Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Couch › Mix your own Band…
-
AutorBeiträge
-
rough vocals: VALFAR von Windir
clean vocals: VINTERSORG aka. Andreas Hedlund (darf auch ein paar Growls dazusteuern)
female vocals: AGNETE M. KIRKEVAAG von Madder Mortem
Schlagzeug: THOMEN STAUCH von Savage Circus, ex- Blind Guardian
Gitarre: JARI von Wintersun
Gitarre: JOHN PETRUCCI von Dream Theater
Bass: MIKE LE POND von Symphony X
Akkordeon: VALFAR von Windir
Geige: HITTAVAINEN von Korpiklaani (der ist einfach Kult)
Keyboard: MEIJU ENHO von Ensiferum
spielen würden die hochimposanten Viking Metal mit extrem viel Drive aber auch viel Gefühl. Es wird viel Wert auf melodische, mehrstimmige Gesänge gelegt und die Gitarrenfraktion macht einfach nur Spaß und Tempo, das aber messerscharf.
Rhythmisch aufwändig wird das ganze von Thomen sehr variabel unterlegt, wie zB auf der A Night At The Opera.
Hin und wieder gibt es ruhigere Songs, die dramatisch oder romantisch sein werden. Auch Duette sind vorgesehen.
Die Songs bewegen sich zwischen 4 und 7 Minuten, aber pro Album wird es ein Überwerk geben das länger als 12 Minuten dauert. Dieser erzählt dann eine Geschichte aus nordischen Märchen oder lokalen Gegebenheiten. Die Lyrics werden insgesamt von Natur und Volkstümlichkeit handeln, so auch Geschichten von Städten und deren Sagen. Standardtehmen wie Odin/Walhalla wird es keine geben. Auch das Christentum wird verschont.Mann, warum gibts diese Band nicht??? Die ist besser als alles, was ich je gehört habe… 😡
Highlights von metal-hammer.deSirMetalheadrough vocals: VALFAR von Windir
clean vocals: VINTERSORG aka. Andreas Hedlund (darf auch ein paar Growls dazusteuern)
female vocals: AGNETE M. KIRKEVAAG von Madder Mortem
Schlagzeug: THOMEN STAUCH von Savage Circus, ex- Blind Guardian
Gitarre: JARI von Wintersun
Gitarre: JOHN PETRUCCI von Dream Theater
Bass: MIKE LE POND von Symphony X
Akkordeon: VALFAR von Windir
Geige: HITTAVAINEN von Korpiklaani (der ist einfach Kult)
Keyboard: MEIJU ENHO von Ensiferum
spielen würden die hochimposanten Viking Metal mit extrem viel Drive aber auch viel Gefühl. Es wird viel Wert auf melodische, mehrstimmige Gesänge gelegt und die Gitarrenfraktion macht einfach nur Spaß und Tempo, das aber messerscharf.
Rhythmisch aufwändig wird das ganze von Thomen sehr variabel unterlegt, wie zB auf der A Night At The Opera.
Hin und wieder gibt es ruhigere Songs, die dramatisch oder romantisch sein werden. Auch Duette sind vorgesehen.
Die Songs bewegen sich zwischen 4 und 7 Minuten, aber pro Album wird es ein Überwerk geben das länger als 12 Minuten dauert. Dieser erzählt dann eine Geschichte aus nordischen Märchen oder lokalen Gegebenheiten. Die Lyrics werden insgesamt von Natur und Volkstümlichkeit handeln, so auch Geschichten von Städten und deren Sagen. Standardtehmen wie Odin/Walhalla wird es keine geben. Auch das Christentum wird verschont.Mann, warum gibts diese Band nicht??? Die ist besser als alles, was ich je gehört habe… 😡
Aber echt!!! Hast Du nicht nen Link wo man sich was downloaden kann??? 😆 😆 😆
Gesang: Kam Lee (die Stimme darf nicht verkommen)
Gitarre: Phil Anselmo (hat sich schon bei Necrophagia als OldSchoolRiffgenerator bewährt, Talent darf auch nicht verkommen)
Gitarre/Hintergrundgesang: Chris Reifert
Bass: Paul Speckmann
Schlagzeug: King FowleyStiL: Very-Oldschool Death Metal
Und nochmal in Böse:
Gesang: JFN (fällt mir sonst niemand besseres ein und nur eine Dreierbesetzung fand ich langweilig)
Gitarre: Jon Nödtveidt
Bass: Varg Vikernes
Schlagzeug: Bard Faust EithunStil: Murder Metal
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiendGesang: Kam Lee (die Stimme darf nicht verkommen)
Gitarre: Phil Anselmo (hat sich schon bei Necrophagia als OldSchoolRiffgenerator bewährt, Talent darf auch nicht verkommen)
Gitarre/Hintergrundgesang: Chris Reifert
Bass: Paul Speckmann
Schlagzeug: King FowleyStiL: Very-Oldschool Death Metal
in Richtung Unleashed oder eher Morbid Angel? Könnte ich mir bei der Besetzung gut vorstellen.
NecrofiendUnd nochmal in Böse:
Gesang: JFN (fällt mir sonst niemand besseres ein und nur eine Dreierbesetzung fand ich langweilig)
Gitarre: Jon Nödtveidt
Bass: Varg Vikernes
Schlagzeug: Bard Faust EithunStil: Murder Metal
😆 ich bepiss mich, Murder Metal…
Da hast dir ja ein paar Schlawiner zusammengesucht… ^^SirMetalhead
Necrofiend
Gesang: Kam Lee (die Stimme darf nicht verkommen)
Gitarre: Phil Anselmo (hat sich schon bei Necrophagia als OldSchoolRiffgenerator bewährt, Talent darf auch nicht verkommen)
Gitarre/Hintergrundgesang: Chris Reifert
Bass: Paul Speckmann
Schlagzeug: King FowleyStiL: Very-Oldschool Death Metal
in Richtung Unleashed oder eher Morbid Angel? Könnte ich mir bei der Besetzung gut vorstellen.
Eher amerikanisch, so Autopsy, alte Death, Necrophagia, Morbid Angel vor Altars of Madness paßt auch, aber eher nicht so technisch…
Für Technik wären es wohl eher:
Bass: Steve DiGiorgio
Gitarre: Trey Azagthoth
Gitarre: Luc Lemay
Drums: Pete Sandoval
und irgendein Sänger, von mir aus auch Kam Lee--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiendEher amerikanisch, so Autopsy, alte Death, Necrophagia, Morbid Angel vor Altars of Madness paßt auch, aber eher nicht so technisch…
joa, schön wärs allemal ^^
Mikael Akerfeldt – Gesang & Gitarre
Vintersorg – Gesang
Beth Gibbons (Portishead) – Background Vocals
Dan Swanö – 2. Gitarre
Jeordie White – Bass
Nicholas Barker – Schlachtzeug
Shawn Crahan – Percussion
Glen Benton – Keyboards und Streicher 😆BlackDeathJazzRockBlues oder sowas
--
Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER http://spielwelt15.monstersgame.net/?ac=vid&vid=39046408]TwiggyMikael Akerfeldt – Gesang & Gitarre
Vintersorg – Background Vocals
Jeordie White – Bass
Nicholas Barker – Schlachtzeug
Shawn Crahan – Percussion
Glen Benton – Keyboards und Streicher 😆BlackJazzRock oder sowas
*informier*
Joah, hätte was!
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856Boah, das von Twiggy wäre wirklich total abgefahren: Clean Gesang, Geschrei und Gegrunze, langsamer KRam mit viel Atmosphäre, ein wenig poppige Elemente, dann wieder total abgefahren nach vorne und dann Blastbeats……..komm hör auf 😆
Mountain_KingBoah, das von Twiggy wäre wirklich total abgefahren: Clean Gesang, Geschrei und Gegrunze, langsamer KRam mit viel Atmosphäre, ein wenig poppige Elemente, dann wieder total abgefahren nach vorne und dann Blastbeats……..komm hör auf 😆
Da solltet ihr mal das letzte Vintersorg Album anhören (The Focusing) Blur, das trifft GENAU auf diese Beschreibung, ich liebe es. Kann euch auch was schicken
Mmmh, da muss ich auch noch meinen Senf dazu geben:
Also:
Gesang: Marvin Lee Aday (Meat Loaf)
Growls: George Fisher (Cannibal Copse)
1. E-Gitarre: Herman Li (Dragonforce)
2. E-Gitarre: Thomas Rune Andersen (Old Man´s Child, Dimmu Borgir)
Bass: Adrian Butler (Mourning Beloveth)
Keyboard: Martijn Spierenburg (Within Temptation)
Drums: Jan Lindh (Candlemass)Ok, was dabei herauskommt, wissen wir alle: Epischer, progressiver und poserlastiger Black/Death/Doom, der sowohl schnelle Riffs, als auch Dampfwalzen enthält.
Ebenso abwechselungsreich ist der Gesang: Tadelloser Gesang trifft auf unverwüstliche Growls.Für alle ein Muss, die abwechslungsreiche und schwer nachvollziehbare Songstrukturen stehen.
Verdammt, wieso gibt es die Band nicht???
--
www.last.fm/user/thecondemned Man beachte das omnipräsente IMO in jedem Post.CondemnedGesang: Marvin Lee Aday (Meat Loaf)
Growls: George Fisher (Cannibal Copse)geiles Team!!!
Da kommen Träume auf… ^^
Drums: Dave Lombardo
Keys (ausnahmsweise!): Jon Oliva
1. Gitarre ; Criss Oliva
2. Gitarre: Chuck Schuldiner
3. Gitarre: Jon Schaffer
Bass: Cliff Burton
Crowls: Peter Tätgren
Vocals: Dio
Female Vocals: Liv KristineManager: The Victimizer 😈
Gesang:M. Roth(haupt-Texter) + Sänger von SYL(Name is mir grad entfallen)
1. Gitarre: Dime
2. Gitarre: Alexi Laiho
3. Gitarre: Michael Amott
Bass: Lemmy(:mrgreen:)
Keyboard: Typ von Cob
Drums: FrostStil: mächtig groovigen, schnellen Death Metal!
--
INFERNAL KUTTEN FORCE GERMANY Frischer Darmschalträger der Grunzmusik-Gemeinde Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Mitglied der United Against Alcopops Alliance Ehefrau von Peter´s Dick Prophet des Bernhard aka Daray -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.