Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
Jo, ich glaube das ging mir ganz genau so. Da sind schon ein paar kranke Passagen. Na ja, lies es mal zu Ende und dann melde mal zurück wie du es abschließend findest.
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Highlights von metal-hammer.deAus der örtlichen Bibliothek entliehen:
GrabnebelgeistUnglaublich, wie dieses Buch beim Lesen ein orgiastische Bilderflut in meinem Kopf entstehen lässt.
Wenn dir Baudelaire zusagt, solltest du dir unbedingt die Werke von Joris-Karl Huysmans zu Gemüte führen!
--
HarryWenn dir Baudelaire zusagt, solltest du dir unbedingt die Werke von Joris-Karl Huysmans zu Gemüte führen!
Au rebours heißt ja nicht umsonst so, zumindest, was das Speisen angeht. :haha:
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Danke vielmals. Bei Wikipedia steht, dass A rebours eher an ein intellektuelles Publikum gerichtet war. Was darf ich mir denn darunter vorstellen? Wandelt Huysmans zumindest teilweise auf den Pfaden des lyrischen Expressionismus, wenn man dass zu dieser Zeit schon so nennen darf?
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm@ Grabnebelgeist:
Zu Huysmans erstmal folgendes: Wenn du des Französischen mächtig bist, lies ihn im Original, auch aus dem einfachen Grund, dass der Großteil seiner Werke bis jetzt nicht übersetzt, bzw. auf Deutsch vergriffen ist. Zu den deutschen Übersetzungen muss ich sagen, dass ich diese, soweit das meine angestauben Französischkentnisse zulassen, eigentlich sehr akzeptabel finde.
Zum Einstieg würde ich dir „Là-Bas“ empfehlen. Davon gibt es eine gute deutsche Übersetzung beim Reclam Verlag (heißt glaub ich „Tief unten).
Die Bemerkung auf Wikipedia zu „A Rebours“ (auf Deutsch als „Gegen den Strich/Gegen Alle erhätlich) bezieht sich auf die vielen (und es sind wirklich viele) intertextuelle Bezüge zu beispielsweise lateinischer Literatur, französicher Literatur (ich bin durch Huysmans auf Baudelaire aufmerksam geworden ;-)), Malerei, Musik undundund… Ich denke, um diese ganzen Anspielung wirklich zu verstehen musss man einfach viel „wissen“. Ich hatte auch ohne dieses Wissen meinen Spaß an dem Roman. Trotzdem mein Tipp: Als Einstieg „Là-Bas“.--
..Bis jetzt ganz nett
--
I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]Ich fand das sehr enttäuschend.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmBin heute mit Evil von Jack Ketchum durch. Also ganz ehrlich: Seit ich wusste, dass dies in der Art wirklich passiert ist, war es für mich schon ganz schön harter Tobak. Wie er das mit einfach Stilmitteln so brutal schreibt, ist echt klasse. Mir verging heute in der Mittagspause beim Schlussspurt sogar noch das Essen… und das muss bei mir was heißen.
--
Summer Breeze ´10EraserBin heute mit Evil von Jack Ketchum durch. Also ganz ehrlich: Seit ich wusste, dass dies in der Art wirklich passiert ist, war es für mich schon ganz schön harter Tobak. Wie er das mit einfach Stilmitteln so brutal schreibt, ist echt klasse. Mir verging heute in der Mittagspause beim Schlussspurt sogar noch das Essen… und das muss bei mir was heißen.
Fand das Buch irgendwie doof. Ist ja letztendlich nicht mehr als ne Aneinanderreihung von ziemlich abartigen Folterszenen.
--
Last.fmdenn-oFand das Buch irgendwie doof. Ist ja letztendlich nicht mehr als ne Aneinanderreihung von ziemlich abartigen Folterszenen.
Ja so gesehen schon, aber ich finde halt die Tatsache, das sowas in ähnlicher Art und Weise passiert ist schon erschreckend. Wie auch erwähnt wird in dem Buch, in einer normalen Nachbarschaft spielte sich sowas im Keller ab, wer denkt sowas schon?
Hast du eigetnlich den Film dazu schon gesehen?--
Summer Breeze ´10Huch, umbenannt? Irgendwie passt der neue Name nicht zu dir :haha:
Hatte ich schonmal auf Deutsch gelesen.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.