Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
Tordenskjold*übergeb* mann alter, wie hälst du das aus?!
@toppic:
Schildkröte, Keil, Kreis, überstürzte Flucht. Weiß doch jedes Kind, das Asterix gelesen/gesehen hat. 😉
(Wenn du mich jetzt fragst „Wer ist Asterix“, nehme ich dich nicht mehr ernst)--
"With more tanks! And more guns! And more bombs! Dresden is burning and I... I live by the river!" "Obwohl sich oft nur die Motive “Drogen geil, Party machen, Arbeit scheiße und Deutschland scheiße” wiederholen."Highlights von metal-hammer.deHaha, das klingt sehr wissenschaftlich.
Da fällt mir ein, dass ich das hier mal weiterlesen könnte.
Bisher habe ich nur den Altertums-Teil gelesen.--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...schrotteimerSchildkröte, Keil, Kreis, überstürzte Flucht.
Das ist natürlich vollkommen korrekt! Aber ich meine mich erinnern zu können, dass es auch noch die Torte mit separiertem Stück gab! Mein Geschichtsunterricht liegt allerdings auch schon einige Jahre zurück.
Bei mir zur Zeit:
nicht gerade das wissenschaftlichste Werk, aber für Abkürzungen etc. reichts
Ausserdem: „Gestalten für die Serie“ von Heinz Hirdina, „Das Schicksal der Dinge“ und noch son paar andere Schmankerl. Ich hoffe dass das meine erste und einzige Hausarbeit bleibt… Zumal ich noch nicht so genau weiß, was ich hier eigentlich mache.
schrotteimerSchildkröte, Keil, Kreis, überstürzte Flucht. Weiß doch jedes Kind, das Asterix gelesen/gesehen hat. 😉
(Wenn du mich jetzt fragst „Wer ist Asterix“, nehme ich dich nicht mehr ernst)Oh Mann. Diese überwältigend geniale Armee des Altertums zu reduzieren auf DAS? Komm wieder wenn du das Rezept für den zaubertrank kennst.
@toppic:
Flavius Vegetius Renatus: „Epitoma Rei Militari“
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856SkullkrusherHaha, das klingt sehr wissenschaftlich.
Da fällt mir ein, dass ich das hier mal weiterlesen könnte.
Bisher habe ich nur den Altertums-Teil gelesen.*grins* Ach, die Waldbarbaren. Was nur ist es mit dieser Metallerfixierung auf diese verfluchten Höhlenmenschen?
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856--
14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)TordenskjoldOh Mann. Diese überwältigend geniale Armee des Altertums zu reduzieren auf DAS? Komm wieder wenn du das Rezept für den zaubertrank kennst.
@toppic:
Flavius Vegetius Renatus: „Epitoma Rei Militari“
Naja, ich hab auch Rome gespielt, ganz ahnungslos bin ich nicht, aber ich find Armeen reichlich unspannend.
--
"With more tanks! And more guns! And more bombs! Dresden is burning and I... I live by the river!" "Obwohl sich oft nur die Motive “Drogen geil, Party machen, Arbeit scheiße und Deutschland scheiße” wiederholen."Tordenskjold*übergeb* mann alter, wie hälst du das aus?!
Ich hab mir heute den zweiten Teil besorgt. „Vom Exil bis zu den Makkabäern“. Juhu! :haha:
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Eigentlich mag ich Dan Brown nicht. Aber da das hier schon ewig ungelesen rumsteht, erbarme ich mich halt.
http://tbn2.google.com/images?q=tbn:uM-ab9-2Rfu57M:http://images.buch.de/images-adb/3d/2f/3d2f6d4d-694b-47b7-be6f-ccf358f30ba3.jpg%5B/IMG%5D
Nach „So soll er sterben sind meine Erwartungen ziemlich hoch. Rankin ist, bis jetzt, der Einzige, der mich für Kriminalromane begeistern lässt.
Ospleatyher
Eigentlich mag ich Dan Brown nicht. Aber da das hier schon ewig ungelesen rumsteht, erbarme ich mich halt.
http://tbn2.google.com/images?q=tbn:uM-ab9-2Rfu57M:http://images.buch.de/images-adb/3d/2f/3d2f6d4d-694b-47b7-be6f-ccf358f30ba3.jpg%5B/IMG%5D%5B/quote%5D
Mit dem musst du gar nicht anfangen. Das Buch ist extrem langweilig, so dass ich es gar nicht fertig gelesen habe.
Zudem finde ich den Schriftsteller einfach schlecht. Wenn man soo wenig fantasie hat…
Meteor, Sakrileg, Illuminati, Diabolous… ALLE, wirklich ALLE Geschichten laufen gleich ab.
Illuminati fand ich trotzdem sehr gut. Wahrscheinlich liegts daran dass es das erste seiner Bücher war das ich gelesen habe.--
D'oh!grade für die kommenden wochen/lange und viele zugfahrten
sehr billig auf amazon abgegriffen…
bis auf die fantastische Mo Hayder mir gänzlich neue schriftsteller.
bin gespannt…--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Die SpermaklinikMit dem musst du gar nicht anfangen. Das Buch ist extrem langweilig, so dass ich es gar nicht fertig gelesen habe.
Zudem finde ich den Schriftsteller einfach schlecht. Wenn man soo wenig fantasie hat…
Meteor, Sakrileg, Illuminati, Diabolous… ALLE, wirklich ALLE Geschichten laufen gleich ab.
Illuminati fand ich trotzdem sehr gut. Wahrscheinlich liegts daran dass es das erste seiner Bücher war das ich gelesen habe.Illuminati hab ich auch vor Jahren gelsen. Damals fand ich es gut. Aber inzwischen kommt mir das alles an den Haaren herbeigezogen und völlig absurd vor. Ziemlich kurz nachdem ich Illuminati fertig hatte, hab ich mir Meteor gekauft und bis heute nicht gelesen. Der Arschlochschreibstil von Dan Brown macht es schwer, das Buch zu lesen. (Oh, der Präsident – mein Gott ich bin so wichtig – wahlweise ersetzt man Präsident durch Papst)Ich machs aber trotzdem. Zudem hab ich zur Zeit eh nichts anderes.
Die SpermaklinikMit dem musst du gar nicht anfangen. Das Buch ist extrem langweilig, so dass ich es gar nicht fertig gelesen habe.
Sign. :haha:
Die Spermaklinik
Illuminati fand ich trotzdem sehr gut. Wahrscheinlich liegts daran dass es das erste seiner Bücher war das ich gelesen habe.Illuminati, finde ich, ist auch eines seiner besten Bücher, obwohl ich Sakrileg zuerst gelesen habe 😉
Diabolus geht eigentlich auch noch ganz gut, da es nicht durchgängig mit der Kirche zu tun hat, obwohl ich die Auseinanderpflückung der vier Kardinäle recht lustig finde, aber das Ende von Illuminati war recht langweilig, wenn auch nicht unbedingt erwartet.
Aber Meteor und Sakrileg…:-X--
On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.