Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Letzte gute Neuentdeckung
-
AutorBeiträge
-
Pan Thy Monium
Waren mir zwar schon vorher vom Namen her bekannt, hab allerdings erst jetzt bemerkt wie gut die sind.
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
GatesOfHorrorPan Thy Monium
Waren mir zwar schon vorher vom Namen her bekannt, hab allerdings erst jetzt bemerkt wie gut die sind.
🙂 Same here.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]http://www.youtube.com/watch?v=dS3ZljcO7xw&feature=related
Kann bitte irgendeiner dieser Sängerin helfen? Nein, noch besser: nicht helfen, damit die Songs genau so geil depressiv bleiben, wie sie sind.
--
DeoUlfhttp://www.youtube.com/watch?v=dS3ZljcO7xw&feature=related
Kann bitte irgendeiner dieser Sängerin helfen? Nein, noch besser: nicht helfen, damit die Songs genau so geil depressiv bleiben, wie sie sind.
🙂 Bin ich vor nicht allzu langer Zeit auch drauf gestoßen. Die Gitarren haben Punch, durch den Gesang erhalten die Songs aber eine Art von Fragilität und Verletzlichkeit, die sie von anderem Zeug aus der Sparte abhebt. Als würden Mittneunziger-The Gathering Warning nachspielen.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]The River sind ja mal richtig großartig!
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Die Platte rotiert bei mir auf Dauerschleife in meinem Player. Die Lyrics sind zum Teil so verdammt melancholisch, dass man am Liebsten mitheulen würde (alleine die Zeilen von „So Down“) . Ich könnte mir in den Arsch beißen, die Band erst vor ein paar Wochen kennen gelernt zu haben.
--
DeoUlfIch könnte mir in den Arsch beißen, die Band erst vor ein paar Wochen kennen gelernt zu haben.
Geht mir auch so, keine Ahnung, wie das Ganze ohne diese Sängerin funktionieren soll.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Höchstwahrscheinlich gar nicht. Das Mädel hebt durch ihre Stimme die Band aus dem ganzen Konglomerat an ähnlichklingenden Doom-Bands völlig heraus (was aber nicht heißen soll, dass die restlichen Musiker Standard-Downtempo zocken würden – wie Du schon sagtest, haben die Gitarren einen riesigen Punch und die Rythmusabteilung drückt ungemein).
--
Der Gitarrist spiel(e) ja sogar echt bei Warning/40 Watt Sun. ^^
(ich glaube, das ist jetzt so ein bisschen stating the obvious)--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Bei Warning taugen mir die Vocals nicht, ist mir zu funeralig (tolles adjektiv).
--
also ich find die gitarre absolut gewöhnlich. der einzige unterschied ist eben dass da eine frau singt. sonst stinknormaler aber gutgemachter doom.
und was ist denn an warning funeral doom?
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerGegenfrage, was soll an denen nicht Funeral sein?
--
DeoUlfBei Warning taugen mir die Vocals nicht, ist mir zu funeralig (tolles adjektiv).
„Funeralig“ finde ich die nicht, in der Sparte ist Klargesang doch eher unüblich/wird sparsam eingesetzt…geht für mich eher in Richtung klassischer Nöldoom (schon wieder so ein töfter Neologismus).
Plus: Warning sind erdiger und rockbasierter, bei Funeral Doom geht das Ganze kompositorisch mehr in die Breite und hat noch meist diese Keyboards/diesen sakralen Einschlag.--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Repugnant
--
Nöldoom[HTML] ist eine klasse Genrebezeichnung. Solltest Du Dir schnell trademarken lassen, bevor ein böser Marketingchef auf die Idee kommt, sich das unter den Nagel zu reißen. Im Funeral wird doch viel und gerne rumgeseuselt (auch klar) – ist echt nicht mein Ding. Aber bei The River passt das sehr gut.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.