song eingliedern und ihn interessant gestalten. Positiv ist auch das fehlen von Cleangesangpassagen.
    Was mir nicht so gut gefällt ist die Produktion des Schlagzeugs. Die Snare klingt zu kantig, breit und erinnert ganz leicht an Metallica auf dem schwarzen Album. Grundsätzlich kein schlechter Sound passt aber nicht richtig zu der sonstigen Produktion.

    7,5/10

    Botch – Saint Matthew Returns to the Womb

    Am Anfang wird direkt auf komplexere Rhytmen und disharmonsiche Harmonien gesetzt dem ein verzerrter Gesang zugemischt ist.
    Handwerklich schön und gut aber packt mich nicht. Vor allem kommt der Song nicht so aggressiv rüber wie er vermutlich gerne wäre.
    Ich glaube ich mag so verspielte HC Sachen nicht. Vor allem da ich hier oft (nicht durchgehend) das Gefühl habe, dass versucht wird beeinruckende Parts aneinander zu reihen und dabei die Songstruktur vernachlässigt wird.
    Das HiHat klingt sehr dünn und fast schon computermäßig. Die Snare hat grundsätzlich einen schönen Klang ist mir aber unpassenden zu dem sonst recht trockenen, wenn auch breitem, Klang zu verhallt.

    6/10

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #6357339  | PERMALINK

    Big Exit

    Registriert seit: 06.08.2009

    Beiträge: 1,751

    #6357341  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Verwirr mich nicht! 😛

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #6357343  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Wie schauts aus?
    Noch interesse an dem Battle? Ich könnte ja weiter machen… aber wenn von dir nix kommt isses irgendwie sinnlos.
    Oder gerade irgendwie verhidnert?

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #6357345  | PERMALINK

    Big Exit

    Registriert seit: 06.08.2009

    Beiträge: 1,751

    Heavy_MalteWie schauts aus?
    Noch interesse an dem Battle? Ich könnte ja weiter machen… aber wenn von dir nix kommt isses irgendwie sinnlos.
    Oder gerade irgendwie verhidnert?

    Tut mir leid ich tue mich schwer Zuganag zu finden die Klassikstücke zu bewerten da das völliges Neuland ist 🙁

    Ich versuchs am Wochenende mal so 3-5 Stücke zu reviewen 😉

    #6357347  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Big ExitTut mir leid ich tue mich schwer Zuganag zu finden die Klassikstücke zu bewerten da das völliges Neuland ist 🙁

    Ich versuchs am Wochenende mal so 3-5 Stücke zu reviewen 😉

    Ok. Verstehe ich. Ist auch nicht so einfach das ohne Hintergrundwissen zu bewerten. Auerdem weiß man gar nicht was für man für Maßstäbe ansetzen soll.
    Aber du musst dich da nicht durchzwingen. Ich kann dir auch einen anderen Sampler zusammenbasteln.

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #6357349  | PERMALINK

    Big Exit

    Registriert seit: 06.08.2009

    Beiträge: 1,751

    So ich hab die ersten Wertungen (hör mir heute noch ein paar Sachen an):

    X= weiter verfolgen

    Besonders Brahms gefiel mir gut, so Richtung symphonische Romantik kannste mir gern mehr empfehlen. Gern als PM oder hier.

    x Palestrina – Kirchenmusik zunächst ungewohnt aber sehr entspannend 8/10

    Staatskapelle Dresden – die melodischen Stellen mag ich mehr als die chaotischen, eher antreibende Stellen. Sehr dynamisch und deutliche Laut-Leise Kontraste. Müsste ich mal im Albenkontext hören 7/10

    Barok – Piano teilweise ruhig teils chaotisch, interessanter Aufbau, aber anstrengend 06/10

    xx Brahms – Schön atmosphärisches Intro. Schön symphonisch und episch. Und diesmal überhaupt nicht anstrengend. 10/10
    Gibs da mehr in der RIchtung, so schön melodisch?

    x Samuel Capricornus – Auch angenehm melodisch, schöne Streicher. Die Opernstimme ist etwas gewöhnungsbedürftig, passt aber zum Song. 8/10

    #6357351  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Big ExitSo ich hab die ersten Wertungen (hör mir heute noch ein paar Sachen an):

    X= weiter verfolgen

    Besonders Brahms gefiel mir gut, so Richtung symphonische Romantik kannste mir gern mehr empfehlen. Gern als PM oder hier.

    x Palestrina – Kirchenmusik zunächst ungewohnt aber sehr entspannend 8/10

    Staatskapelle Dresden – die melodischen Stellen mag ich mehr als die chaotischen, eher antreibende Stellen. Sehr dynamisch und deutliche Laut-Leise Kontraste. Müsste ich mal im Albenkontext hören 7/10

    Barok – Piano teilweise ruhig teils chaotisch, interessanter Aufbau, aber anstrengend 06/10

    xx Brahms – Schön atmosphärisches Intro. Schön symphonisch und episch. Und diesmal überhaupt nicht anstrengend. 10/10
    Gibs da mehr in der RIchtung, so schön melodisch?

    x Samuel Capricornus – Auch angenehm melodisch, schöne Streicher. Die Opernstimme ist etwas gewöhnungsbedürftig, passt aber zum Song. 8/10

    Beim ausstausch scheint es irgendwie die Titelbenennung zerrisen zu haben. Die Staatskapelle Dresden spielt: Sinfonische metamorphosen von hindemith

    Ich kann dir gerne noch Sachen empfehlen. allerdings werde ich die nächste zeit eher weniger zeit haben mich richtig damit zu befassen da ich an meiner vertiefenden Studienarbeit sitze.
    Hören kann ich aber sehr gut wenn wieder mal Schüler von mir fehlen^^

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #6357353  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Achja… Bartok^^

    aber schön, dass du auch mit den etwas gewagteren Sachen halbwegs was anfangen kannst.

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 42)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.