Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
Hab nicht mehr warten wollen bis das Buch irgendwann mal in Deutschland erscheint :
--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
OspleatyherWas habt ihr denn alle gegen LOVE? Ich fand das Buch eigentlich ziemlich gut…war halt irgendwie mal was anderes und total abgedreht. Außerdem hab ich ein neues Wort gelernt: „bösmüllig“ :8)
Was Kings frühere Werke auszeichneten war einfach seine faszinierende Erzählweise. Der konnte seitenweise vom eigentlichen Handlungsstrang abweichen ohne das es langweilig wird. Bei Love ist ihm das nicht geglückt und ich glaube nicht, dass es auf die deutsche Übersetzung zurück zu führen ist. In Love war mir einfach viel zu viel belangloses Zeug drin das mich so manches mal schon fast geärgert hat.
Als Vergleich möchte ich hier noch mal ES anführen. Himmel, welch ein tolles Buch. Diese ganzen Randdarstellungen von irgendwelchen Ereignissen waren absolut stimmig und haben ungemein zur Atmosphäre beigetragen. Es wirkte halt alles wie aus einem Guss und das macht es meiner Meinung nach zu einem der besten King Bücher. Und Love ist da nun wirklich meilenweit von weg.--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Da hast Du zwar recht, aber so was wie „es“ schreibt keiner zweimal. So ist es einfach. Ich vergleiche bei King eigentlich nie die einzelnen Bücher miteinander (natürlich hab ich trotzdem meine Lieblinge). Seine „schlechten“ sind aber immer noch besser als viele andere Bücher, die man so liest.
OspleatyherSeine „schlechten“ sind aber immer noch besser als viele andere Bücher, die man so liest.
Im Falle von Love kann ich dir hierbei leider nicht Recht geben. Soll jetzt aber auch reichen mit der Diskussion. Halten wir fest: King ist nicht umsonst eines der meistgelesenen Autoren auf der Welt. Sozusagen der Michael Jackson der Literaturszene, hm?
Ich möchte in diesem Zusammenhang noch mal Clive Barker ins Rennen werfen. Die Bücher des Blutes sind ganz großes Tennis, wenn auch teilweise ziemlich abgedreht.
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)OspleatyherSeine „schlechten“ sind aber immer noch besser als viele andere Bücher, die man so liest.
..Wobei ich aber auch bei ihm – wie bei so ziemlich jedem anderen Autor, welchen ich gerne lese – die Spanne zwischen „gut“ und „schlecht auch ziemlich groß finde..
Mit seinen Kurzgeschichten z.B. kann ich mich kaum anfreunden (bzw. nur mit sehr weniger) und dann gibts wiederum Bücher, die ich klasse finde (und, was ich noch sagen muss, bei King gefallen mir viele der Verfilmungen auch sehr gut – kommt nicht so oft vor, dass ich das sage..)..Naja..Geschmackssache eben.
Ich bin jetzt durch Marcel Reich-Ranickis „Leben“ durch. Sehr gut. Muss die Verfilmung jetzt unbedingt mal sehen.
--
Peter´s Dick
Ich möchte in diesem Zusammenhang noch mal Clive Barker ins Rennen werfen. Die Bücher des Blutes sind ganz großes Tennis, wenn auch teilweise ziemlich abgedreht.Ich hab von ihm nur „Spiel des Verderbens“ gelesen, das war ziemlich toll. Wie hies diese große (Jugend?)Saga von ihm?
Und wer auf kafkaesken Horror à la Lovecraft steht, sollte unbedingt Thomas Ligotti antesten.
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Erheiternd, zum Nachdenken anregend, melancholisch, traurig – dieses Buch und das Denken und Schaffen dieses Mannes deckt so viele emotionale Bereiche ab. Tolle Auszüge aus seinen Werken und seine Lebensgeschichte. Da konnte sogar ich als langjähriger Fan noch was neues erfahren.
Vor allem dieses kleine Gedichtchen ist doch sehr tiefsinnig:Die Nacht bedeckt die Dächer,
und in dem Aschenbecher
verlöscht die Zigarette.Es ruhn fast alle Räder.
Der Tag verging wie jeder,
als Glied in einer Kette.Ich höre Eulen singen
und sehne mich nach Dingen,
die ich so gerne hätte.Und von dem vielen Sehnen
bekomme ich das Gähnen –
gut’ Nacht, ich geh’ zu Bette.--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmPeter´s DickIch möchte in diesem Zusammenhang noch mal Clive Barker ins Rennen werfen. Die Bücher des Blutes sind ganz großes Tennis, wenn auch teilweise ziemlich abgedreht.
Von dem haben mir meine Eltern mal vor vielen Jahren „Gyre“ geschenkt, kennst Du das?
Habe das zweimal versucht zu lesen, aber jedesmal nach ca. 100 Seiten wieder weggelegt, weil es mir zu wirr und zu abgedreht war. Habe deswegen auch nie zu einem anderen Buch von Barker gegriffen.--
Roy Black MetalIch hab von ihm nur „Spiel des Verderbens“ gelesen, das war ziemlich toll.
Jo, das fidn ich auch gut.
Roy Black Metal
Und wer auf kafkaesken Horror à la Lovecraft steht, sollte unbedingt Thomas Ligotti antesten.Hmm, mal antesten…
PS Oh, das kriegt man zumindest bei Amazon ja nicht gerade nachgeschmissen…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiend
PS Oh, das kriegt man zumindest bei Amazon ja nicht gerade nachgeschmissen…
Direkt beim Festa-Verlag vielleicht?
Das Alptraum-Netzwerk ist zur Zeit das einzig lieferbare, wie es scheint. Ist aber ein tolles Buch.
Wenn du irgendwie günstig dran kommst, nimm dir „In einer fremden Stadt, in einem fremden Land“.--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Slothrop
Gestern fertig geworden:
Next one:
http://tbn3.google.com/images?q=tbn:DP3XUnxFkvs0EM:http://www.philo-sophos.de/Autor/images/Baudrillard7.JPG%5B/IMG%5D%5B/quote%5D
baudrillard ist große klasse, aber auch ordentlich schwer. zumindest die „Agonie des Realen“. dieses buch kenne ich aber nicht..
--
denken statt messentsOrnbaudrillard ist große klasse, aber auch ordentlich schwer. zumindest die „Agonie des Realen“. dieses buch kenne ich aber nicht..
„Agonie des Realen“ ebenso wie „Kool Killer“ fand ich noch recht leicht verdaulich. Viel anstrengender sind dagegen seine späteren Texte, vor allem die mit surrealistischem Einschlag:
http://on1.zkm.de/zkm/stories/storyReader$4118„Der symbolische Tausch und der Tod“ ist sein Hauptwerk und ein echt fieser Brocken (besonders wenn man in Sachen Marx nicht wirklich bewandert ist wie meinereiner).
--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonOspleatyherWas habt ihr denn alle gegen LOVE? Ich fand das Buch eigentlich ziemlich gut…war halt irgendwie mal was anderes und total abgedreht. Außerdem hab ich ein neues Wort gelernt: „bösmüllig“ :8)
und „bool“ nicht zu vergessen :haha:
--
if (ahnung = 0) [read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; ] else [ use brain; make post; ] or [ give up ]Bool ist jetzt nicht besonders kreativ, muss ich zugeben.
Schuljahresabschlusslektüre (von mir ausgesucht, hihi):
+privat: Der Buick von Stephen King
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Veronika beschließt… ist ein tolles Buch. Ich hab das richtig verschlungen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.