Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › last.fm
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sieht schick aus. Viele neues. Klasse.
--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
ah, stimmt – das war mal kurzzeitig da. Aber ich glaube, das hab ich weggeklickt.
Gleiches Problem wie mit Musik-Sammler.de für Tablets optimiert und damit viel zu viel Abstand zwischen allem und damit wenig Informationen auf viel Platz, damit die Tabletuser mit ihren Wurstfindgerchen auch treffen. Fühle mich im Bereich Webdesign stark an das Thema Konsolenspiele erinnert. Wegen einer limitierten Hardware muss die PC Master Race minderwertige Produkte hinnehmen.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayVoll am haten ^^ aber ja, irgengwo ist der Vergleich zu dem allgemein anzutreffenden Konsolen Layout / Hud in Videospielen ganz treffend.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...habs mir jetzt auch mal angesehen: Sieht schon einigermaßen zeitgemäß aus, mir ist es aber auch etwas zu globig. Wie Daray sagte: Für Bildschirme zu riesig, für Smartphones unter Umständen zu winzig.
wird wieder alles doppelt und dreifach gezählt…:evil:
Ja bei mir auch. Aber ohne erkennbares System, mal normal, dann 1 Song 2 mal, dann 2 Songs dreimal usw.. Muss man das verstehen?:-|
--
Na ihr Fotzenlecker
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hab die neueste itunes Version und nun wird nichts mehr gecrobbelt.
Edit: 20 000 neuen Updates dann doch -.-
--
habe auch die neuste itunes version, bei mir ist aber alles wie vorher
seit dem ich die alte scrobblerversion benutze und die nicht update funktioniert alles wunderbar.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Ich scrobble aktuell nur über Spotify (Wenn ich zuhause Vinyl oder CD höre lasse ichs mitlaufen) und das läuft gut ^^
Universalscrobbler ist nachwievor das Mittel der Wahl hier. Mit der neuen Version hat man nun auch Zugriff auf größere Datenbestände dank Discogsintegration und kann z.B. Playlisten in einem Rutsch scrobblen, sofern sie in einer csv in einer bestimmten Syntax vorliegen. Wenn das neue Design nicht so unnötig aufgebläht wäre…
Was ich cool finde am neuen Design ist, dass die Charts jetzt scheinbar nicht mehr nach 500 Positionen „abgeschnitten“ werden. Bisher muss man immer in die Musiksammlung gehen, wenn man sehen will, was nach Position 500 kommt.
--
Last.fmich nutze noch das alte Design. Werd ich wohl auch, bis das neue offiziell eingeführt wird.
SirMetalheadich nutze noch das alte Design. Werd ich wohl auch, bis das neue offiziell eingeführt wird.
Ich werds wohl ähnlich handhaben, da mir das neue Design zu unübersichtlich wirkt. Habe dort nichtmal gefunden wo man nen Lieblingslied markieren kann. Wobei es vom Aussehen her schonmal eine Verbesserung ist, um mal einen Pluspunkt zu vergeben.
--
Na ihr Fotzenlecker -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.