Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Livealben
-
AutorBeiträge
-
MasterOfPuppets
Dash
@MoP: Dir ist schon klar, dass die Publikumsreaktionen auf der Tokyo Tales nicht in dem Sinne live sind, oder? Man hört ja schnell raus (und Andre hat es auch mal in einem Interview gesagt), dass die da reingeschnitten wurde, wo es gerade hätte passen können. Kann ja auch nicht sein, dass die Leute mal eben schnell die Instrumentals übertönen und dann wieder komplett unhörbar sind.
Insoweit ist die Tokyo Tales mindestens ebensoviel nachpoliert wie die Live. Rein jubeltechnisch.
Ansonsten unterscheiden sich die beiden Alben auch noch im Können der Gitarristen und natürlich im Gesang, weil Hansi nebenbei nicht mehr den Bass bedienen musste. Alles in allem finde ich Live wesentlich besser, allein schon von der Setlist her.Ääääh, erwischt, ich hab das bis jetz nich rausgehört. Aber solang am Sound der Band nix verändert wurde finde ich das sekundär. Ich mag halt lieber Live-Alben die nen leichten Bootleg Sound haben, das klingt in meinen Ohren einfach autenthischer. Wenn ich ne Live-Setlist in bestmöglicher Qualität haben will, kann ich mir auch aus den vorhandenen Studio-Scheiben ne Kompilation zusammenbrennen, da brauch ich dann auch kein Publikum im Hintergrund.
Im Falle der Setlist kann in meinem Fall auch die „Tokyo Tales“ eher punkten, weil ich der Ansicht bin, dass BG nach „Imaginations…“ nix wirklich Geniales mehr herausgebracht haben. „Nightfall“ finde ich ab der Hälfte bestenfalls noch langweilig und „Night At The Opera“ ist für mich mit Ausnahme von 2-3 Stücken eine totale Enttäuschung.Das mit der Setlist macht Sinn. Wenn Du halt eher auf die frühe Phase stehst leuchtet das ja ein.
Aber es ist keinesfalls so, dass die Songs auf „Live“ genauso klingen wie auf Pladde. Da gibt’s ja doch so einige Variationen im Spiel und auch im Gesang bei, ich will mal sagen, 80% des Albums.--
dies irae dies illa solvet saeclum in favillaHighlights von metal-hammer.deMeines Erachtens ist ein (gutes) Live-Album immer besser als ein Best-Of, weil auf Konzerten sowieso immer die besten Sobgs gespielt werden (ausser der Band geht das Publikum am Allerwertesten vorbei) und sie haben einen besondere Atmosphäre (oder sollten diese zumindest haben) und häufig auch leichte Veränderungen in den Songs.
--
Dash
MasterOfPuppets
Dash
@MoP: Dir ist schon klar, dass die Publikumsreaktionen auf der Tokyo Tales nicht in dem Sinne live sind, oder? Man hört ja schnell raus (und Andre hat es auch mal in einem Interview gesagt), dass die da reingeschnitten wurde, wo es gerade hätte passen können. Kann ja auch nicht sein, dass die Leute mal eben schnell die Instrumentals übertönen und dann wieder komplett unhörbar sind.
Insoweit ist die Tokyo Tales mindestens ebensoviel nachpoliert wie die Live. Rein jubeltechnisch.
Ansonsten unterscheiden sich die beiden Alben auch noch im Können der Gitarristen und natürlich im Gesang, weil Hansi nebenbei nicht mehr den Bass bedienen musste. Alles in allem finde ich Live wesentlich besser, allein schon von der Setlist her.Ääääh, erwischt, ich hab das bis jetz nich rausgehört. Aber solang am Sound der Band nix verändert wurde finde ich das sekundär. Ich mag halt lieber Live-Alben die nen leichten Bootleg Sound haben, das klingt in meinen Ohren einfach autenthischer. Wenn ich ne Live-Setlist in bestmöglicher Qualität haben will, kann ich mir auch aus den vorhandenen Studio-Scheiben ne Kompilation zusammenbrennen, da brauch ich dann auch kein Publikum im Hintergrund.
Im Falle der Setlist kann in meinem Fall auch die „Tokyo Tales“ eher punkten, weil ich der Ansicht bin, dass BG nach „Imaginations…“ nix wirklich Geniales mehr herausgebracht haben. „Nightfall“ finde ich ab der Hälfte bestenfalls noch langweilig und „Night At The Opera“ ist für mich mit Ausnahme von 2-3 Stücken eine totale Enttäuschung.Das mit der Setlist macht Sinn. Wenn Du halt eher auf die frühe Phase stehst leuchtet das ja ein.
Aber es ist keinesfalls so, dass die Songs auf „Live“ genauso klingen wie auf Pladde. Da gibt’s ja doch so einige Variationen im Spiel und auch im Gesang bei, ich will mal sagen, 80% des Albums.Hab letztens bei Autofahren beide Tapes mal laufen lassen als Vergleich. Klar klingt die neue Live nich wie ne 1:1 Kopie der Studio-Songs, aber mich stört dasselbe wie bei jeder BG seit Imaginations. Es kingt mir zu glattpoliert, einen Tick ZU sauber um richtig zu rocken.
--
Bei Live-Alben kommt’s natürlich auf die Band und auf die Song-Auswahl an. ein Live-Album das man auf jeden Fall haben, oder wenigstens gehört haben sollte ist OFFICIAL LIVE: 101 PROOF von PANTERA – nur geile Songs von allen bis dahin veröffentlichten Alben inklusive dem Über-Nackenbrecher DOM/HOLLOW und coolen Ansagen… HAMMER!!!
Gruß, Tim
--
800 Jahre dunkel ist das Wildleder das wie die Ernte mähtAlso die Könige der Live-Alben sind ganz klar Iron Maiden!!!
Müsst malin so nen richtigen Metalshop gehen und in dem Iron Maiden Fach nachsehen. Dort hat es mehr Livealben als von allen anderen Bands
zusammen. Von absolut jeder Tour aus absolut jedem Teil der Welt kann man so ein Scheibchen haben. Ich hab das noch bei keiner anderen Band gesehen!!!Top Live-Alben:
1. Iron Maiden Live after Death
2. Blind Guardians Live
3. Schandmaul Hexenkessel
4. U.D.O. Nailed to metal
5. Motörhead No sleep till hammersmith--
UP THE IRONS!!!!!!!!!!!!!!!!!Type O Negative – Origin of the feces
Metallica – S&MSo, hamma wieder was gelernt – Zitat von Mtv-Markus
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)SchandmaulAlso die Könige der Live-Alben sind ganz klar Iron Maiden!!!
Müsst malin so nen richtigen Metalshop gehen und in dem Iron Maiden Fach nachsehen. Dort hat es mehr Livealben als von allen anderen Bands
zusammen. Von absolut jeder Tour aus absolut jedem Teil der Welt kann man so ein Scheibchen haben. Ich hab das noch bei keiner anderen Band gesehen!!!Die Lorbeeren haben sich ja nicht Harris & Co. verdient. Offizielle Livealben gibt’s auch net viel mehr als bei anderen Bands (proportional gesehen zur Zeit, die eine Band schon im Geschäft ist). Der Rest sind halt Bootlegs…
--
dies irae dies illa solvet saeclum in favillaIch finde, Live-Alben sind ein MUSS. Denn bei solchen Gigs hört man erst raus, was eine Band kann und was nicht. Vor allem sind die Stimmungen, welche das Puplikum rüberbringt immer Gänsehautfeeling, jedenfalls bei Bands wie Blind Guardian oder Edguy..
Weshalb meine Favoriten Live-Alben diese sind:
Blind Guardian – Live
Edguy – Burning Down The Opera
Hypocrisy – Hypocrisy Destroys Wacken
Iron Maiden – Rock In Rio
In Flames – The Tokyo Showdown
My Dying Bride – The Voice Of The Wretched--
Hm, das beste Live-Album für mich ist „Live After Death“ von Iron Maiden.
Ebenfalls gut:
Blind Guardian – Live
Children Of Bodom – Tokyo Warhearts
Cryptopsy – None So Live
Death – Live In L.A.
Edguy – Burning Down The Opera
Emperor – Emperial Live Ceremony
Gamma Ray – Skeletons In The Closet
Grave Digger – Tunes Of Wacken
Iced Earth – Alive In Athens
Kreator – Live Kreation
Metallica – Live Shit: Binge & Purge
The Who – Live At Leeds--
ich mag die hellalive von machine head am liebsten, wenns um live scheiben geht. auch geil:
metallica – binge & purge
iced earth – alive in athens
blind guardian – live
iron maiden – rock in rio
rammstein – live aus berlin
cannibal corpse – live cannibalism
life of agony – river runs again
die ärzte – wir wollen nur deine seele
judas priest – ’98 live meltdown
panera – official live: 101 proof--
"Rated R for sadistic scenes of torture and bloody violence, terror, nudity, sexual content, language and some drug content."Sodom – One night in Bangkok; muss man haben, einwandfreier Sound!!!
Kreator – Live Kreation; auch sehr gut, aber es stört mich das die Reaktionen der Fans ein und ausgeblendet werden.
In Flames – the tokyo showdown, auch gut aber wo sind die fans?
Iron Maiden – Rock In Rio; sehr gut aber die setlist is a weng langweilige; können fans eigentlich überhaupt net im takt klatschen?--
some have eyes and still can't see their plastic noise is anything but music to me mechanized and computerized switch off your brain and make sounds that dehumanize no more love us or hate us no more love us or hate usich bin nicht so live-alben fan, aber einige muss man natürlich schon haben, wie:
maiden – life after death
scorpions – tokyo tapes
ärzte – live at realschule
iced earth – alive in athens
pink floyd – the wall live
ben harper & the innocent criminals – live from marswenn schon ne live-scheibe, dann gleich ne DVD, hat das auge auch noch was von…
--
die einzige live-scheibe, die ich hab is die helläleif von maschienhäd und s&m von mätallika
hör mir lieber studioalben an--
"heavy metal is too heavy for heavy people with their "heavy" music"Maiden gefällt mir live eh besser als die Studioaufnahmen, die find ich so dumpf, live kommt Herr Dickinson´s Power viel mehr zur Geltung, aber dies nur am Rande. Generell sind Live Alben ein MUSS ! Meine Favs wurden schon mehrfach erwähnt , sind ja aber auch geilstens :
Iron Maiden – Live after death
Slayer – Decade of Agression
Slayer – Live Undead
Metallica – Snakebite--
genieß es...was auch immerSodoM
Iron Maiden – Rock In Rio; können fans eigentlich überhaupt net im takt klatschen?Wieso? Die Kulisse mit dem Spezialtakt bei „Blood Brothers“ ist doch voll genial.
--
dies irae dies illa solvet saeclum in favilla -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.