Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
Highlights von metal-hammer.de
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
--
We See The Light, But It's The Darkness That Binds Us...auf dem weg zu mir ist „vater unser“ von jillian hofmann,nachfolger von „cupido“ und „morpheus“.
wer kennt die bücher und wie findet ihr die reihe?meine schwester hat übrigens alle tess gerritson-romane auf englisch :haha:
--
if (ahnung = 0) [read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; ] else [ use brain; make post; ] or [ give up ]Grad fertig gelesen. Ich überlege jetzt, was als nächstes kommt. Der weiße Wal, Im Westen nichts Neues oder doch was ganz anderes?
ist das buch lesenswert?wollte mir das irgendwann auch mal zulegen.
--
if (ahnung = 0) [read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; ] else [ use brain; make post; ] or [ give up ]Hab mir auch wieder ein paar neue Bücher gekauft:
Thomas Bernhard – Alte Meister
Arthur Schnitzler – Sterben
Arto Paasilinna – Vorstandssitzung im Paradies
Le Clézio – Das Protokoll
Blaise Pascal – Größe und Elend des Menschen (is anscheinend eine Zusammenstellung von Teilen aus den Pensées)--
Vivere vis: scis enim?Ewelinaist das buch lesenswert?wollte mir das irgendwann auch mal zulegen.
Ich kanns bedenkenlos empfehlen. Bis auf einige wenige Abschweifungen liest es sich flüssig weg und die Charaktere sind teilweise herrlich speziell. Hätte nur etwas länger sein können, das Büchlein.
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1--
lasfm/Graphicguestbook 5.2. Helloween, Oberhausen 29.5.11 Iron Maiden, Oberhausen 10.6.-12.6. Rock Hard Festival 28.7-30.7. Headbangers Open Airausgelesen:
aktuell:
Tausend und ein Gespenst – Alexandre Dumas
danach:
Frankenstein-Mary ShelleyMmh, die Kinder von Schewenborn. Musste ich damals für die Schule lesen. Ich persönlich kann mir vergnüglicheres vrostellen. War das freiwillig?
Ich lese noch die Bbel nach Biff zu ende … wirklich gelungen….
und danach wartet „Also sprach Zarathustra“ im Regal, darauf verschlungen zu werden.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Hab gerade 1984 zu Ende gelesen und ich muss sagen, dass meine Erwartungen auf jeden Fall erfült wurden.
***Spoiler***
Ein bisschen erstaunt war ich auch, wie pessimistisch das Ende ist, hab iwie aufn Happy Ending gehofft die ganze Zeit, aber man muss zugeben, dass es wahrscheinlicher erscheint, dass Winstons „Verbrechen“ nicht ungesühnt bleiben.
***
Schade, dass ich so ein diskussionswürdiges Buch nie in der Schule gelesen habe, finde das Thema nämlich wirklich spannend. Zu Recht eines der Standardwerke des letzten Jahrhunderts…
Stellt sich nur die Frage was ich als nächstes lese.. (Berufschulblock dauert noch etwas…)--
Dabby
und danach wartet „Also sprach Zarathustra“ im Regal, darauf verschlungen zu werden.Das ist doch kein Buch zum „Verschlingen“ … das muss man genießen 😉
s4tyrIc0nHab gerade 1984 zu Ende gelesen und ich muss sagen, dass meine Erwartungen auf jeden Fall erfült wurden.
Schade, dass ich so ein diskussionswürdiges Buch nie in der Schule gelesen habe, finde das Thema nämlich wirklich spannend. Zu Recht eines der Standardwerke des letzten Jahrhunderts…
Stellt sich nur die Frage was ich als nächstes lese.. (Berufschulblock dauert noch etwas…)Hmm, bei uns wurde es im Abi von einem Englisch LK durchgenommen (oder ich verwechsle das gerade mit Animal Farm), leider nicht von meinem. Ich habe es dann auch „privat“ gelesen.
Achja, Brave New World sei Dir hier dann auch noch empfohlen.@Topic: Hauptsächlich Vorlesungsnotizen vom jetzt fast abgelaufenen Semester und Aufsätze mit spannenden Titeln wie „Text. Kontext. Hypertext. Drei Sprachzustände, drei Bewusstseinszustände“, „Raumzeitliche Struktur im Internet“ oder „Der Mensch ohne Fähigkeiten. Die neuen Technologien und die Ökonomie des Vergessens“.
Und einiges hieraus:
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.