Lesen

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 4,884)
  • Autor
    Beiträge
  • #3527603  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Grabnebelgeist

    Ein eher ungewöhnliches Buch von Karl May, es sind aber irgendwo auch die besten Charaktere enthalten. Am mitreißendsten ist dennoch die Winnetou-Reihe.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #3527605  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    Skullkrusher

    Tordenskjold

    mal wieder:

    Fahrenheit 451
    The temperature at which all books catch fire and burn…

    Der Film dazu wirkt übrigends (auch oder gerade weil 1966 gedreht) erschreckend…besonders im vergleich mit heute. man vergleiche Zb. die bildwand mit nem Flachbildfernseher…oder die pillen mit frei erhältlichzen Antidepressiva wie prozac.

    Ein herrliches Buch (sic) welches die Rolle des Buches als allumfassendes Kulturmittel, als grundlage unserer Zivilisation schön kennzeichnet. Herrlich. Das einzige was noicht vorhergesagt wurde: Die mutwillige verblödung erstreckt sich heute auch auf Bücher…das buch als Medium der Intellektuellen wurde in ein massentaugliches harry-Potter-Dieter-bohlen-Gemantsche verarbeitet, welches ebenso verblödet wie die Bildwand. :mrgreen:

    hab ich bis jetzt nur auf Deutsch gelesen. Den Film sollte ich mir wohl auch mal anschauen.

    Für 2009 ist laut IMDB n remake in Planung.

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    #3527607  | PERMALINK

    immortalsoul

    Registriert seit: 01.03.2007

    Beiträge: 3,523

    Joey Joe John Jabadooh

    immortalsoul

    Das letzte Buch, das ich gelesen habe, war „The Importance Of Being Earnest“ von Oscar Wilde in der englischen Originalversion. Ich fand es sehr amüsant! 😀 Oscar Wilde scheint gute Sachen zu schreiben. Gibt’s hier irgendwen, der ihn mag und mir vielleicht noch etwas empfehlen kann, bevor’s im Oktober mit’m Amerikanistik-/Anglistik-Studium losgeht und ich sowieso nur noch mit solchem Zeug konfrontiert werde? 😀

    ehm…Dorian Gray?

    Ahh, gute Idee, das ist ja auch von Oscar Wilde. Ja, das könnte ich mal lesen 🙂

    --

    [B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!
    #3527609  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    So, beendet:

    Roberto Savianos unglaublich packendes und zum Teil recht schockierendes Sachbuch Gomorrha:

    Auch wenn einem von den ganzen Namen mitunter die Ohren klingen, ist das Buch absolut lesenswert. Saviano hat dieses Buch unter Einsatz seines Lebens veröffentlicht und lebt seit Veröffentlichung im Untergrund. Allein dies ist Grund genug diesen Autor zu lesen und zu unterstützen.

    Es folgen:

    und

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    #3527611  | PERMALINK

    hasenpusche

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 615

    Tordenskjold

    Skullkrusher

    Tordenskjold

    mal wieder:

    Fahrenheit 451
    The temperature at which all books catch fire and burn…

    Der Film dazu wirkt übrigends (auch oder gerade weil 1966 gedreht) erschreckend…besonders im vergleich mit heute. man vergleiche Zb. die bildwand mit nem Flachbildfernseher…oder die pillen mit frei erhältlichzen Antidepressiva wie prozac.

    Ein herrliches Buch (sic) welches die Rolle des Buches als allumfassendes Kulturmittel, als grundlage unserer Zivilisation schön kennzeichnet. Herrlich. Das einzige was noicht vorhergesagt wurde: Die mutwillige verblödung erstreckt sich heute auch auf Bücher…das buch als Medium der Intellektuellen wurde in ein massentaugliches harry-Potter-Dieter-bohlen-Gemantsche verarbeitet, welches ebenso verblödet wie die Bildwand. :mrgreen:

    hab ich bis jetzt nur auf Deutsch gelesen. Den Film sollte ich mir wohl auch mal anschauen.

    Für 2009 ist laut IMDB n remake in Planung.
    les ich gerade im englisch unterricht..vielleicht finde ich es nur deshalb so langweilig.. 😉

    --

    www.myspace.com/nakedfrenzy Fly like the wind I'm no pawn, so be gone, speed on and on Kill the King
    #3527613  | PERMALINK

    Cerberos

    Registriert seit: 27.05.2007

    Beiträge: 898

    Peter´s Dick

    Es folgen:

    Ohja,den habe ich gestern endlich durchgelesen. „Guter“ Abschluss der „Turm-Reihe“

    Im moment :

    --

    #3527615  | PERMALINK

    Max Power

    Registriert seit: 15.02.2005

    Beiträge: 1,390

    Kirschstern

    INGRIMM

    Peter´s Dick

    Wutz

    Unglaublich geiles Buch!
    Auf jeden Fall!!! Sehr zu empfehlen,genau wie „Die Abenteuer des Werner Holt“ !

    Also ich hatte beide in der Schule als Pflichtlektüre, und den „Werner“ fand ich im Gegensatz zu „Im Westen nichts Neues“ grauenhaft. Das Teil konnte bei mir nicht einen Hauch von Interesse erzeugen und hat sich irgendwie gezogen wie Kaugummi… „Im Westen nichts Neues“ hingegen ist n Meisterwerk.

    Quatsch, „Die Abenteuer des Werner Holt“ ist super.
    Der Anfang ist ein wenig langweilig, aber sobald sie in der Kaserne sind,
    gehts doch erst richtig los. 😉

    --

    #3527617  | PERMALINK

    Wutz

    Registriert seit: 15.12.2006

    Beiträge: 859

    --

    #3527619  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Ich versteh (oder meine zu verstehen) gerade mal so ein Drittel von dem, was er mir sagen will…

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #3527621  | PERMALINK

    NightmarePeter666

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 5,261

    NACHT von Richard Laymon

    gut zu verschlingendes spannendes buch.
    wer die anderen mag wird auch das mögen.

    --

    Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.
    #3527623  | PERMALINK

    NightmarePeter666

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 5,261

    Wutz

    deine meinung dazu?

    --

    Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.
    #3527625  | PERMALINK

    Made

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 5,866

    NightmarePeter666NACHT von Richard Laymon

    gut zu verschlingendes spannendes buch.
    wer die anderen mag wird auch das mögen.

    RIGHT!

    --

    Made hits the road: 29.06 Hatebreed - Schlachthof, Wiesbaden Dass du nicht paranoid bist heißt nicht, dass SIE nicht hinter dir her sind! Beer - It's not only for breakfest anymore!
    #3527627  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    Daray

    Ich versteh (oder meine zu verstehen) gerade mal so ein Drittel von dem, was er mir sagen will…

    *huld*

    glaube mir, es lohnt sich! Irgendwann macht es auf einmal Klick und du denkst nur noch „Hell Yeah! recht hat er!!“ Nur weiter.

    :mrgit:

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    #3527629  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Tordenskjold

    Daray

    Ich versteh (oder meine zu verstehen) gerade mal so ein Drittel von dem, was er mir sagen will…

    *huld*

    glaube mir, es lohnt sich! Irgendwann macht es auf einmal Klick und du denkst nur noch „Hell Yeah! recht hat er!!“ Nur weiter.

    :mrgit:
    Erklär mir doch bitte kurz, wie er den Satz vom Grunde etabliert. Ich hab diesen Aufsatz nicht und ohne den ist ja ein Verständnis unmöglich, wie er selber dreimal (^^) im Vorwort erwähnt…

    edit: welche seiner Ausgabe hast du denn gelesen?

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #3527631  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    Daray

    Tordenskjold

    Daray

    Ich versteh (oder meine zu verstehen) gerade mal so ein Drittel von dem, was er mir sagen will…

    *huld*

    glaube mir, es lohnt sich! Irgendwann macht es auf einmal Klick und du denkst nur noch „Hell Yeah! recht hat er!!“ Nur weiter.

    :mrgit:
    Erklär mir doch bitte kurz, wie er den Satz vom Grunde etabliert. Ich hab diesen Aufsatz nicht und ohne den ist ja ein Verständnis unmöglich, wie er selber dreimal (^^) im Vorwort erwähnt…

    edit: welche seiner Ausgabe hast du denn gelesen?

    Da musst du schon selber lesen: schliesslich ist „Über die vierfache Wurzel vom zureichenden Grunde“ eine ganze eigene Abhandlung.

    hier, gibts auch online: http://members.surfeu.at/patrick.horvath/schop.htm Ist ne Zusammenfassung, aber wer weiss, lies lieber selbst.

    hab diese Ausgabe: http://www.amazon.de/Die-Welt-als-Wille-Vorstellung/dp/3458335730/ref=sr_1_43/303-0740117-5473062?ie=UTF8&s=books&qid=1191777395&sr=1-43

    und

    http://www.amazon.de/vierfache-Wurzel-zureichenden-Grunde-Schriften/dp/3257204256/ref=sr_1_1/303-0740117-5473062?ie=UTF8&s=books&qid=1191777440&sr=1-1

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 4,884)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.