Lesen

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,761 bis 2,775 (von insgesamt 4,884)
  • Autor
    Beiträge
  • #3532943  | PERMALINK

    LastResistance

    Registriert seit: 22.04.2010

    Beiträge: 876

    Zurzeit:

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #3532945  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    NovocaineSelbst in deine Beiträge, oh Erleuchteter, schleicht sich so manch Fehler.

    It cannot be!

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #3532947  | PERMALINK

    Wutz

    Registriert seit: 15.12.2006

    Beiträge: 859

    --

    #3532949  | PERMALINK

    Anna.

    Registriert seit: 31.12.2004

    Beiträge: 10,446

    Nachschub für die Uni:

    #3532951  | PERMALINK

    bp-kaos

    Registriert seit: 14.11.2008

    Beiträge: 1,152

    Lese grad die Kluftinger-Reihe von Michael Kobr und Volker Klüpfel zum zweiten mal. Ich glaube, das ist für uns Deutsche lustiger, als für die Bajuwaren selbst.

    --

    Póg mo thóin [/CENTER]
    #3532953  | PERMALINK

    imported_TheKreator

    Registriert seit: 08.03.2006

    Beiträge: 871

    Hach grade Abitur geschrieben und sich auf die freie Zeit gefreut, treibt mich nun wieder die innere Rastlosigkeit, daher:

    Politik des Herzens

    Das Buch besteht aus Interviews mit Wissenschaftler Politiker etc. die sich zu dem Thema der nachhaltigen Umweltpolitik äußern. Dabei werden selbstverständlich auch neben dem Thema der Poltik auch Bereiche der Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Pädagogik und Psychologie abgedeckt.
    Ich freu mich auf das Interview mit -dem von mir sehr bewunderten- Manfred Max-Neef.
    Allterdings vermisse ich ein Interview mit Amartya Sen, der zu den wichtigsten Wirschaftswissenschaftler der heutigen Zeit gehört.

    --

    When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is done
    #3532955  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    bp-kaosLese grad die Kluftinger-Reihe von Michael Kobr und Volker Klüpfel zum zweiten mal. Ich glaube, das ist für uns Deutsche lustiger, als für die Bajuwaren selbst.

    auf jeden fall sehr lesenswert, aber ich denke, wenn, dann lese ich nur erntedank nochmal… hast du die verfilmung gesehen?

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #3532957  | PERMALINK

    Freek

    Registriert seit: 20.01.2005

    Beiträge: 5,583

    MoshzwerginNachschub für die Uni:

    Erstes Semester?

    --

    last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with you
    #3532959  | PERMALINK

    Anna.

    Registriert seit: 31.12.2004

    Beiträge: 10,446

    FreekErstes Semester?

    Nein, zweites. Ich habe etwas Nachholbedarf und es ist einfach ein gutes Nachschlage/Übungs-Werk. Die Bücher von UTB Basics kann ich sowieso empfehlen. Klasse aufgebaut.

    #3532961  | PERMALINK

    Freek

    Registriert seit: 20.01.2005

    Beiträge: 5,583

    Joa, ich kenne das ja und hab das auch seit dem ersten Semester. Brauchte das nämlich für die Introduction to Linguistics. Gutes Buch.

    --

    last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with you
    #3532963  | PERMALINK

    bp-kaos

    Registriert seit: 14.11.2008

    Beiträge: 1,152

    Dabbyauf jeden fall sehr lesenswert, aber ich denke, wenn, dann lese ich nur erntedank nochmal… hast du die verfilmung gesehen?

    Nein, hab ich leider nicht. Der lief soweit ich weiß nur im BFS, welches ich hier in Deutschland nicht empfange. Ich hoffe nach wie vor darauf, daß er mal im ARD wiederholt wird.

    --

    Póg mo thóin [/CENTER]
    #3532965  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    bp-kaosNein, hab ich leider nicht. Der lief soweit ich weiß nur im BFS, welches ich hier in Deutschland nicht empfange. Ich hoffe nach wie vor darauf, daß er mal im ARD wiederholt wird.

    wenn nicht.. kein problem.. ich fand den film absolut grauenhaft 😆

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #3532967  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    Dabbykann mir wer gutes in der richtung… fantasy/horror/thriller/psycho/bla empfehlen? habe ich grade lust drauf.

    Fantasy:
    Herausragend und als unbedingt empfehlenswert, erachte ich von Stephen King „Der dunkle Turm“. Die sieben Bände sind absolut herausragend und stilitisch einzigartig. Western, Science-Fiction, Horror und Fantasy.

    Horror:
    Auch hier hat King sehr viel Gutes veröffentlicht: Shining, ES, Sie (bekannt auch als Misery), The Stand, Friedhof der Kuscheltiere usw..

    Unbedingt empfehlenswert ist im Horrorsektor natürlich auch Clive Barker. Die Bücher des Blutes 1-6 sind absolut zu Recht kultig. Außerdem empfehlenswert: Spiel des Verderbens und natürlich CABAL!

    Erwähnt werden sollte, dass Barker im Gegensatz zu King wesentlich phantastischer und auch brutaler schreibt. Mit den erwähnten Werken macht man definitiv nichts falsch.

    Als gut habe ich außerdem noch Koontz empfunden, obwohl er nicht mit der erzählerischen Klasse eines King mithalten kann. Trotzdem gute Horrorliteratur.

    Thriller:
    Ahh, schwierig. Ein ziemlich überlaufenes Genre. Gibt erheblich viel Blech in diesem Bereich und ich muss gestehen, dass ich mich hier nicht besonders auskenne. Gut fand ich „Kalte Asche“ von Becket. Das ganze Szenario fand ich schon spannend (auf einer Insel braut sich während einer Mordermittlung ein Unwetter zusammen und verhindert, dass Ermittler noch Mörder von der Insel fliehen kann), die Geschichte wird routiniert und auch packend erzählt. Empfehlenswert.

    Ein Highlight für mich ist definitiv von David Peace die Red-Riding Triologie: 1974, 1977, 1980. Sehr eigener, stakkatohafter Schreibstil und ultradüster. Schwarz, schwärzer: David Peace. Die Bücher befassen sich mit den Mordfällen in den 70er Jahren die (glaube ich) tatsächlich geschehen sind. Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt und ist einfach unheimlich deprimierend und hart. Sehr schwer zu beschreiben.

    Ach ja: Lest mal alle mehr James Ellroy. L.A. Confidential ist ganz großes Tennis. Die Schwarze Dahlie ebenfalls usw.. Der hat fast nur Volltreffer geschrieben.

    Psycho:
    Bret Easton Ellis hat mit American Psycho sicherlich eines der bedeutensten und krassesten Bücher im letzten Jahrhundert geschrieben. American Psycho war nicht umsonst mehrere Jahre auf dem Index und wird auch heute noch äußerst kontrovers besprochen. Das Buch ist natürlich mehr als nur eine Ansammlung von Markennamen und unfassbar detaillierten Mord- und Sexpraktikenbeschreibungen, aber letztlich ist gerade dies für viele Leute der Kaufgrund schlechthin.

    Wer sich mit Ellis befasst hat, dürfte auch Spaß an Lunar Park haben. In dem Buch vermischt er gekonnt autobiografisches und fiktives: Es beginnt tatsächlich als autobiographie, driftet dann immer weiter ab in Richtung Roman (erinnert dabei latent an King).

    Empfehlen muss man klar und deutlich Jack Ketchums „Evil“, dass auf mich eine norme Tiefenwirkung hatte. Mit simpelsten sprachlichen Mitteln (man erlebt die Geschichte aus Sicht eines Kindes) wird hier eine beklemmende Atmosphäre geschaffen. Harter Tobak.

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    #3532969  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    wow.. nochmal danke für die vielem empfehlungen… ich schreibe mir die titel auf… aber EVIL werde ich wohl kaum lesen. in der beziehung bin ich echt eine pussy ^^

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #3532971  | PERMALINK

    Ospleatyher

    Registriert seit: 09.02.2008

    Beiträge: 1,995

    Urlaubslektüre:

    (H.P. Lovecraft: Der Fall Charles Dexter Ward)
    Langweilig aber irgendwie nötig wegen meiner Seminararbeit.

    Das hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte vorher eine Besprechung von der Frau Heidenreich darüber gesehen. Die fand das auch gut.

    Beeindruckend und zutiefst verstörend. So etwas hab ich vorher noch nicht gelesen.

    Das war zwar interessant aber wirklich neues hab ich dadurch auch nicht erfahren.

    Und noch angefangen:

    Liest sich wie immer ganz gut. Die Frau Slaughter kann ihr Handwerk schon.

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,761 bis 2,775 (von insgesamt 4,884)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.