Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Moshcore?
-
AutorBeiträge
-
Rejrok
auch schöööön <3
tauscht ihr hier immer so gute Musik aus?
ich glaube ich schau mal öfter reinmanchmal tun sie das^^. Ich lese hier auch so gut wie alles mit..
--
last.fmHighlights von metal-hammer.deJetzt bewerben: Dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (33): Helloween KEEPER PART 1
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (29): Linkin Park HYBRID THEORY
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Die 500 besten Metal-Alben (23): Megadeth RUST IN PEACE
xTOOLxdas alles klingt nach einem nicht sonderlich tollem tag oder? 😉
Im Grunde war der Tag nicht mehr oder weniger toll als alle anderen auch. Wahrscheinlich war er sogar überdurchschnittlich gut. Es ist bloß diese Innenansicht eines Nervenzusammenbruchs von TAP, die mich in wirklich jeder Lebenslage quasi wieder an die Wurzel der Existenz zurückführt und mich in ein zusammengerolltes Nervenbündel verwandelt. Wofür ich der Band unendlich dankbar bin.
Eigentlich schreibe ich deutlich zu viel über sie.
Rejrok
auch schöööön <3
tauscht ihr hier immer so gute Musik aus?
ich glaube ich schau mal öfter rein
Ja, doch, schon. 🙂Worum es hier aktuell geht:
[URL]http://www.youtube.com/watch?v=p52KnFg1pnU
[URL]http://www.youtube.com/watch?v=TYtQe2XjkQs--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Leo-suomimanchmal tun sie das^^. Ich lese hier auch so gut wie alles mit..
wir lesen auch alles was du sagst.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayer🙂 Big Brother is watching you.
*Paint anschmeiß*
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]ich glaube ich hör das album gleich mal wieder

Ja, das zeigt, dass ich jetzt eigentlich ins Bett müsste. Naja.
€: Tolle Sache, dieses Internet.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]palez
Ja, das zeigt, dass ich jetzt eigentlich ins Bett müsste. Naja.
--
Rejrokhttp://memegenerator.net/ 😉
Ja, nee, bei mir ist das noch alles Handarbeit.
(danke trotzdem)
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]bin auch derzeit süchtig nach the angelic process. und swans. und diesen paar songs:
http://www.youtube.com/watch?v=NrfGm_ju_D0
kann elektronische musik perfekter sein? den typen hatten wir glaub ich schon paar mal hier und ist sicherlich gerade in letzter zeit wieder in aller munde, aber von diesem song im speziellen komme ich (wiedermal) einfach nicht los. top arrangiert, großartige nuancen wie dieses treibende spielen mit den becken oder überhaupt die so unglaublich geschmackssichere wahl und platzierung diverser sounds. musste ich einfach mal loswerden.
http://www.youtube.com/watch?v=o997hDXg_K0
remix eines ohnehin schon waaaaaaahnsinnig guten hiphop-songs. ist glaub ich in diesem thread nicht so en vogue (also hiphop), aber mir ist es ein rätsel wie man nicht von diesem packenden flow und dem so herrlich entspannten klavier-beat gefangen genommen werden kann.
http://www.youtube.com/watch?v=NBDAunPkSAY
aphex twin chillen ja schon seit jahren unangefochten auf meinem persönlichen thron für elektronische musik, vor allem weil das album neben seiner schlichtweg krassen atmosphäre so vielfälltig ist wie kaum was anderes in dem genre. der song hier durchlebt bei mir grad im speziellen so seine kleine reneissance, vor allem seit dem ich ihn letztens vorm einschlafen im bett unter kopfhörern gehört habe. spätestens wenn diese neblige, weibliche stimme sich irgendwann langsam von hinten anschleicht ist es um mich wiedermal geschehen. und die letzten paar sekunden hatte ich so nie zuvor so intensiv erlebt – ich hatte teilweise schon angst, ob irgendwas grad nicht mir stimmt oder ob das die musik ist, haha
http://www.youtube.com/watch?v=ONFunvERC2M
hatte ich mal live als vorband zu sex jams gesehen und war absolut überwältigt und überrascht. waren live mein ich nur zu dritt, wobei jeder der drei auf seine art das intensitätslevel angetrieben hat. allen voran der gitarrist mit seinen abertausenden effekten, welchen ich auch alleine hätte stundenlang zuhören können. kam dann live glaub ich sogar noch nen ganzen tick besser rüber als auf platte, jedoch hinderte mich das nicht daran die cd zu kaufen und darauf abzufeiern und hindert mich jetzt nicht daran euch damit zu nerven. übrigens wird auch auf ein paar der anderen songs des dazugehörigen albums „transgalaktika“ gesungen, was mich dann irgendwie an ne shoegazige variante von brand new erinnert.
Sobald meine komische Phase da vorbei ist, kümmere ich mich mal drum. 🙂
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]morgen mal nen bissl was davon anhören
haha, ihr hört euch alle an als wärt ihr total fertig mit der welt!
ich bin eig. ziemlich fit 😀
aber die werte dame „klingt“ doch recht neben der spur.
Ach, also wie immer halt.

--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]die werte dame ist halt was emotional, was musik angeht 😉
-
Schlagwörter: Deppenthread, Die Ultimative Chartshow, Eisenpimmel, Ihr seid kein Moshcore, Muschcore?, spinnerer-fred
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.