Metal Mirror – Oktober 2012

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Metal Mirror – Oktober 2012

Ansicht von 13 Beiträgen - 136 bis 148 (von insgesamt 148)
  • Autor
    Beiträge
  • #4874299  | PERMALINK

    Mister Metal Mirror

    Registriert seit: 30.03.2004

    Beiträge: 965

    UlverWie kommt der Autor bei den 25 Bands die mann kennen sollte denn ausgerechnet auf Hati? Nur mal rein Interessenshalber. Sind nämlich gute, alte Freunde von mir.

    Um mal wieder aufs Thema zurückzukommen: Hati sind natürlich schon was undergroundig, aber die hatten da eine Erwähnung verdient, fand ich. Bin vor fünf Jahren mal über „Trauer, Krieg, Verzweiflung & Hass“ gestolpert und fand die ganz geil.

    --

    http://www.metal-mirror.de - the next generation of magazines! Aktuelle Ausgabe inklusive GORGOROTH, GOD SEED, PRIMAL FEAR, DEBAUCHERY, BLACK MESSIAH, AMORAL, SARKE, UNANIMATED und vielen vielen mehr. Insgesamt 82 Seiten und 114 CD-Reviews!
    Highlights von metal-hammer.de
    #4874301  | PERMALINK

    Mister Metal Mirror

    Registriert seit: 30.03.2004

    Beiträge: 965

    Ach, und: Könnt ihr erkennen, wer das auf dem Cover ist? Ich habe auf unserer Facebook-Seite mal nachgefragt, ob es wer erkennt. Aber bisher konnte das keiner. Ihr könnt den Leuten ja mal auf die Sprünge helfen: https://www.facebook.com/pages/Metal-Mirror/346167346766

    Das dort geäußerte Bier-Angebot gilt natürlich auch für euch…. 😉

    --

    http://www.metal-mirror.de - the next generation of magazines! Aktuelle Ausgabe inklusive GORGOROTH, GOD SEED, PRIMAL FEAR, DEBAUCHERY, BLACK MESSIAH, AMORAL, SARKE, UNANIMATED und vielen vielen mehr. Insgesamt 82 Seiten und 114 CD-Reviews!
    #4874303  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Kein Wort über Secrets of the Moon oder Katharsis, oder auch Paria. Hmm…..Mir viel zu VAN lastig, der BM Teil, auch wenn die Bands natürlich gut sind. Über die frühen prägenden Bands steht auch nichts drin, wie Ungod.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #4874305  | PERMALINK

    Mister Metal Mirror

    Registriert seit: 30.03.2004

    Beiträge: 965


    Allzu oft bietet sich einem nicht die Gelegenheit, aber jetzt ist es soweit: zum zweiten Mal (im Dezember ehrten wir Deaths Chuck Schuldiner) ziert ein bereits verstorbener Musiker das Titelbild vom METAL MIRROR. Diesmal handelt es sich weniger um eine Metal-Legende, aber um einen Musiker, der die Metal-, Rock- und Punk-Szene mehr als die meisten anderen Musiker geprägt hat: Joey Ramone. Als Sänger der Ramones erlangte er Weltruhm und verstarb viel zu früh im Jahr 2001 an einer Erkrankung des Lymphatischen Systems. Jetzt, elf Jahre nach seinem Tod, bringt Joeys Bruder Mickey Leigh dessen „verlorenes Album“ heraus. Dahinter verbergen sich Soloaufnahmen von Joey Ramone mit unterschiedlichen Musikern. Die Veröffentlichung des Materials stößt teils auch auf Kritik. Für uns war es jedoch so oder so eine Herzensangelegenheit, Joey Ramone auf den Titel zu packen. Warum, das erklären wir im Rahmen unserer Titelstory, die zudem aus Interviews mit Joeys Bruder und dem Betreiber des weltweit einzigen Ramones-Museums besteht.

    Eine weitere Legende, die in dieser Ausgabe vertreten ist, sind die Space-Rocker Hawkwind. Die sind nach 40 Jahren noch immer putzmunter und unveränderte Hippies. Daneben haben wir natürlich auch Metal-Bands im Angebot: Wir sprachen mit dem neuen DragonForce-Sänger Marc Hudson sowie mit Rock‘n‘Rolf über dessen Comeback-Album mit Running Wild. Unser Festivalvorberichts-Special versorgt euch außerdem mit allen Infos, die ihr für die Festivalsaison braucht.

    Unser Killer-Album des Monats stammt von Paradise Lost. Herzlichen Glückwunsch!

    Hier gibt es den METAL MIRROR kostenlos:
    [B]Als PDF

    [B]Alle Infos

    Rein ins Lesevergnügen!

    Hier ist das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe:

    —————————————————————–
    Hauptartikel
    Joey Ramone

    Interviews & Artikel
    Ramones-Museum
    DragonForce
    Hawkwind
    Running Wild
    Pantera
    Festivalsaison 2012

    Smalltalk
    Nick (Suicidal Angels)
    Tony Kakko (Sonata Arctica)
    Bernhard (Callejon)

    CD-Reviews
    Paradise Lost – Tragic Idol (Killer-Album) Secrets Of The Moon – Seven Bells
    Accept – Stalingrad
    Moonspell – Alpha Noir
    Unleashed – Odalheim
    Prong – Carved Into Stone
    Municipal Waste – The Fatal Feast
    Exumer – Fire & Damnation
    Running Wild – Shadowmaker
    Agent Cooper – From The Ashes
    Agruss – Morok
    Aldaaron – Supreme Silence
    Alexander Paul Blake – Die Rückkehr ins goldene Zeitalter
    Angelus Apatrida – The Call
    Astra – The Black Chord
    At Vance – Facing Your Enemy
    Autopsy – All Tomorrow’s Funerals
    Bangalore Choir – Metaphor
    Before The Dawn – Rise Of The Phoenix
    Cattle Decapitation – Monolith Of Inhumanity
    Crazy Lixx – Riot Adventure
    Crimson Death – Fleshdance
    Crystal Viper – Crimen Excepta
    Dragonforce – The Power Within
    Eths – III
    Faal – The Clouds Are Burning
    Halestorm – The Strange Case Of…
    Hawkwind – Onward
    High On Fire – De Vermis Mysteriis
    Holy Moses – In The Power Of Now
    Hopelezz – Black Souls Arrive
    Hour Of Penance – Sedition
    Huntress – Spell Eater
    Hypnos – Heretic Commando
    Jack Blades – Rock N Roll Ride
    Jeff Scott Soto – Damage Control
    Job For A Cowboy – Demonocracy
    Killing Joke – MMXII
    Kontrust – Second Hand Wonderland
    Luley – Today’s Tomorrow
    Oddland – The Treachery Of Senses
    Primitive Weapons – The Shadow Gallery
    Synasthasia – Style Collector
    The Privateer – Facing The Tempest
    Thee Orakle – Smooth Comforts False
    Thunderskull – Thunderskull
    Total Annihilation – Extinction
    Tyketto – Dig In Deep
    Zico Chain – The Devil In Your Heart
    Joey Ramone – Rock’n’Roll Is The Answer (Vinyl)
    Gold – Medicine Man / Gone Under (Vinyl)
    Year Of The Goat – This Will Be Mine (Vinyl)
    Vanderbuyst – Early Assaults (Vinyl)
    Faal – The Clouds Are Burning
    Macbeth – 25 Jahre Macbeth – From Hell (DVD)

    --

    http://www.metal-mirror.de - the next generation of magazines! Aktuelle Ausgabe inklusive GORGOROTH, GOD SEED, PRIMAL FEAR, DEBAUCHERY, BLACK MESSIAH, AMORAL, SARKE, UNANIMATED und vielen vielen mehr. Insgesamt 82 Seiten und 114 CD-Reviews!
    #4874307  | PERMALINK

    Mister Metal Mirror

    Registriert seit: 30.03.2004

    Beiträge: 965

    Herzlich Willkommen zu der vielleicht ungewöhnlichsten Ausgabe, seit es METAL MIRROR gibt. Ja, diese Ausgabe ist auf gewisse Art und Weise ein Bekenntnis. Was in über sieben Jahren Magazin-Geschichte noch nie thematisiert wurde, bringen wir heute zur Sprache: In unserer Redaktion wimmelt es nur so von Fußball-Fans. Und wie alle anderen Fußball-Fans im Lande steigt mit jedem weiteren Tag die Vorfreude auf die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft. Was hat das in einem Musikmagazin verloren? Die Antwort: Sport, so unmusikalisch wie er auch von vielen eingeschätzt wird, lebt durch und mit Musik. Vor allem in Zeiten, in denen sportliche Ereignisse weit mehr sind als nur Sport, sondern in denen es um Inszenierung, um Eventcharakter, Show und Ereignis geht, kann der Sport nicht auf die Musik verzichten – und zum Teil eben auch nicht auf Rock und Heavy Metal. Wir haben die EM deswegen zum Anlass genommen, um die beiden Leidenschaft vieler zu kombinieren: Willkommen zu der Fußball-Ausgabe vom METAL MIRROR. In unserer Titelstory beleuchten wir mit dem chaotischen Duo Bobby (ex-Sodom) und Gerre (Tankard) nicht nur das Verhältnis von Metal und Fußball, sondern lassen etliche weitere Musiker zu Wort kommen.

    Wer Fußball nicht ausstehen kann, braucht allerdings nicht verzweifeln, sondern kann trotzdem beruhigt weiterlesen. Natürlich lassen wir unser Tagesgeschäft nicht aus den Augen: In Interviews kommen Hochkaräter wie Six Feet Under, Holy Moses, Sonata Arctica, Paradise Lost, Callejon und Saint Vitus zu Wort.

    Unser Killer-Album des Monats stammt von Marduk. Herzlichen Glückwunsch!

    Hier gibt es den METAL MIRROR kostenlos:
    [B]Als PDF

    Alle Infos


    Rein ins Lesevergnügen!

    Hier ist das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe:

    —————————————————————–
    Hauptartikel
    Special: Europameisterschaft 2012 (mit Kommentaren von u.a.: Primordial, Bolt Thrower, Tankard, Napalm Death, Moonspell, Hail Of Bullets)

    Interviews & Artikel
    Six Feet Under
    Sonata Arctica
    Saint Vitus
    Holy Moses
    Callejon
    Paradise Lost

    Smalltalk
    Jörg Michael (Devil’s Train, ex-Stratovarius)
    Nornagest (Enthroned)
    Mircea (Mnemic)

    CD-Reviews
    Marduk – Serpent Sermon (Killer-Album)

    Carach Angren – Where The Corpses Sink Forever
    Grand Magus – The Hunt
    Saint Vitus – Lillie: F-65
    Ahab – The Giant
    Sonata Arctica – Stones Grow Her Name
    Six Feet Under – Undead
    Firewind – Few Against Many
    Kill Devil Hill – Kill Devil Hill

    Allegaeon – Formshifter
    Architects – Daybreaker
    Asaru – From The Chasms Of Oblivion
    Atlantyca – To Nowhere And Beyond
    Barbe-Q-Barbies – All Over You
    Be’lakor – Of Breath And Bone
    Blackburn – Sonic Images
    Blood Mortized – The Key To A Black Heart
    Bonfire – Cry For Help (EP)
    Castle – Blacklands
    De Profundis – The Emptiness Within
    Diablo Swing Orchestra – Pandoras Pinata
    Din Brad – Dor
    Driver – Countdown
    Engel – Blood Of Saints
    Gotthard – Firebirth
    Great White – Elation
    Hartmann – Balance
    Hexen – Being And Nothingness
    In Mourning – The Weight Of Oceans
    Joey Ramone – …Ya Know?!
    King Fear – King Fear (EP)
    Moonless – Calling All Demons
    Mutilation Rites – Empyrean
    Pathfinder – Fifth Element
    Reverence – The Asthenic Ascension
    Sinwell – One And One All For One Number Two
    Sky Architects – The Promise Of Tomorrow
    The Cory Smoot Experiment – When Worlds Collide
    The Murder Of My Sweet – Bye Bye Lullaby
    Tomorrow’s Outlook – 34613
    Torian – Dawn
    Tormented – Graveyard Lust
    Träumen von Aurora – Sehnsuchts Wogen
    U.D.O. – Celebrator (Best-Of)
    Verdunkeln – Weder Licht noch Schatten
    Vogelfrey – 12 Schritte zum Strick
    Vorkreist – Sigil Whore Christ
    Wig Wam – Wall Street
    Xasthur – Nightmares At Dawn

    Ace Frehley – Keine Kompromisse (Bücherecke)
    —————————————————————–

    --

    http://www.metal-mirror.de - the next generation of magazines! Aktuelle Ausgabe inklusive GORGOROTH, GOD SEED, PRIMAL FEAR, DEBAUCHERY, BLACK MESSIAH, AMORAL, SARKE, UNANIMATED und vielen vielen mehr. Insgesamt 82 Seiten und 114 CD-Reviews!
    #4874309  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    #4874311  | PERMALINK

    Mister Metal Mirror

    Registriert seit: 30.03.2004

    Beiträge: 965

    Na, das war ja mal nichts. Die deutsche Fußballmannschaft hat sich von Italien abservieren lassen. Schade eigentlich, dass wir für unser Fußball-Special in der vergangenen Ausgabe keinen italienischen Musiker gewinnen konnten. Aber egal. Konzentrieren wir uns lieber auf die schönen Dinge des Lebens. Zum Beispiel die Festivalsaison. Klassischerweise hat Team Metal Mirror den jährlichen Open-Air-Reigen mit dem RockHard Festival in Gelsenkirchen eingeläutet. Was wir dort erlebt haben, erfahrt ihr in unserem Festivalreport, dem wir außerdem ein Interview mit Veranstalter Götz beigefügt haben.

    Diesmal auf dem Cover: Mille Petrozza, ein Musiker, der mit Kreator Weltruhm erlangte, aber bei vielen Old-School-Thrashern auch als kontroverse Figur gilt. Angesichts des neuen Albums „Phantom Antichrist“ haben wir uns mit dem Essener unterhalten und festgestellt: Gespräche mit Mille sind nie langweilig, schon alleine, weil er zu den wenigen Musikern gehört, die zu allem eine Meinung haben und diese auch vehement vertreten. Herausgekommen ist eine würdige Titelstory, in der Mille auch auf die vielen Vorwürfe eingeht, mit denen wir ihn – getreu unseres journalistischen Ethos‘ – natürlich konfrontiert haben. Absolut lesenswert!

    Außerdem bieten wir interessante, teils auch missglückte Gespräche mit Sabaton, Marduk, Rhapsody sowie Callejon und bieten euch einen ersten Vorabeindruck des neuen Betontod-Albums. Macht definitiv mehr Freude, als das letzte EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft…

    Unser Killer-Album des Monats stammt von Vintersorg. Herzlichen Glückwunsch!

    Hier gibt es den METAL MIRROR kostenlos:

    [B]Als PDF

    Alle Infos


    Rein ins Lesevergnügen!

    Hier ist das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe:

    —————————————————————–
    Hauptartikel
    Kreator

    Interviews & Artikel
    Callejon
    Luca Turilli’s Rhapsody
    Marduk
    Betontod
    Sabaton
    RockHard Festival 2012
    Götz Kühnemund

    Smalltalk
    Karl Willets (Bolt Thrower)
    Daniel Jordan (Kopek)
    Sabina (Holy Moses)

    CD-Reviews
    Vintersorg – Orkan (Killer-Album)

    Slash – Apocalyptic Love
    Kreator – Phantom Antichrist
    Candlemass – Psalms For The Dead
    Luca Turilli’s Rhapsody – Ascending To Infinity
    Der Weg Einer Freiheit – Unstille
    Nile – At The Gates Of Sethu
    Manowar – The Lord Of Steel
    Drone – For Torch And Crown

    American Dog – Poison Smile
    Arstidir Lifsins – Vapna Laekjar Eldr
    Atomic Flower – Destiny’s Call
    Bilocate – Summoning The Bygones
    Callejon – Blitzkreuz
    Chaosweaver – Enter The Realm Of The Doppelgänger
    Children Of Bodom – Holiday At Lake Bodom
    Cyclophonia – Impact Is Imminent
    Delain – We Are The Others
    Ereb Altor – Gastrike
    Evocation – Evoked From Demonic Depths
    Furze – Psych Minus Space Control
    Hamburger Jungz – Rock’n’Roll, Fußball & Tattoos
    Harpyie – Blindflug
    Herman Frank – Right In The Guts
    Jettblack – Raining Rock
    Keam – Keam
    Kopek – White Collar Lies
    Koritni – Welcome To The Crossroads
    Krake – Conquering Death
    Lita Ford – Living Like A Runaway
    Malice – New Breed Of Godz
    Marilynn – Back Where You Belong
    Merendine – New World Disorder
    Minor Utopia – Withering In The Concrete
    Mnemic – Mnemesis
    Mortillery – Murder Death Kill
    Nachtblut – Dogma
    Nachtvorst – Silence
    Ne Obliviscaris – Portal Of I
    Perzonal War – Captive Breeding
    Pointers Head – Worst Case Society
    Solbrud – Solbrud
    Timor Et Tremor – Upon Bleak Grey Fields
    Tank – War Nation
    The Agonist – Prisoners
    The Fallen Divine – The Binding Cycle
    Tommy Bolin & Friends – Great Gypsy Soul

    Danko Jones – Bring On The Mountain (DVD)
    Morgoth – Cursed To Live (DVD)
    Stratovarius – Under Flaming Skies (DVD)

    --

    http://www.metal-mirror.de - the next generation of magazines! Aktuelle Ausgabe inklusive GORGOROTH, GOD SEED, PRIMAL FEAR, DEBAUCHERY, BLACK MESSIAH, AMORAL, SARKE, UNANIMATED und vielen vielen mehr. Insgesamt 82 Seiten und 114 CD-Reviews!
    #4874313  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hahaha, da lästert Mille über die ganzen „Party“ Metaller ab, singt aber einen Song mit Callejon ein….

    --

    #4874315  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    hui, Vintersorg als Monatssieger. Bin mit der Platte noch nicht warm geworden. Ansonsten schöner Bericht vom RH, da würd ich doch gern mal wieder hin…

    #4874317  | PERMALINK

    Mister Metal Mirror

    Registriert seit: 30.03.2004

    Beiträge: 965

    Journalist zu sein, bedeutet zwangsweise, dass man sich oft mit Meinungen auseinandersetzen muss, die eigentlich gar nicht der eigenen entsprechen. Auch wenn viele Kollegen das noch nicht wirklich verinnerlicht haben, gilt das auch für das von uns vertretene Untergenre des Musikjournalismus. Meinungen totzuschweigen liegt uns seit jeher fern. Zumal andere Meinungen bestes Potenzial bieten, einen interessanten, lebhaften Dialog zu führen. Im aktuellen Fall haben wir eine Band auf unserem Titel, von der manch einer von persönlich seit Jahren ein riesengroßer Fan ist, deren Ansichten über Gott, Waffen und die Welt wir jedoch wenig bis gar nicht teilen: Lynyrd Skynyrd haben sich in den vergangenen Jahren mehr und mehr als eine Republikaner-Rockband entpuppt. Natürlich singt man noch immer über Freiheit, Bier und Bräute, aber eben auch gerne über die Bibel und den Herrn im Himmel. Uns soll‘s recht sein, solange Lynyrd Skynyrd weiterhin so stark rocken wie sie es nach wie vor tun. Unsere Titelstory blickt auf eine Band, die sich in jahrelanger Arbeit ein maßgeschneidertes Image zugelegt hat.

    Ein weiteres Highlight dieser Ausgabe ist unser Island-Special. Meines Wissens nach hat bisher noch kein anderes Metal-Magazin einen solch ausführlichen Blick auf die Szene des Inselstaats geworfen. Unsere Mitarbeiterin Ulrike Schmitz war in Island und schaute sich vor Ort in der Szene um. Weitere Themen dieser Ausgabe: The Offspring, Hellyeah, Eluveitie, Nachtmystium, Kamelot und ein Heavy Metal hörender Fußballer.

    Unser Killer-Album des Monats stammt ebenfalls von Lynyrd Skynyrd. Herzlichen Glückwunsch!

    Hier gibt es den METAL MIRROR kostenlos:

    [B]Als PDF[URL=“http://www.metal-mirror.de/magazin/2012/2012_08/68/2012_08_68.pdf“]

    Rein ins Lesevergnügen!

    Hier ist das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe:

    —————————————————————–
    Hauptartikel
    Lynyrd Skynyrd

    Interviews & Artikel
    The Offspring
    Eluveitie
    Hellyeah
    Djordje Rakic
    Listening-Session: Kamelot
    Nachtmystium
    Island-Special

    Smalltalk
    Thomas Gurrath (Debauchery)
    Luca Turilli (Rhapsody)
    Richard Christy (Charred Walls Of The Damned)

    CD-Reviews
    Lynyrd Skynyrd – Last Of A Dyin’ Breed (Killer-Album)

    Nachtmystium – Silencing Machine
    The Offspring – Days Go By
    Baroness – Yellow & Green
    Master – The New Elite
    Dew-Scented – Icarus
    Tankard – A Girl Called Cerveza
    Korpiklaani – Manala
    Hellyeah – Band Of BrothersAll Hail The Yeti – All Hail The Yeti

    Animo Aeger – Fieber
    Asia – XXX
    Attika7 – Blood Of My Enemies
    Blacklodge – MachinatioN
    Catuvolcus – Gergovia
    Circle II Circle – Full Fircle
    Crypt Of Kerberos – World Of Myths
    Deathspell Omega – Drought
    Doro – Raise Your Fist In The Air
    Dust Bolt – Violent Demolition
    Eluveitie – The Early Years
    Excrementory Grindfuckers – Aus Liebe zum Geld
    Fastkill – Bestial Thrashing Bulldozer
    Fatal Force – Unholy Rites
    Grave Digger – Home At Last
    Helldorados – Helldorados
    Ian Gillan & Tony Iommi – Who Cares
    In This Moment – Blood
    King Of Asgard – To North
    Krampus – Survival Of The Fittest
    Mantas – Death By Metal
    Merrimack – The Actual Mass
    Morbid Saint – Spectrum Of Death
    Periphery – Periphery II
    Saga – 20/20
    Striker – Armed To The Teeth
    Tarja – Act I
    The Great Old Ones – Al Azif
    The Other – The Devils You Know
    To/Die/For – Samsara
    Tremonti – All I Was
    Trollfest – Brumlebassen
    Unherz – Die Wahrheit liegt dazwischen
    Vesen – This Time It’s Personal
    Vore – Gravehammer
    Vorpal Nomad – Hyperborea
    Wisdom – Judas

    Glenn Hughes – Die Autobiographie (Bücherecke)
    —————————————————————–

    --

    http://www.metal-mirror.de - the next generation of magazines! Aktuelle Ausgabe inklusive GORGOROTH, GOD SEED, PRIMAL FEAR, DEBAUCHERY, BLACK MESSIAH, AMORAL, SARKE, UNANIMATED und vielen vielen mehr. Insgesamt 82 Seiten und 114 CD-Reviews!
    #4874319  | PERMALINK

    Mister Metal Mirror

    Registriert seit: 30.03.2004

    Beiträge: 965

    Herzlich Willkommen zu einem Retrotrip der akustischen Art. Mehr denn je besinnen sich heute Bands auf die Tugenden des Rock‘n‘Rolls. Vor allem die musikalischen Stilmittel der Siebziger erleben derzeit ein Hoch. Kann man schon von einem Hype sprechen? Nein, denn bisher hält sich die Anzahl der charakterlosen Truppen in Grenzen. Was wir zu hören kriegen, sind authentische Musiker, die sich in einen Mix aus Rock‘n‘Roll, Psychedelic-Einflüssen, Stoner-Sounds, Doom und Blues verliebt haben. Da es diesen Monat gleich eine ganze Fülle an neuen Alben aus diesem Sektor gibt, werfen wir einen Blick auf diese neue Szene, die auch in sich selbst nicht vielschichtiger sein könnte. Als Titelhelden haben wir uns für die Rival Sons entschieden, die zum zweiten Mal in Folge den Mirror-Thron erklommen haben. Außerdem sprachen wir mit den Prog-Rockern Beardfish und den Stoner-Freaks Witchcraft. Wir stellen im Kurzformat eine Auswahl an Retro-Bands vor, die man austesten sollte und auch das Musikbusiness selbst äußert sich zu dem Thema: wir führten ein Interview mit einem Promoter der Plattenfirma Nuclear Blast.

    Wer sich für die Retrowelle so gar nicht begeistern kann, kriegt trotzdem viel interessantes Lesefutter: Grave Digger bieten gewohnte Kost, Ensiferum machen es noch immer wie die Wikinger und Djerv revolutionieren das Frauenbild an der Bandfront. Außerdem sprachen wir mit Metal-Autor Christian Krumm und besuchten das Metalcamp in Slowenien. Von da hat uns Elvis ein Tagebuch mitgebracht.

    Unser Killer-Album des Monats stammt ebenfalls von Rival Sons. Herzlichen Glückwunsch!

    Hier gibt es den METAL MIRROR kostenlos:

    [B]Als PDF

    Alle Infos

    Rein ins Lesevergnügen!

    Hier ist das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe:

    —————————————————————–
    Hauptartikel
    Retro-Special mit Rival Sons, Witchcraft, Beardfish uvm.

    Interviews & Artikel
    Ensiferum
    Djerv
    Grave Digger
    Christian Krumm
    Metalcamp
    PartySan Open Air

    Smalltalk
    Alan Nemtheanga (Primordial)
    Damna (Elvenking)
    Chrigel (Eluveitie)

    CD-Reviews
    Rival Sons – Head Down (Killer-Album)

    Witchcraft – Legend
    Grave – Endless Procession Of Souls
    Ensiferum – Unsung Heroes
    Grave Digger – Clash Of The Gods
    Shadows Fall – Fire From The Sky
    Fozzy – Sin And Bones
    Elvenking – Era
    Ektomorf – Black Flag

    2Ugly2Die – Tiefenrausch
    A Forest Of Stars – A Shadowplay For Yesterdays
    Beardfish – The Void
    Black Light Burns – The Moment You Realize You’re Going To Fall
    Bombs Of Hades – The Serpent’s Redemption
    Cannon – Burning Love
    Cold In Berlin – And Yet
    Devin Townsend Project – Epicloud
    Disintegrate – Parasites Of A Shifting Future
    Downspirit – Bulletproof
    Eclipse – Bleed And Scream
    Ex Deo – Caligvla
    Forces At Work – Straight
    Fortid – Pagan Prophecies
    Gypsyhawk – Revelry & Resilience
    Hell:On – Age Of Oblivion
    Hess – Living In Yesterday
    Khonsu – Anomalia
    Kontinuum – Earth Blood Magic
    Korn – Live At The Hollywood Palladium
    Loverboy – Rock’n’Roll Revival
    Minas Morgul – Ära
    Monuments – Gnosis
    My Victim – 13
    Orchid – Heretic
    P.O.D. – Murdered Love
    Saturnian – Dimensions
    Sky Of Rage – SOR
    Svök – Nights Under The Round Table
    Tantara – Based On Evil
    The Graviators – Evil Deeds
    Threshold – March Of Progress
    Triumph – Live At Sweden Rock Festival
    Unbuttoned Heart – Stories
    Winterfylleth – The Threnody Of Triumph
    Zatokrev – The Bat, The Wheel And A Long Road To Nowhere

    Autopsy – Born Undead (DVD)

    Century Media – Do It Yourself (Bücherecke)
    —————————————————————–

    --

    http://www.metal-mirror.de - the next generation of magazines! Aktuelle Ausgabe inklusive GORGOROTH, GOD SEED, PRIMAL FEAR, DEBAUCHERY, BLACK MESSIAH, AMORAL, SARKE, UNANIMATED und vielen vielen mehr. Insgesamt 82 Seiten und 114 CD-Reviews!
    #4874321  | PERMALINK

    Mister Metal Mirror

    Registriert seit: 30.03.2004

    Beiträge: 965

    Die großen Heroen des New Metals drücken sich diesen Monat die Klinke in die Hand. Jene Bands, die ganze Generationen an heutigen Heavy-Metal-Fans erst auf den Geschmack harter Gitarren brachten. Slipknot, Papa Roach, Limp Bizkit… welcher Rock-Fan in seinen Zwanzigern hat nicht wenigstens eine kurze Phase lang solche Bands gehört? Dankbar muss man vor allem für jene sein, die nicht schon früher mit Led Zeppelin und Black Sabbath sozialisiert wurden, sondern erst dadurch Gefallen an härterer Musik fanden. Der Verdienst ist groß, denn sie bescherten Bands anderer Genres eine Fülle an Fans, die den Heavy Metal lebendig halten. Zu den bedeutendsten Musikern dieser Zeit gehört zweifellos Corey Taylor, den wir anlässlich des neuen Albums von Stone Sour interviewten. Limp-Bizkit-Basser Wes Borland wandelt derweil auf Pfaden abseits seiner Hauptband. Wir sprachen mit dem Paradiesvogel trotzdem auch über die New-Metal-Stars. Das Triple machen Papa Roach voll, deren Song „Last Resort“ Rock-Fans auf der ganzen Welt mitsingen können. Wir unterhielten uns mit der Band über den einen Hit. Weitere Interviews der Ausgabe: Sabaton, die wir auf Tour besuchten, Kamelot, deren neuen Sänger wir vorstellen, und Trail Of Dead, die ihre kriminelle Vergangenheit offenlegen.
    Hinweisen möchte ich außerdem auf unsere zwölfteilige Serie „Shirt Happens!“, die wir mit dieser Ausgabe starten. Der Fokus liegt dabei auf des Metallers besten Freund: Dem Bandshirt. Lasst euch überraschen, was die Serie alles bieten wird.
    Unser Killer-Album des Monats stammt von Enslaved. Herzlichen Glückwunsch!

    Hier gibt es den METAL MIRROR kostenlos:

    [B]Als PDF

    [B]Alle Infos

    Rein ins Lesevergnügen!

    Hier ist das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe:

    —————————————————————–
    Hauptartikel
    Stone Sour

    Interviews & Artikel
    Black Light Burns
    Papa Roach
    Sabaton
    Rock Science
    And You Will Know Us By The Trail Of Dead
    Kamelot
    Serie „Shirt Happens!“: Die Redaktion

    Smalltalk
    Stephan Gebedi (Hail Of Bullets)
    Gus G. (Firewind)
    Marko Palmen (Evocation)

    CD-Reviews
    Enslaved – Riitiir (Killer-Album)

    Danko Jones – Rock’n’Roll Is Black And Blue
    Evocation – Illusions Of Grandeur
    Bullet – Full Pull
    Anaal Nathrakh – Vanitas
    Papa Roach – The Connection
    Dokken – Broken Bones
    As I Lay Dying – Awakened
    Blood God – No Brain, But Balls!

    Bauda – Euphoria… Of Flesh Men And The Great Escape
    Black September – Into The Darkness, Into The Void
    Down – Down IV Part I, The Purple EP
    Enchanta – Dark Rising
    Freitod – Regenjahre
    Gorement – Within The Shadows Of Darkness (Best-Of)
    Heaven’s Cry – Wheels Of Impermanence
    Hooded Menace – Effigies Of Evil
    Hopewell – Another Music
    Illdisposed – Sense The Darkness
    Kamikaze Kings – The Law
    Khors – Wisdom Of Centuries
    KIX – Live In Baltimore
    Kryptos – The Coils Of Apollyon
    Lord Fowl – Moon Queen
    Lustre – They Awoke To The Scent Of Spring
    Macbeth – Wiedergänger
    Magnum – On The 13th Day
    Murder Construct – Results
    Nailgun – New World Chaos
    Neal Morse – Momentum
    Nettlecarrier – Nettlecarrier
    Oslo Ess – Verden Pa Nakken, Venner I Ryggen
    Posthum – Lights Out
    Pride Of Lions – Immortal
    Pro-Pain – Straight To The Dome
    Richie Sambora – Aftermath Of The Lowdown
    Rob Zombie – Mondo Sex Head
    Satan’s Wrath – Galloping Blasphemy
    Serpentine Path – Serpentine Path
    Sinister – The Carnage Ending
    Skanska Mord – Paths To Charon
    TBC – The Rise
    The Amity Affliction – Chasing Ghosts
    The Casualties – Resistance
    The Gathering – Disclosure
    Vesen – This Time It’s Personal
    Vision Of Disorder – The Cursed Remain Cursed
    Will Wallner Vivien Vain – Rising
    Winters – Berlin Occult Bureau

    Judas Priest – Screaming For Vengeance (Re-Release)
    Sex Pistols – Never Mind The Bollocks (Re-Release)

    Rainbow – Das Hörbuch

    --

    http://www.metal-mirror.de - the next generation of magazines! Aktuelle Ausgabe inklusive GORGOROTH, GOD SEED, PRIMAL FEAR, DEBAUCHERY, BLACK MESSIAH, AMORAL, SARKE, UNANIMATED und vielen vielen mehr. Insgesamt 82 Seiten und 114 CD-Reviews!
    #4874323  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    Zur letzten Shrit happens Thematik:
    Wegen mir könnten sie auf Girliederivate vollkommen verzichten (ihr seid ja schon großteilig zu dem Konsens gekommen, dass sie mehrheitlich hässlich und teurer sind, wo ich auch absolut zustimme), wenn sie denn die normalen Ausführungen mal flächendeckend in S anbieten würden. Gerade bei Longsleeves/Hoodies leider eine absolute Seltenheit 🙁

Ansicht von 13 Beiträgen - 136 bis 148 (von insgesamt 148)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.