Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Konzeptalben
-
AutorBeiträge
-
Diedesfelder666is zwar kein album, geht aber so lang wie ein durchschnittliches dm album
Und so nen Stuss faselt einer, der Alex Webster im Avatar hat… Also MEINE DM Alben dauert im Durchschnitt weit länger als 28 Minuten…
@Topic:
Dark Saga von Iced Earth ist da, glaube ich, mein Favorit. Oh, Moment, wenn Elements von Atheist dazuzählt, dann doch lieber das.
Highlights von metal-hammer.deParty.San 2025: Alle Infos zum Festival
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2025: Alle Infos zum Festival
System Of A Down TOXICITY (2001): Die 500 besten Metal-Alben (5)
Kommende Album-Veröffentlichungen
Rock am Ring/Rock im Park 2025: Alle Infos zu den Festivals
Grob zusammengefasst ist das ein Konzeptalbum über einen Mann, der von der Inquisition aus seinem Dorf vertrieben wurde, aber trotzdem zurückkommt, woraufhin es halt rund geht und Schweden-Michel dann schlussendlich in ‚ warm ponds of blooooaaaaaaad‘ choked.
Also ja, definitiv Konzept, sollte man mal gelesen und vor allem gehört haben, imo.--
Und das schlimmste ist wenn das Biiiiier alle istVenom – At War with Satan *chchchch*
--
Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !killwithpowerOh, Moment, wenn Elements von Atheist dazuzählt, dann doch lieber das.
*huld*
--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Machine Head-BastiHier wurde mir zu wenig über die stories gesprochen. Vllt möchte einer anfangen?
LOL. Wie wär’s, wenn du selbst anfängst? 😉
--
MetalEschi
Machine Head-Basti
Hier wurde mir zu wenig über die stories gesprochen. Vllt möchte einer anfangen?
LOL. Wie wär’s, wenn du selbst anfängst? 😉
das is mir zu viel arbeit. aber du kannst ja deinen scenes from a memory text aus ICQ hierein kopieren. 😉 🙂
Blind Guardian – Nightfall in The Middle-Earth
--
Wacken 2007Machine Head-Basti
MetalEschi
Machine Head-Basti
Hier wurde mir zu wenig über die stories gesprochen. Vllt möchte einer anfangen?
LOL. Wie wär’s, wenn du selbst anfängst? 😉
das is mir zu viel arbeit. aber du kannst ja deinen scenes from a memory text aus ICQ hierein kopieren. 😉 🙂
Natürlich.
Die sollen mal schön brav alle selber drauf kommen. 👿--
Metallica- St. Anger. Ein vertontes Konzeptalbum über einen größenwahnsinnigen Produzenten, der mit Hilfe seines bandinternen Wichtels die Welt von der Unnötigkeit eines guten Schlagzeug-Sounds überzeugen wollte.
Auf den ersten Blick wirr, auf den zweiten schlicht genial.--
Und das schlimmste ist wenn das Biiiiier alle istLeckerwurstbrotMetallica- St. Anger. Ein vertontes Konzeptalbum über einen größenwahnsinnigen Produzenten, der mit Hilfe seines bandinternen Wichtels die Welt von der Unnötigkeit eines guten Schlagzeug-Sounds überzeugen wollte.
Auf den ersten Blick wirr, auf den zweiten schlicht genial.*nuklear-rofl*
--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]LeckerwurstbrotMetallica- St. Anger. Ein vertontes Konzeptalbum über einen größenwahnsinnigen Produzenten, der mit Hilfe seines bandinternen Wichtels die Welt von der Unnötigkeit eines guten Schlagzeug-Sounds überzeugen wollte.
Auf den ersten Blick wirr, auf den zweiten schlicht genial.😆 😆 😆
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ganz spontan fällt mir ein
Leaves‘ Eyes – Vinland Saga
Atrocity – Atlantis
die anderen wurden schon genannt.
--
@tormentor: Wenn wir schon bei solchen Beispielen sind, muss man eigentlich auch noch TOmb Of The Mutilated von Cannibal Corpse erwähnen. 😀
Machine Head-BastiHier wurde mir zu wenig über die stories gesprochen. Vllt möchte einer anfangen?
Na gut, dann mach ich das mal.
Iced Earth – The Dark Saga
Beschreibt die Geschichte der bekannten Comicfigur Spawn. Wird wirklich verdammt gut umgesetzt und ist für jene, die mit der Figur vertraut sind oder wenigstens den Film gesehen haben, wirklich interessant. Besonders gut gelungen ist sowohl in musikalischer als auch inhaltlicher Hinsicht die insgesamt um die 20 Minuten lange Schlusstrilogie „The Suffering“, welche ein mögliches Ende von Spawn beschreibt, das sich Jon Schaffer selbst ausgedacht hat. Das letzte Lied „A Question Of Heaven“ gehört imho zu dem besten, was IE je abgeliefert haben und ist eines von ausgesprochen wenigen Liedern, die sogar mir weiblichen Gesang schmackhaft machen können.
Atheist – Elements
Unterbrochen von kurzen Instrumentals widmet sich hier jedes „vollständige“ Lied einem Elemnt, am Ende wird alles im Titeltrack nochmal zusammengefasst. Mit Abstand die abgedrehteste Atheist CD, dennoch mein Liebling :D. Wer die Fähigkeiten der Atheist Musiker kennt, der kann sich vorstellen, auf was für geniale Art und Weise hier das lyrische Material mit einer völlig genialen Mischung aus Metal und Jazz (und mit Einsprengseln aus der Weltmusik) musikalisch untermalt wird. Erst recht jetzt, da die CD wieder problemlos als Rerelease erhältlich ist, kann ich die (und auch jedes andere Atheist Album!!!) jedem anspruchsvollen Musikhörer ans Herz legen, der auch nicht davor zurückschreckt, es mit einem derart komplexen Brocken Musik aufzunehmen.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.