Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Moonsorrow – Jumalten Aika
-
AutorBeiträge
-
Painajainen“Jumalten Aika“ hat mir auf jeden Fall eines gezeigt: Dass ich zum ersten Mal eine Rezension von mir nachgängig gerne komplett verwerfen würde. Nach mittlerweile bereits locker 50 Durchgängen von „Jumalten Aika“ weiß ich sicher, dass ich mich in „Varjoina…“ ziemlich getäuscht und diese viel zu gut bewertet habe. „Jumalten Aika“ ist einfach in jedem Belang deutlichst stärker und für mich eigentlich schon perfekt. Bin mir ziemlich sicher, dass das Album viele Leute (bspw. den Sir) anhand seiner musikalischen Ausrichtung weitaus glücklicher machen wird, als es der Vorgänger tat.
Hab mir dein Review zu „Varjoina Kuljemme Kuolleiden Maassa“ grad nochmal durchgelesen: Das einzige, was du verwerfen müßtest, ist der erste Absatz. Der ist nämlich weitestgehend unsinnig. :haha:
Ansonsten ist das nach wie vor ein 10-Punkte-Album, und wenn „Jumalten Aika“ tatsächlich noch besser ist, bekommt dieses dann eben 11 oder 12 Punkte…--
"Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)Highlights von metal-hammer.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Naja, seitdem sind auch 5 Jahre vergangen und man lernt ja nicht nur in diesem Bereich dazu, sondern wird auch älter. Der erste Absatz ist wahrlich schlimm, aber mei :haha:
Zum Thema Punktzahl: Hast du definitiv recht. Ich hätte eher sagen sollen, dass „Jumalten Aika“ einfach mehr nach den Moonsorrow klingt, die mir bislang am besten gefallen haben bzw. wie ich sie mir „vorstelle“. Das macht „Varjoina…“ aber wirklich in keinster Weise schlecht.--
--
wow…
Das klingt so ziemlich, wie ich mir die Band in den letzten Jahren immer gewüncht hätte. Da steckt Zug dahinter, der Sound ist trocken, aber kraftvoll und überall lauern kleine Melodien.Das wird einfach ein Fest. Hab sie gestern vorbestellt.
--
Ich auch. Wird sicher gut.
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!In Sachen Moonsorrow habe ich wohl was nachzuholen. 😮
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.BahlIn Sachen Moonsorrow habe ich wohl was nachzuholen. 😮
Dann nimm unbedingt „Verisääket“ – gibt’s mittlerweile auch für kleines Geld. Black/Pagan ist normalerweise weniger meine Baustelle, aber das Ding ist so unglaublich atmosphärisch, genial strukturiert und beschert einfach fast durchgehend Gänsehaut.
--
ich hör mir diesen Teaser sicherlich schon zum 20. Mal an. Will das Album endlich haben!
banger1979Dann nimm unbedingt „Verisääket“ – gibt’s mittlerweile auch für kleines Geld. Black/Pagan ist normalerweise weniger meine Baustelle, aber das Ding ist so unglaublich atmosphärisch, genial strukturiert und beschert einfach fast durchgehend Gänsehaut.
Mit genau der habe ich es vor ein par Tagen versucht – und muss sagen, dass die anfängliche Begeisterung dann doch nachgelassen hat. Dieser kehlige Gesang bereitet mir etwas Probleme und auf Akkordeon und die anderen Instrumente, die zum Einsatz kommen, stehe ich auch nicht so. Na ja, ich lasse das mal ruhen und höre in ein paar Tagen noch mal rein.
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.Ich finde ja gerade das akkordeon genial.^^
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"BahlMit genau der habe ich es vor ein par Tagen versucht – und muss sagen, dass die anfängliche Begeisterung dann doch nachgelassen hat. Dieser kehlige Gesang bereitet mir etwas Probleme und auf Akkordeon und die anderen Instrumente, die zum Einsatz kommen, stehe ich auch nicht so. Na ja, ich lasse das mal ruhen und höre in ein paar Tagen noch mal rein.
Ich finde das Album halt ein Paradebeispiel dafür, wie „metal-fremde“ Instrumente integriert werden, ohne dass es nach Reissbrett-Pagan-Gedudel klingt. Die Instrumente an sich sind natürlich Geschmacksache.
Und der Gesang, ja, der zählt jetzt nicht zu den herausragenden Elementen, da gebe ich dir recht.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hmm, ich finde Villes Gesang schon ziemlich herausragend. Genau dieser kehlige Charakter ist meiner Meinung nach das, was ihn so einzigartig und stark macht. Passt halt vor allem bei der „Verisäkeet“ gut, da die ohnehin sehr urwüchsig und ungeschliffen klingt.
--
Ich bin mittlerweile auch von der Verisäkeet total begeistert.
Die beiden Nachfolger sind auch volle Punktzahl.
Die 3 Vorgänger zur Verisäkeet aber auch vom Allerfeinsten.
Erwarte am 1.4. einen weiteren Höhepunkt in der Discographie.--
DarkMonk
sag mal, Painajainen. Dieser abrupte Wechsel bei 1:01 ist nur im Teaser so, oder? Wirkt auf mich zusammengeschnitten, auch wenn ich beide Teile ziemlich geil finde. Höre mir den Teaser grad täglich an und war schon lange nicht mehr so scharf auf ne Veröffentlichung. Ich muss meine Erwartungen etwas bremsen…
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.