Letzte gute Neuentdeckung

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Letzte gute Neuentdeckung

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,856 bis 6,870 (von insgesamt 7,336)
  • Autor
    Beiträge
  • #4909265  | PERMALINK

    Ordo Ab Chao

    Registriert seit: 23.06.2014

    Beiträge: 179

    Vielleicht haben die Bands ja auch gar nicht im Sinn „Akzente zu setzen“, oder was neues zu schaffen. Vielleicht wollen sie einfach die Musik machen, die sie selber auch mögen. Warum muss denn immer alles nur neu und anders sein?

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #4909267  | PERMALINK

    Murderer

    Registriert seit: 13.08.2006

    Beiträge: 59,930

    Damit man ständig was neues zum abfeiern hat!

    --

    #4909269  | PERMALINK

    Ordo Ab Chao

    Registriert seit: 23.06.2014

    Beiträge: 179

    Ich lern auch so ständig neue Bands kennen, die ich abfeiern kann. Was solls, dass die meisten davon wie Discharge und Konsorten klingen? Ist doch geil!!

    --

    #4909271  | PERMALINK

    Murderer

    Registriert seit: 13.08.2006

    Beiträge: 59,930

    Ja man!

    --

    #4909273  | PERMALINK

    Anna.

    Registriert seit: 31.12.2004

    Beiträge: 10,446

    Zum Glück gibt’s verschiedene Geschmäcker. Mehr sage ich dazu nicht, diese Diskussion ist einfach zu müßig. 😉

    #4909275  | PERMALINK

    totaldesaster_84

    Registriert seit: 10.02.2011

    Beiträge: 1,839

    Fazit:
    Wenn das Rad in einem Bereich nicht mehr gänzlich neu erfunden werden kann, kommt es eher darauf an, wie man mit dem Vorhandenen umgeht; sprich, seine persönliche Note einbringt.

    --

    :horns:Großherzogin, Vollkatastrophe, alte Tante vom Dienst und Böse Hexe des Südwestens.:horns: Madame Desaster unterwegs: TBA ;-)
    #4909277  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    So ein Schwachsinn, wenn eine Band irgendwelchen 08/15 MC quatsch macht ist die Band einfach überflüssig. So leicht ist das. Wozu brauch ich 50 Bands die alle exakt gleich klingen? Da kann man sich ja dann wahlweise auch eine der anderen 50 nehmen. Es gibt also keinen Grund warum man speziell eine davon gut finden sollte.
    Musik wird für mich erst dann „gut“ wenn ich merke dass die Musiker auch über ein gewisses Maß an Kreativität verfügen. Sonst ist das für mich nichts weiter als abkopierter Seelenloser Mist. Also im schlimmsten Fall meine ich.

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #4909279  | PERMALINK

    Ordo Ab Chao

    Registriert seit: 23.06.2014

    Beiträge: 179

    Aber man muss ja nicht speziell eine davon gut finden, man kann auch einfach alle feiern 😀

    --

    #4909281  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    Da sist aber aus finanzieller Sicht nicht sehr schlau. 😆

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #4909283  | PERMALINK

    Ordo Ab Chao

    Registriert seit: 23.06.2014

    Beiträge: 179

    Das stimmt, aber wo ziehe ich denn die Grenze, ob mir eine Band gefällt, oder nicht? Nehmen wir mal einen beliebigen Discharge Klon, und gehen jetzt mal davon aus, dass ich diesen vor Discharge gehört hätte. Dann stoße ich auf vier weitere Bands dieser Art, die mir auch außerordentlich gut gefallen, bevor ich Discharge kennenlerne und merke, dass sie die Initiatoren dieses Stils sind. Muss ich mich dann dafür entscheiden eine bestimmte Anzahl der anderen Bands wieder scheiße zu finden, oder womöglich alle? Und darf mir dann von nun an keine Neuentdeckung mehr gefallen, die auch nach Discharge klingt?

    --

    #4909285  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    Letztendlich kommt es mir darauf an, ob ein Song mich irgendwie „bewegt“, jetzt mal ganz platt gesprochen. Dabei ist es egal, ob es sich um eine neue Band handelt die einen Stil fährt der bereits seit Jahren etabliert ist oder aber eine Band die etwas Neues probiert.
    Gibt es wirklich Leute die neue Bands antesten und diese dann ablehnen, weil sie klingen wie Band XY, die das entsprechende Genre (mit-) begründet haben? An Musik so ran zugehen finde ich schon befremdlich.

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    #4909287  | PERMALINK

    totaldesaster_84

    Registriert seit: 10.02.2011

    Beiträge: 1,839

    Lazarus_132(…)
    Musik wird für mich erst dann „gut“ wenn ich merke dass die Musiker auch über ein gewisses Maß an Kreativität verfügen. Sonst ist das für mich nichts weiter als abkopierter Seelenloser Mist. Also im schlimmsten Fall meine ich.

    Meine Rede. Das Einbringen der persönlichen Note in etwas bereits Vorhandenes.

    Der Unterschied liegt mMn darin, ob man einen Vorreiter wirklich nur platt nachspielt oder lediglich durchblicken läßt, wovon man sich hat inspirieren lassen.

    Nur wo hierbei die Grenze ist, läßt sich nicht objektiv festmachen.

    --

    :horns:Großherzogin, Vollkatastrophe, alte Tante vom Dienst und Böse Hexe des Südwestens.:horns: Madame Desaster unterwegs: TBA ;-)
    #4909289  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Peter´s Dick
    Gibt es wirklich Leute die neue Bands antesten und diese dann ablehnen, weil sie klingen wie Band XY, die das entsprechende Genre (mit-) begründet haben? An Musik so ran zugehen finde ich schon befremdlich.

    Die Aussage passt überhaupt nicht zur Frage irgendwie. Denn: Was genau ist so verkehrt daran, eine Band abzulehnen, weil sie wie eine andere Band klingt? Das heißt ja erst mal nicht, dass man mit diesem Vorbehalt an die Musik rangeht, oder liege ich da irgendwie daneben? Nur, wie du schon sagtest: Ein Song muss einen letztlich „bewegen“. Aber zurück zu dem, worum es letztlich ging: Bei dem Song hab‘ ich geistig schon beim Intro und spätestens bei den tiefen Gitarren abgewunken. Nehmt’s mir nicht übel, aber ich kenne wirklich kein Genre, dass mittlerweile dermaßen abgedroschen ist, wie Metalcore. Natürlich gibt’s da richtig gute/geile Bands und das stelle ich gar nicht infrage, aber ich hab‘ das nicht mal im Pagan Metal erlebt, dass so dermaßen viele Rohrkrepierer bzw. Trittbrettfahrer gegründet wurden. Da kam auch viel Scheiß, aber im Core-Bereich ist das nochmal deutlichst extremer. Da hatte man das Gefühl, der Trend war vorbei, aber mittlerweile denkt ja z.B. jeder, der halbwegs die 8-Saiter-Gitarre in der Hand halten kann, er wäre der nächste Fredrik Thordendal.

    --

    #4909291  | PERMALINK

    DeepWaste

    Registriert seit: 05.10.2004

    Beiträge: 840

    Saor – Roots

    --

    !!!Black/Death/Thrash!!! [/SIZE]
    #4909293  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,856 bis 6,870 (von insgesamt 7,336)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.