Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
Ich kenne zwar nicht übermäßig viele, aber das beste Star Wars Buch, das ich bisher gelesen habe, war Yoda – Pfad der Dunkelheit. Könnte auch damit zusammenhängen, dass Dooku mein Lieblingscharakter ist.
Highlights von metal-hammer.deGeil, Ereader hat die Grätsche gemacht, oder zumindest ein schweres Softwareproblem. Bin wieder back to Thomas Bernhard: Die Ursache.
--
Never le nkemise... Le ka zama mara never lelokeJemand schonmal was von Gabriel García Márquez gelesen? Habe ohne es zu wissen eien Verfilmung gekauft und der klingt generell ziemlich interessant…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresKosmonautIch kenne zwar nicht übermäßig viele, aber das beste Star Wars Buch, das ich bisher gelesen habe, war Yoda – Pfad der Dunkelheit. Könnte auch damit zusammenhängen, dass Dooku mein Lieblingscharakter ist.
Danke für den Tip, kenne auch nicht so übermäßig viele. Außer der Thrawn-Trilogie hab ich bis jetzt nur die Sammelbände mit den Abenteuern von Han Solo und Lando Calrissian gelesen (die sind eher so lala), und „Schatten des Imperiums“, was zwischen dem 2. und 3. Film der alten Trilogie spielt. Das fand ich ganz gut, die Thrawn-Trilogie gefällt mir bis jetzt aber am besten.
--
“The road to excess leads to the palace of wisdom...for we never know what is enough until we know what is more than enough.” (William Blake) http://www.lastfm.de/user/SisterSinisterNecrofiendJemand schonmal was von Gabriel García Márquez gelesen? Habe ohne es zu wissen eien Verfilmung gekauft und der klingt generell ziemlich interessant…
Ja, zwei, drei Bücher. Kann man empfehlen.
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!Liest sich nach den ersten 100 Seiten schonmal verdammt gut und besser, als das was ich in den letzten Wochen gelesen habe…nachdem „Der Nachtzirkus“ ein totaler Reinfall war hoffe ich ja, dass diese Buchreihe jetzt besser wird….aber solange da keine liebestollen Werwölfe/Vampiere/Magier und anderer Kram auftaucht sollte es eigentlich ganz gut werden…(na gut…ein Werwolf ist schon vorgekommen..und eine sprechende Ratte, und ein Elf….aber alle halt das genaue Gegentiel von „lieb“)
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsHoff/in der Schmitten – Wann ist der Mensch tot? (studiumsbedingt)
David Foster Wallace – Unendlicher Spaß
--
Leukon
David Foster Wallace – Unendlicher SpaßDas reizt mich auch, wäre schön, wenn ich dafür mal Zeit fände. Kenne von ihm bis jetzt nur „A Supposedly Fun Thing I’ll Never Do Again“.
Gerade beendet:
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...Wann ist der Mensch tot? (studiumsbedingt)
um ehrlich zu sein: ich denke da jetzt vermutlich zu plump, aber ist das nicht irgendwie offensichtlich? und was für ein studium? ich hatte dich jetzt eher so in die Politikwissenschaften gesteckt.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...SkullcrusherDas reizt mich auch, wäre schön, wenn ich dafür mal Zeit fände.
Ich weiß auch noch nicht so recht, woher ich die Zeit für das Buch nehmen soll – was für ein Brocken! Beiläufig: Als Appetizer fand ich die beim Hörverlag erschienene Lesung ausgewählter Kapitel gut. Ist ein Livemitschnitt einer Veranstaltung am Kölner Schauspiel und ziemlich hochkarätig besetzt: http://www.randomhouse.de/Hoerbuch/Unendlicher-Spass/David-Foster-Wallace/e386878.rhd
Dubbyum ehrlich zu sein: ich denke da jetzt vermutlich zu plump, aber ist das nicht irgendwie offensichtlich? und was für ein studium? ich hatte dich jetzt eher so in die Politikwissenschaften gesteckt.
Es geht um das Hirntodkriterium bzw. den dissoziierten Hirntod, also um den Fall, dass die Herz- und Kreislauffunktion eines Menschen mit intensivmedizinischen Methoden aufrecht erhalten werden, das Gehirn aber bereits irreversibel zerstört ist. Ob ein solchermaßen komatöser Mensch als “tot“ bezeichnet und behandelt werden soll, ist eine schwierige Frage. Ich lese das Buch für eine Seminararbeit zur postmortalen Organentnahme, mit der ich mich aus strafrechtlicher Perspektive beschäftige. (Studiere also Jura.)
--
Leukon
David Foster Wallace – Unendlicher Spaß
Kommt bei mir auch demnächst (in naher Zukunft) mal dran. Ich habe mich immer dagegen gesperrt aufgrund des krassen Hypes, den der Roman in manchen Kreisen erfahren hat, aber kürzlich habe ich irgendwo eine Rezension gelesen, die mir den Mund schon sehr wässrig gemacht hat.
--
Never le nkemise... Le ka zama mara never lelokeHier ist zur Zeit Erich Kästner am Start. Und immer noch:
--
Never le nkemise... Le ka zama mara never lelokeKosmonautIch kenne zwar nicht übermäßig viele, aber das beste Star Wars Buch, das ich bisher gelesen habe, war Yoda – Pfad der Dunkelheit. Könnte auch damit zusammenhängen, dass Dooku mein Lieblingscharakter ist.
Mein Problem mit den Prequel Sachen ist halt, dass man genau weiss, was passiert, da an die Filme gebunden. Darth Plagueis war da ansich das einzig richtig gute Buch, da Palpatin im Mittelpunkt stand. Fehlt nur noch ein gutes Buch zu Assaji Ventress *hoff*
Ich habe zuletzt „Der Lange Weg“ von Joseph Boyden gelesen. Jetzt gerade eine (bzw. die) etwas konfuse John Peel Autobiographie…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.