Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Momente, bei denen euch die Luft wegbleibt
-
AutorBeiträge
-
SirMetalheaddas klingt ja übel! Wo ist der drauf, bzw kann man in den irgendwo reinhören?
Auf der OM!
Edit:
Ah da is ja ein Link,aber ganz ehrlich gesagt ist die Atmosphäre nicht mal halb so geil wie auf CD!Highlights von metal-hammer.deBlackbeardNegura Bunget – Inarborat vom Anfang bis ca. 1:30 min,diese verstörende Melodie die irgendwie an einen Albtraum auf einem Jahrmarkt erinnert!
Einfach nur hammer!
monströs huldigungswürdig! ganz grosses Album!
The Adversarymonströs huldigungswürdig! ganz grosses Album!
:horns::horns::horns:
Blackbeard:horns::horns::horns:
wenns erstmal zündet nur noch atemberaubend. mächtige Klanglandschaften.
The Adversarywenns erstmal zündet nur noch atemberaubend. mächtige Klanglandschaften.
Dem kann ich mich nur anschließen! :horns::horns::horns:
Hmm, mal ganz ganz was anderes: „Soma“ von den Smashing Pumpkins. Der ganze Song ist einfach sowas von todtraurig und gleichzeitig so herzerweichend schön, daß mir echt die Luft wegbleibt!
-> Ohne Scheiss, zieht euch das mal rein!!
MørliHmm, mal ganz ganz was anderes: „Soma“ von den Smashing Pumpkins. Der ganze Song ist einfach sowas von todtraurig und gleichzeitig so herzerweichend schön, daß mir echt die Luft wegbleibt!
-> Ohne Scheiss, zieht euch das mal rein!!
Aus der Zeit, als die Kürbisse noch toll waren ^^. Wundervolles Lied, wundervolles Album. Ich schmeiße zwar recht selten SP-Alben in den Player, aber wenn mal irgendwo ein Lied von ihnen läuft könnte ich jedes Mal in die Knie gehen. Da hängen teilweise bewegende Momente mit zusammen.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Celtic Frost – A dying god coming into human flesh
Der „Refrain“ ist einfach mehr als gelungen. Total bedrückendes Riff und dann noch die Doublebass Schläge am Ende des Liedes – herrlich.
Tripp Den StoreCeltic Frost – A dying god coming into human flesh
Der „Refrain“ ist einfach mehr als gelungen. Total bedrückendes Riff und dann noch die Doublebass Schläge am Ende des Liedes – herrlich.
Auch schön. Wenn dieses Celtic Frost-typische Riff losdröhnt, dann bin ich einfach nur glücklich.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Losdröhnen beschreibt es sehr gut. Vor allem in diesem Lied kommt das einfach so gewaltig rüber.
Allgemein ein sehr gutes Album.BlackbeardDem kann ich mich nur anschließen! :horns::horns::horns:
Versteh ich echt nicht.
Zumindest momentan noch nicht.@Celtic Frost-Diskussion: Ja, dieser Teil ist in der Tat sehr super geworden.
Tripp Den StoreCeltic Frost – A dying god coming into human flesh
Der „Refrain“ ist einfach mehr als gelungen. Total bedrückendes Riff und dann noch die Doublebass Schläge am Ende des Liedes – herrlich.
Wooooooooooooord!
Dann noch:
Sigh – Slaughtergarden Suite
Wenn der erste Teil At Dawn aufhört und plötzlich abrupt in den The Dead Are Born Teil wechselt und anhält könnt ich mir jedesmal die Gänsehaut abrasieren.
palezAus der Zeit, als die Kürbisse noch toll waren ^^. Wundervolles Lied, wundervolles Album. Ich schmeiße zwar recht selten SP-Alben in den Player, aber wenn mal irgendwo ein Lied von ihnen läuft könnte ich jedes Mal in die Knie gehen. Da hängen teilweise bewegende Momente mit zusammen.
*unterschreib* – aber sowas von…
Ähnlich ergeht es mir bei „Thru the eyes of ruby“ von der Melon Collie – sowas von grandios… Hach, was waren das schöne Zeiten…
😥Die Stelle bei Alive II von Kiss, wenn Gene’s Stimme sich überschlägt bei seinem Einsatz nach dem Solo „aiiiiiiii… aem se lord aff se weistlaend…“ … das ist einfach nur böse und mir läuft heute noch das Kribbeln durch den Körper, wenn diese Stelle mal wieder an mein Ohr dringt.
Dann die Stelle kurz vor dem Refrain bei „Symphony of Destruction“, wenn die Gitarre diese paar Töne anspielt, die den Refrain einleiten „diiiii-di-di-di-di-di.. just like the…“, da regt sich definitiv was beim Hören.
Das Haupt-Riff bei „Warrior“ von Helloween. Da verspult es mich auch jedesmal.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.