Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Momente, bei denen euch die Luft wegbleibt
-
AutorBeiträge
-
Nevermore-This godless endeavor(2:48-3:00)
und von dem lied ab 2:32:lol::lol::lol:
http://www.youtube.com/watch?v=lQ8_q8JQPn4Highlights von metal-hammer.deimmortalsoulEinigen wir uns einfach darauf, dass beide Bands geil sind :8) Amorphis aber doch etwas mehr natürlich.
Jo!!!!!!!!!!!!!:horns:
--
¤•÷» Freude, mein Lieber, ist die Medizin des Lebens. (E. Hemingway) [/B] [/COLOR][/COLOR][/COLOR]bei Beelzeboss von Tenacious D
stille nach dem auftritt von Beelzelboss dann : „ c’mon Kage bring the thunder“ – könnt mich jedes mal wegwerfen wenn ich das höre
und die stelle nachdem “deactivated lasers with my dick“ …na ja eigentlich ist das der höhepunkt eines sehr geilen liedes viel besser kann man das glaube nicht machen--
An seinem Geburtstag sucht sich Chuck Norris ein glückliches Kind aus, dass er in die Sonne schleudert. :evil:was mich auch jedes mal packt is bei lamb of god-walk with me in hell 0.11-0..14 der schlagzeugbreak is so der hammer find ich… und natürlich auch bei ruin von LoG der Schlagzeugbreak bei 2.50-2.52 (im video) chris adler ftw 😉
achja und der beat bei murderers of all murderers (Heaven Shall Burn) von 0.15 bis 0.25 (oder so) kommt meiner meinung nach auch sehr geil
achja und ich weiß jetzt nicht obs hier ins forum passt aber das solo vor allem der anfang von a song for the dead von queens of the stone age is zucker… das ging mir auch schon des öfteren unter die haut…
MetalEschiIch verstehe das nicht.
Jeder schwärmt einem von diesem Album vor, ich finde, obwohl ich solche Musik mag jedoch nur eine Reihe ganz cooler Songs, einen Sound, der mir viel zu klinisch ist und eine Story, die ich irgendwie total reizlos finde.
Wie oft ich es schon versucht habe, dem Album mehr als 8 Punkte zu geben (von 10), ich schaff es nicht, auch nicht mit gutem Willen. 😐Für mich hat das Album ein irgendwie cineastisches Feeling, die Story orientiert sich dabei so ein bißchen am typischen Thriller-Stil der 80er. Mir drängen sich da Vergleiche mit z.B. Angel Heart oder alten David Fincher-Filmen auf. Besonders gefällt mir die musikalische Umsetzung, die das Feeling der Story sehr gut umsetzt, was besonders bei Suite Sister Mary deutlich wird.
Ansonsten. Naja, so ist das mit den Geschmäckern, näch? Ich persönlich kann ja (wo wir gerade bei Konzeptalben sind) diese ganzen King Diamond-Fans nicht verstehen. Die Geschichten sind ja ganz nett, aber von dem Gesang krieg ich Nasenbluten und Eierschmerzen. Aber wem’s gefällt…
--
Mother of Thousands Raum: Ruhrgebiet Stil: Alternative Metal www.myspace.com/motherofthousandsDas Intro von „Hin zur Sonne“ von Casper!
the swarm intro von at the gates.
erst die sehr coole cello melodie in die dann drums und gitarren einfaden – <3
--
…da fällt mir spontan auch, wo ich gerade so auf sie abfahre, dass Stück „Intensity In Ten Cities“ von Embrace The End ein. Schon so ein sehr geiles Stück, doch der Slide beider Gitarren am Ende gibt nochmal den Extra Kick!
psychotic waltz – into the everflow
die ganze scheibe.
selten habe ich so eine magie bei einem album gespürt wie bei diesem.
allein der erste song, ashes genannt, bringt eine solch märchenhafte atmosphäre mit sich
stellenweise kommt es so vor als habe ein LSD junkie seinen rausch auf tonband festgehalten.Little people, little houses
Happy living little lives
When they wake up with perfect makeup
It makes me sickwie genial kann ein album bitte sein?
dieses perfekte songwriting gepaart mit einer atmosphäre die seines gleichen sucht.
*kinnlade runterklapp*Graupel- Requies Fili
„Es braucht nur eine Sekunde um Lebewohl zu sagen, doch augenscheinlich ein Leben um Abschied zu nehmen“
göttlich
http://www.youtube.com/watch?v=O815StU_v14
(soad-psycho 3:45-4:30)Die apokalyptischen Reiter – Kleiner Wicht
Die Stelle wo es das erste mal in den Refrain geht „Jetzt dreh mal richtig durch du…“
Immer wieder ein arger Adrenalin Schub für mich ^_^Hallo,
das ist ja mal schwierig, äusserst schwierig sogar. ich für meinen teil sage einfach mal das das RIOT mit Fire Down Under waren. unglaubliche stimme, tolle songs und für damalige zeiten eine saugeile, voll zwischendieaugengehende produktion. ausserdem höre ich das album bis heute immer noch sehr gerne und kann mich sogar noch an fast alle texte erinnern.
gott ist das schon lange her!!!
Gerade neu entdeckt.
Von Empyrium The ensemble of silence
Sowas geiles habe ich selten gehört. Ab 3.45 setzt eine Gänsehaut ein, die man bis zum Ende des Liedes nicht mehr wegbekommt. Weiß garnet wie ich sowas geiles beschreiben soll………. 😥
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.