Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Melodic Death Metal – Früher besser?
-
AutorBeiträge
-
DavidNie gut gewesen.
Obwohl…das stimmt auch nicht. Als er noch nicht so oft kopiert wurde wars besser. Inzwischen sind Melodic Death Bands so innovativ wie Egoshooter. Eine Fliessbandproduktion nach der anderen und alle haben den gleichen Sound und man könnte meinen die gleichen Songs.
Na ja, sobald ein Genre eben „populär“ wird, springen viele Bands auf diesen Zug auf, um auch möglichst erfolgreich zu werden. Dann wird das Genre eben überflutet von schlechten Kopien und es wird schwerer, richtige Qualität herauszufiltern. Qualitätsbands wird es jedoch weiterhin geben – man muss vielleicht nur ein bissel länger suchen.
--
[B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!Highlights von metal-hammer.deimmortalsoulNa ja, sobald ein Genre eben „populär“ wird, springen viele Bands auf diesen Zug auf, um auch möglichst erfolgreich zu werden. Dann wird das Genre eben überflutet von schlechten Kopien und es wird schwerer, richtige Qualität herauszufiltern. Qualitätsbands wird es jedoch weiterhin geben - man muss vielleicht nur ein bissel länger suchen.
oder man bleibt einfach bei alt gedientem wo man weiß das es gut ist;-)
meiner meinug nach war melodic death metal früher deutlich besser, weil ich find heutige melodic death metalbands wie in flames oder soilwork haben für mich gar nix mehr mit death metal zu tun, ich mein sowas wie sonic syndicate klingt ja nicht mehr wie death metal.
arch_enemymeiner meinug nach war melodic death metal früher deutlich besser, weil ich find heutige melodic death metalbands wie in flames oder soilwork haben für mich gar nix mehr mit death metal zu tun
Alte In Flames gehen durchaus unter Melo death.
arch_enemymeiner meinug nach war melodic death metal früher deutlich besser, weil ich find heutige melodic death metalbands wie in flames oder soilwork haben für mich gar nix mehr mit death metal zu tun
Ach, soooo ist das! :o:haha:
arch_enemymeiner meinug nach war melodic death metal früher deutlich besser, weil ich find heutige melodic death metalbands wie in flames oder soilwork haben für mich gar nix mehr mit death metal zu tun
Da hast du recht. In Flames haben heutzutage so viel mit Death Metal zu tun wie meine Mutter. Und die kennt nicht mal Cannibal Corpse!
--
IloAch, soooo ist das! :o:haha:
Es geht halt nichts über die gut begründete und fundierte Meinung des Fachmanns!:P
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammlerarch_enemymeiner meinug nach war melodic death metal früher deutlich besser, weil ich find heutige melodic death metalbands wie in flames oder soilwork haben für mich gar nix mehr mit death metal zu tun
Dann muss ich ma wieder auf Deinen Nick zurück kommen… 😆
--
Die warn eh noch nie gut….*find*
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-SammlerDavon jetzt ma ganz abgesehen, wüsste ich gerne wo der eklatante Unterschied zwischen Soilwork und grade In Flames / Arch Enemy is, so dass man bei den einen sagen kann „Die ham alles kaputt gemacht“ und die andere Band als Namensgeber hernimmt… :haha:
--
ErrraddicatorDavon jetzt ma ganz abgesehen, wüsste ich gerne wo der eklatante Unterschied zwischen Soilwork und grade In Flames / Arch Enemy is, so dass man bei den einen sagen kann „Die ham alles kaputt gemacht“ und die andere Band als Namensgeber hernimmt… :haha:
Tja….das wird wohl ein ewiges Geheimniss bleiben.:P Aber Hauptsache, erst mal watt gepostet^^
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-SammlerErrraddicatorDann muss ich ma wieder auf Deinen Nick zurück kommen… 😆
man kann doch auch arch_enemy heissen ohne die band zu mögen oder nicht?!:haha:
mein nicknamen hab ich unabhängig von der band gewählt, den hatte ich schon bevor ich arch enemy kannte, ist noch aus meinen unreal tournament zeiten;-)arch_enemyman kann doch auch arch_enemy heissen ohne die band zu mögen oder nicht?!:haha:
mein nicknamen hab ich unabhängig von der band gewählt, den hatte ich schon bevor ich arch enemy kannte, ist noch aus meinen unreal tournament zeiten;-)Ja, aber was hast du denn gegen Bögengewöble? ^^
Ansonsten fänd ich die Meinung gar nicht so verkehrt, für mich sind Arch Enemy wirklich einer der wenig wirklich gut(en) (gebliebenen) Melo Death Kombos dieser Zeit. Nur weil sie seit Frau Gossow auch den kommerziellen Durchbruch vollbracht haben heißt das ja nicht, dass sie sich nicht treu geblieben sind 😉
arch_enemyman kann doch auch arch_enemy heissen ohne die band zu mögen oder nicht?!:haha:
mein nicknamen hab ich unabhängig von der band gewählt, den hatte ich schon bevor ich arch enemy kannte, ist noch aus meinen unreal tournament zeiten;-)Jetzt kommen wieder die Ausreden hier… :haha:
Mein Nick is übrigens auch noch aus Unreal Tournament Zeiten :8)
--
CenturY
Die Zeilgruppe mag ja heutzutage die selbe sein, aber Linkin Park hörte sich genau so nach Metal an wie die alten In Flames (oder neuen [was ich nicht nachvollziehen kann]). Nur halt anderst.*ROFLCOPTER*
Sorry aber …
LOL!!!
-
Schlagwörter: IF Fanboi-war, Melodic Death Metal, Renzio kennt sich aus
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.