Lesen

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,506 bis 2,520 (von insgesamt 4,884)
  • Autor
    Beiträge
  • #3532433  | PERMALINK

    denn-o

    Registriert seit: 13.02.2009

    Beiträge: 2,670

    KampfkolossIst das nicht doof zu lesen, wenn man schon den Film kennt?

    Ja, ist immer doof, wenn man vorher den Film kennt ^^ aber ich hab gelesen, dass Kubrick bei seinem Film nen ganz anderen Fokus gesetzt haben soll. Und generell wird ja in Filmen meist so einiges rausgelassen oder kaum angesprochen.

    Danach werd ich mir jedenfalls mal den dunklen Turm vornehmen…

    Highlights von metal-hammer.de
    #3532435  | PERMALINK

    Dr. Schiwago

    Registriert seit: 01.08.2006

    Beiträge: 7,904

    Absolut nicht, Bücher sind ja meist umfangreicher und detaillierter und meistens auch toller *find*^^

    Gibt ja auch teilweise Abweichungen, als Bsp. mal Hannibal.

    #3532437  | PERMALINK

    Moloch

    Registriert seit: 15.02.2006

    Beiträge: 4,288

    Apropos Dunkler Turm. Das ist so ziemlich das einzige Schaffen von King was mich ernsthaft interessiert. Ein Kumpel meint immer man solle sich unbedingt die alten Übersetzungen zulegen (weil: besser). Stimmt das so und wenn ja, bekommt man die noch irgendwo gut her (abgesehen von Flohmärkten und ebay)?

    Wenn ich mal Zeit hab, les ich grad das hier zwischendurch:

    [IMG]http://bilder.buecher.de/produkte/04/04990/04990272n.jpg

    #3532439  | PERMALINK

    Damock

    Registriert seit: 25.11.2009

    Beiträge: 696

    Alte überstzung sagt mir gar nix, mein erstes taschenbuch, Der Dunkle Turm, ist printed in Germany 1996.
    Aber die Turm Saga kann ich nur empfehlen.

    #3532441  | PERMALINK

    Moloch

    Registriert seit: 15.02.2006

    Beiträge: 4,288

    Naja, zulegen wollt ich mir die so oder so. Er meinte es gäbe ne neuere Übersetzung, die wohl tierisch fürn Arsch wäre. Ich frag ihn am besten nochmal, kann grad nicht abschätzen ob das nur Nerd-Geblubber war.^^

    #3532443  | PERMALINK

    Kirschstern

    Registriert seit: 23.11.2006

    Beiträge: 479

    SlothropEcht jetzt? Ich kann den nicht lesen, die ersten 20 Seiten von „Der Schwarm“ waren eine komplette Stilbauruine. Da ist einer fleißig und liest sich jede Menge Wissen an, nur um das alles aneinander zu klatschen und eine dürre Story daran entlang zu basteln. Völlig überschätzt, der Mann.

    Naja, fleißig würde ich ihn nicht mal unbedingt nennen. Ich hab „Tod und Teufel“ von ihm gelesen und einige Passagen sind nahezu 1:1 aus einem Sachbuch über Randgruppen im mittelalterlichen Köln abgeschrieben. Das ist fast schon dreist.

    #3532445  | PERMALINK

    Necrophagia

    Registriert seit: 20.08.2007

    Beiträge: 379


    Gerade erst damit angefangen. Mein zweiter Moers, mal gespannt obs auch so toll ist die „die Stadt der träumenden Bücher“.

    #3532447  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    Walter Moers ist ein guter Mensch. Ich glaube ich les auch mal wieder was von ihm.

    Seit längerer Zeit bin ich ja mit MEtro 2034 beschäftigt. Bin froh wenn ich es endlich gepackt habe. Danach folgt Terror von Simmons.

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    #3532449  | PERMALINK

    Pennywise

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 3,452

    KampfkolossIst das nicht doof zu lesen, wenn man schon den Film kennt?

    Ach, bei Shining geht das, ich halte das Buch für Welten besser als die Verfilmung. Die Atmosphäre, die da beim Lesen erzeugt wird, ist echt … atemberaubend.

    --

    "Auch das Leben hat blaue Panzer und man muss überlegen, ob es immer sinnvoll ist auf Platz 1 zu stehen." - Luigi
    #3532451  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Necrophagia
    Gerade erst damit angefangen. Mein zweiter Moers, mal gespannt obs auch so toll ist die „die Stadt der träumenden Bücher“.

    Das beste Buch überhaupt und sowieso. Noch wesentlich toller als „Die Stadt der Träumenden Bücher“. Das phantasievollste Buch seines Oevres. Wird in dachen Epik nur von „Rumo“ getoppt.

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #3532453  | PERMALINK

    Camel.Filter

    Registriert seit: 19.05.2006

    Beiträge: 4,223

    Der ( Übertriebene? ) Thrill und Hype kommt hier hauptsächlich durch die geschickte Präsentation und der Ungewisseit über den wirklichen Autor!

    Ansonsten bleibt eine wilde Räuberpistole im Tarantinostil.
    Haufenweise coole Bad Guys, die sich am liebsten in verruchten Bars gegenseitig über´n Haufen ballern; gepaart mit bissle Vampirschnickschnack.

    Die Sache ist durchaus straff erzählt und tlw. auch sogar recht interessant in Ansätzen. Hat aber ansonsten auch nix wirklich faszinierendes oder neue Aspekte zu bieten.

    Durch die Logiklöcher der Story ( und dat Verhalten und Agieren der Charaktere in bestimmten Situationen ) kann man auch durchaus mal den ein oder anderen Bus getrost durchschieben.

    Fazit! >> „übercooles“ Rumgeballer und killen ohne jedweden Tiefgang oder wirklich faszinierende Geschichte! Tlw. aber doch schon leicht unterhaltsam und spannend.

    6/10

    --

    #3532455  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    Hm, so ernst bin ich Konsalik gar nicht gewohnt.

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #3532457  | PERMALINK

    Ospleatyher

    Registriert seit: 09.02.2008

    Beiträge: 1,995

    Ich bin gestern mit 2033 fertig geworden. Der Nachfolger reizt mich im Moment nicht so, werd ich vielleicht mal im Urlaub lesen.

    (Gestern auf dem Dachboden gefunden.) Das hat mir vor Jahren meine Oma mal geschenkt:

    Sind sehr schöne Geschichten drin, die zum Nachdenken anregen. Und die Bilder sind auch klasse.

    Übrigens ist der Einband meiner Ausgabe schöner.

    #3532459  | PERMALINK

    rheumakai

    Registriert seit: 17.10.2008

    Beiträge: 4,336

    --

    #3532461  | PERMALINK

    Sardaukar

    Registriert seit: 27.03.2004

    Beiträge: 2,215

    SlothropEcht jetzt? Ich kann den nicht lesen, die ersten 20 Seiten von „Der Schwarm“ waren eine komplette Stilbauruine. Da ist einer fleißig und liest sich jede Menge Wissen an, nur um das alles aneinander zu klatschen und eine dürre Story daran entlang zu basteln. Völlig überschätzt, der Mann.

    Auch in Limit dauert es ein paar hundert Seiten, bis die Story in Gang kommt, dafür wird man wie bei Schätzing gewohnt mit interessanten Hintergrundinformationen und im Falle dieses Buches, da die Handlung ja 15 Jahre in der Zukunft spielt, mit einem imaginären Geschichtsabriss der Jahre 2010 bis 2025 mit vielerlei interessanter Annahmen bezüglich Energiewirtschaft, Politik, Technik und sozialen und gesellschaftlichen Veränderungen dieser Zeitspanne versorgt. Ich persönlich habe keine Problem damit, mich die ersten 200-300 Seiten in gut recherechierten Zukunftsvisionen zu ergehen, bis die Story anzieht. Vielen Lesern scheint das zu mühsam zu sein, was wohl auch die heterogenen Bewertungen und Rezensionen auf Amazon wiederspiegelt. Die Empfehlung geht klar an Leute, die sich von der Informationsflut und zeitweiligen Langatmigkeit von Büchern wie des „Schwarms“ nicht abschrecken haben lassen.

    --

    "Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark Twain
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,506 bis 2,520 (von insgesamt 4,884)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.