Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Momente, bei denen euch die Luft wegbleibt
-
AutorBeiträge
-
newjunkiVon Nocte Obducta beim Lied Und Pan spielt die Flöte bei 14.09, wenn kurz die Musik aussetzt und dann der Schrei kommt „Und Pan spielt die Flöte“……….. ich finde das einfach genial.
Kann ich auf jeden Fall so unterschreiben! Verdammt geil!
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Highlights von metal-hammer.deJep, absolut killer… !!!
--
Leise knarrend wie von Ferne siehst du meinen Leichnam schwingen. Lauf, es dämmern schon die Sterne und im Wald die Eulen singen...Ja…unterschreib und so.^^
SirMetalheadich glaube, diese Stelle ist mit Abstand am öftesten hier im Thread genannt worden. Spricht für sich 🙂
hrhr yeah.
--
Candlemass – Somewhere in Nowhere
Das Solo ab 3:08….geilo.:mrgit:
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmich hab mir nun heute mal die beiden crimson teile von edge of sanity bewusst angehört…
das ist sowas von genial. einfach unglaublich.Antagonismich hab mir nun heute mal die beiden crimson teile von edge of sanity bewusst angehört…
das ist sowas von genial. einfach unglaublich.!!
newjunkiVon Nocte Obducta beim Lied Und Pan spielt die Flöte bei 14.09, wenn kurz die Musik aussetzt und dann der Schrei kommt „Und Pan spielt die Flöte“……….. ich finde das einfach genial.
Kann ich ebenfalls unterschreiben. Und Im gleichen Stück momentan noch zwei Stellen: Das cleane Intro ganz am Anfang und später der Part ab 10:42 wo folgender Text kommt :
„Desîhras Tagebuch
Schreibt in meinem Herzblut
Von Wahnsinn und von Weisheit
In reich verzerrten Lettern
Desîhras Tagebuch
Weiß um einen alten Fluch
Liest zwischen allen Zeilen
In leicht vergilbten Blättern“
Besonders die beiden Desîhras Tagebuch-Schreie haben es mir doch sehr angetan.--
The birch tree... in winter Last.FMich bin immer noch der meinung dass atme unterbewertet ist! siehe sig 🙂
--
Aaaaalso…
http://de.youtube.com/watch?v=r8U8GOEClpU
Zuallererst auf jeden Fall: Immortal – At the Heart of Winter. Die cleanen Gitarren am Anfang bauen mMn eine wirklich kalte Atmosphäre auf, verschwinden dann und ein verzweifelt klingendes Keyboard spielt ein paar Töne, alles untermalt von Sounds einer kalten Winterlandschaft. Wenn dann bei 2:08 plötzlich die Gitarren einsetzen, göttlich!
http://de.youtube.com/watch?v=Z2O-da4hHq4
„Withstand the Fall of Time“ vom selben Album darf natürlich auch nicht fehlen. Der Riff am Anfang ist gottgleich, nicht mehr und nicht weniger. Dann eine kurze Pause und Horgh prügelt sein Drumkit kaputt. Der kalte Schrei von Abbath tut sein übriges zur Gänsehautatmosphäre.
http://de.youtube.com/watch?v=wKzQ58SFmBY
Der wohl beste Black-Metal-Riff aller Zeiten ist dann aber doch der von „Abschiedsbrief des Prometheus“ von Nargaroth. Der ist wirklich so gut, dass er mehr als 6 Minuten kaum verändert wiederholt wird, ohne dass Langeweile aufkommt. Ich mag Nargaroth nicht besonders, aber die verzweifelte Stimme von Kanwulf (die eeewig nicht einsetzt) verursacht bei diesem Song Gänsehaut.
http://de.youtube.com/watch?v=1UraU-69DzY&feature=related
Zum Schluss wieder mal Black Metal. („Nocturnal March“ vom gleichnamigen Album von Darkened Nocturn Slaughtercult) Das Lied an sich ist nichts besonderes, aber dank der tollen (weiblichen!) Stimme und der abwechslungsreichen Riffs sehr gelungen. Was wirklich Gänsehaut verursacht ist aber der Marsch-Rhytmus, der zweimal im Lied eingebaut wird (beim zweiten mal mit den Sounds einer marschierenden Armee). Wenn Onielar dann „Nocturnal March“ kreischt…klasse!
Achja, und Black Metal ist nicht meine favourisierte Musikrichtung (wenn auch eine davon). Meines Erachtens enthalten aber BM-Songs viel mehr Gänsehautatmosphäre als Songs anderer Genres…
--
Opeth – The Funeral Portrait: Der Song wird kaum bemerkbar ruhiger, bei 6:33 schleicht sich eine völlig andere Stimmung ein. Danach folgen ziemlich geniale Klargesänge.
Toller Refrain, schöne Lyrics, ruhige Momente und geile Soli.
http://de.youtube.com/watch?v=VIG9fraiBU8
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmbei Pantera Cemetery Gates der Schluss das rührt mich irgentwie imer genau wie der Ruhige Teil von Hollow
--
Sing me a song, you're a singer Do me a wrong, you're a bringer of evil The devil is never a maker The less that you give, you're a taker So it's on and on and on, it's heaven and hell !! Oh well!!argh..
Entombed – Left Hand Path
Wenn das Keyboard bei 3.50 einsetzt…….sooo unglaublich atmosphärisch.
Das ganze wird gesteigert wenn die Band das ganze mitspielt. Den absoluten Höhepunkt erreicht der song wenn dann noch das Solo drauf kommt……..
Gänsehaut pur -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.