Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
s4tyrIc0n
Schöne Lektüre, die den Beat-Lifestyle ziemlich gut transportiert, auch wenn es nicht wirklich sowas wie nen Spannungsbogen gibt (aber Kerouac ist ja auch nicht King).
Werde mir von ihm definitiv noch was holen…Sehr, sehr tolles Buch das ich förmlich verschlungen habe. Soll glaube ich auch verfilmt werden und im nächsten Jahr ins Kino kommen (weiß gerade nicht so genau?). Na ja, ich bin ohnehin ein großer Fan der Beatniks.
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Highlights von metal-hammer.de
Für die die auf Autobiographien stehen und Wien kennen bzw. in Wien wohnen. Eindrucksvoll. Für Mehrsprachler ein muss.--
Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry-Ich lese momentan zum zweiten mal die ganzen Commissario Montalbano-Bücher von Andrea Camilleri. Die komplletten Romane habe ich mittlerweile wieder hinter mir, jetzt bin ich bei den Kurzgeschichten (Das Paradies der kleinen Sünder & Die Nacht des einsamen Träumers als Doppelband ->Catarella löst einen Fall, ein Highlight).
Als nächstes kommt dann „Der kleine Bruder“ von Sven Regener an die Reihe.--
Póg mo thóin [/CENTER]bp-kaosIch lese momentan zum zweiten mal die ganzen Commissario Montalbano-Bücher von Andrea Camilleri. Die komplletten Romane habe ich mittlerweile wieder hinter mir, jetzt bin ich bei den Kurzgeschichten (Das Paradies der kleinen Sünder & Die Nacht des einsamen Träumers als Doppelband ->Catarella löst einen Fall, ein Highlight).
Als nächstes kommt dann „Der kleine Bruder“ von Sven Regener an die Reihe.Ihihih…wenn du nur italienisch könntest, könntest du dich wunderbar mit meiner Mami unterhalten. Montalbano-Expertin, bisher keine bessere gefunden.
--
Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry-Schön wär´s. Ich habe bisher noch niemenden kennengelernt, der Montalbano mag.
Durch seine Geschichten bin ich großer Sizilien-Fan geworden und habe im Herbst 2008 sogar Andrea Camilleris Geburtsort Porto Empedocle besucht.
Wenn´s schöne, mit Lokalkolorit gespickte Kriminalromane sizilianischer Herkunft gibt, die die Mentalität der Menschen dort, ihre Küche, sowie die Landschaft mit ihre Vorzügen und Unwägbarkeiten perfekt wiedergeben, dann sind es diese. Finde ich.--
Póg mo thóin [/CENTER]bp-kaosSchön wär´s. Ich habe bisher noch niemenden kennengelernt, der Montalbano mag.
Durch seine Geschichten bin ich großer Sizilien-Fan geworden und habe im Herbst 2008 sogar Andrea Camilleris Geburtsort Porto Empedocle besucht.
Wenn´s schöne, mit Lokalkolorit gespickte Kriminalromane sizilianischer Herkunft gibt, die die Mentalität der Menschen dort, ihre Küche, sowie die Landschaft mit ihre Vorzügen und Unwägbarkeiten perfekt wiedergeben, dann sind es diese. Finde ich.Es gibt zahlreiche italienische Schriftsteller, die ich dir weiterempfehlen würde, leider sind die Mehrheit davon unübersetzt. Ganz oben steht bei mir Valerio Evangelisti, mit seinem Nicolaus Eimerich-Zyklus.
Wenn du Eindrücke von Italien magst, dann müsstest du „Die grässliche Bescherung in der Via Merulana“ von Carlo Emilio Gadda lesen. Ein Krimi, komisch gehalten und unglaublich eigen geschrieben, und da hättest du schöne Eindrücke von typischen Figuren der „Cittá Eterna“.
--
Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry---
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Sgt.Pepper
Unfassbar gutes Buch. Habe ich in zwei Tagen verschlungen.
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)gerade durch:
unglaublich lustiges buch. und vor allem hab ich mich im alltag lang nicht mehr so verstanden gefühlt, haha. volkmann kennt man übrigens (vlt) von intro, und schon da ist er ja nen highlight.
jetzt kommt dran:
gestern direkt nen drittel des teils auf anhieb verschlungen. weiß zwar noch nicht so ganz wo das buch letztlich hin will, aber irgendwie ist das alles total interessant geschrieben und dieses ganze szenario und überhaupt die charaktere machen lust auf mehr.
in letzter Zeit lese ich jede Mänge Triller
„Warte, bis es dunkel wird“ sehr spannend, es ist nicht immer so, wie es scheint
„Infektion“ die Geschichte ist sehr gut, was mich jedoch ein wenig gestört hat, war das ganze ärtztliche Gequatsche, von dem normalsterbliche keine Ahnung haben
„Leichte Beute“ wahnsinnig Bewegend, der Mörder ist auf eine verrückte Art genial
„Horus“ nette Ergänzung zur Chronik der Unsterblichen, obwohl es nicht wirklich damit zu tun hat
„Sturm“ hab gerade erst angefangen
--
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmbp-kaos
Als nächstes kommt dann „Der kleine Bruder“ von Sven Regener an die Reihe.Fand ich super, viel spaß dabei!
Ich hab zum Geburtstag das bekommen
Ich liebe Ulmen, mal gucken ob der auch schreiben kann….
--
[quote=I <3 Cupcakes;1871656]Fand ich super, viel spaß dabei!
Ich hab zum Geburtstag das bekommen
[IMG]http://www.einslive.de/magazin/literatur/2009/12/img/fuer_uwe_ulmen_kindler_g.jpgIch liebe Ulmen, mal gucken ob der auch schreiben kann....
Interessiert mich auch. Sag mal was mehr dazu, wenn du durch bist, bitte.--
Póg mo thóin [/CENTER]P4Z1F1S7
Fazit?
Steht ganz oben auf meiner Liste. Sollte doch eig auch demnächst in die Kinos kommen…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.