Musik objektiv bewerten

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Musik objektiv bewerten

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 27)
  • Autor
    Beiträge
  • #13681  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    Neulich sagte ein mir sehr gut bekannter Mensch zu mir, er hielte es für „unmöglich, Musik, egal welcher Richtung, objektiv zu bewerten.“ Natürlich kam de Sprache auch auf meine Metal-Leidenschaft und auf die Macke, hin und wieder ein paar Reviews zu schreiben, oder mich mit anderen Leuten drüber zu unterhalten. Ich habe ihm etwas widersprochen und war der Meinung, dass subjektivität zwar immer eine Rolle spielt, ein gewisses Maß an Objektivität für faire Diskussionen aber notwenidg ist.
    Überzeugt von seiner Meinung betonter er erneut, dass die Rezension, Kritik, Besprechung… von Musik AUSSCHLIESSLICH subjektiv geführt werden kann, weil die Geschmacksfrage viel zu groß ist, um Objektivität mit einfließen zu lassen. Da er nicht der einzige ist, der so denkt, würde ich dieses Thema gerne mal zur Diskussion stellen, und fragen, was ihr davon haltet: Kann man Musik zumindest in Teilen objektiv bewerten, ja, oder nein? 🙂

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #998963  | PERMALINK

    Metallicus Maximus

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 1,364

    Objektivität ist immer möglich! Die wahre Kunst einer Rezension besteht darin objektiv zu bleiben, aber keinen trockenen wissenschaftlichen Text abzuliefern!

    Ich für meinen Teil bin aber viel lieber subjektiv und polemisch, vieleicht weil es einfacher ist.

    --

    Flink wie Windhunde, zäh wie Leder, dumm wie Brot. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    #998965  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Teils, Teils.
    Kommt drauf an aus welchem Gesichtspunkt man Musik betrachtet.

    Wenn man technisches Können, Komposition, Komplexität usw. beruteilt, ist es sehr wohl möglich objektiv zu bleiben.

    Wenn man allerdings danach geht „ist gut oder nicht“ dann gibts zu 90% subjektiv Meinungen.

    Deswegen trenne ich auch immer „ist musikalisch gut“ und „ist gut“ strikt.

    Mein Paradebeispiel sind da die ganzen Progbands (Dream Theater z.B.):
    Sind technisch/musikalisch ohne Zweifel klasse, aber ich finds einfach nur lahm.

    --

    #998967  | PERMALINK

    Darthie

    Registriert seit: 10.02.2005

    Beiträge: 739

    MetalEschifragen, was ihr davon haltet: Kann man Musik zumindest in Teilen objektiv bewerten, ja, oder nein?

    Früher sagte ich ja, heute sage ich nein.

    :mrgit:

    Und zwar meinte ich früher, dass man unabhängig davon, ob man eine Musik mag, immer noch die technische Beherrschbarkeit des Instrumentariums objektiv bewerten können müsste.
    Mittlerweile glaube ich aber, dass man sich gar nicht so sehr zusammenreissen kann, um die negativen Aspekte außen vor zu lassen. Insofern haben diese mindestens unterbewußt einen Einfluss auf die Gesamtbewertung.

    Bei mir ist bspw. eine Mucke untendurch, wenn mir der Sänger nicht passt. Ich dachte beim Probehören schon oft „geiles Riff, geht gut los“ und dann setzt dieses Kastraten-Gekeife ein. Kann ich gar nicht, sowas. Dann können die Gitarristen Götter auf ihren Instrumenten sein, das kann ich nicht losgelöst betrachten.

    Oh, nachdem ich das geschrieben habe, muß ich meine Aussage präzisieren: Ich kann nicht objektiv bewerten. Du fragtest aber nach „man“. Sollte sich jemand finden, der Musik tatsächlich so neutral betrachten kann, dass er bspw. den Tonumfang eines Sängers unabhängig von dessen Stimmlage bewerten kann, so ist eine objektive Bewertung wohl grundsätzlich möglich.
    Ich bezweifele nur noch, dass es sehr viele Menschen gibt, die den ersten, zweiten oder auch dritten Gesamt-Eindruck so sehr von den Einzeleindrücken trennen können, dass sie tatsächlich zu einer objektiven Bewertung in der Lage sind.

    --

    Ducati - Some Kind Of Monster :mrgit:
    #998969  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    Wie soll man als ein subjektiver Denkender etwas wie Musik objektiv bewerten?

    Das kann nicht funktionieren, alleine deshalb, weil die Maßstäbe, die jeder von uns individuell an seine Lieblingsmusik setzt, höchst subjektiv sind.

    Wie soll man also Musik objektiv bewerten?

    #998971  | PERMALINK

    Painlust

    Registriert seit: 09.11.2004

    Beiträge: 4,336

    objektive bewertungen sind immer schwer

    klar versucht man sein bestes aber es fließt immer etwas subjektivität mit ein, das kann keiner verhindern.

    Jede Bewertung ist subjektiv die eine mehr die andere weniger.

    Deswegen verlass ich mich auch nicht auf nur eine review sonder auf mehreren um mir in etwa ein durchschnitt der cd zu machen aber das ist auch nicht ausschlaggebend, sowas kann man auch nur als richtlinie sehen.

    wenn alle zeitungen sagen die cd ist klasse 10 von 10
    muss das ja nicht heißen das ich oder ein anderer die cd genauso gut findet

    #998973  | PERMALINK

    darken

    Registriert seit: 21.06.2005

    Beiträge: 80

    ich glaube auch, dass man zwar soetwas wie technisches können objektiv bewerten kann, aber nicht die musik im ganzen.

    --

    #998975  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    darkenich glaube auch, dass man zwar soetwas wie technisches können objektiv bewerten kann, aber nicht die musik im ganzen.

    Eben. Weil jeder Mensch „gute Musik“ anders und somit individuell definiert.

    #998977  | PERMALINK

    Painlust

    Registriert seit: 09.11.2004

    Beiträge: 4,336

    Hellcommander666

    darken

    ich glaube auch, dass man zwar soetwas wie technisches können objektiv bewerten kann, aber nicht die musik im ganzen.

    Eben. Weil jeder Mensch „gute Musik“ anders und somit individuell definiert.

    dem stimmt ich zu

    #998979  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    darkenich glaube auch, dass man zwar soetwas wie technisches können objektiv bewerten kann, aber nicht die musik im ganzen.

    dito so würde ich das auch sagen.daher finde ich cd rewies in magazienen mehr als sinnlosen da sie nur dann interesant werden wenn mal ein newcomer gewinnt und man sich dann auch mal mit der band auseinander setzt.

    --

    #998981  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    Reviews sind IMO dann zumindest teilweise objektiv, wenn sie mir klipp und klar sagen, welche Musik auf einem Album zu finden ist, unabhängig von der Wertung des Verfassers.

    --

    #998983  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    MetalEschiReviews sind IMO dann zumindest teilweise objektiv, wenn sie mir klipp und klar sagen, welche Musik auf einem Album zu finden ist, unabhängig von der Wertung des Verfassers.

    bei bands wie iron maiden slayer etc ist das auch möglich,alternative bands die man danna ls crossover oder ähnliches beschreibt sind mir dann nicht gerade sehr geläufig^^
    ebenso gibt es auch mehrere varianten des black metal nur so zum beispiel.
    ich kauf mir daher nie ein album das ich noch nicht gehört habe oder dessen band ich nicht kenne

    --

    #998985  | PERMALINK

    creeping deathaaa

    Registriert seit: 01.12.2004

    Beiträge: 382

    MetalEschiReviews sind IMO dann zumindest teilweise objektiv, wenn sie mir klipp und klar sagen, welche Musik auf einem Album zu finden ist, unabhängig von der Wertung des Verfassers.

    das ist aber auch höchstens gefühlte objektivität…
    denn der eindruck des autors beruht auf subjektiven erfahrungen, die (subjektiv) mit anderen bands verglichen werden oder sogar allgemein einem (subjektiv „definiertem“) stil zugeordnet werden (je nachdem wie der autor die musik „objektiv“ beurteilt)
    und je nachdem welche (subjektiven) erfahrungen der leser mit dieser materie gemacht hat, kann er folglich auch ein völlig anderes bild davon haben, als es der autor weis machen wollte 🙂 , und wird beim hören des albums enttäuscht sein :mrfinger:

    je erfahrener der autor jedoch ist, desto präziser werden diese angaben/vergleiche (-> konvergiert gegen objektivität :mrgreen: ), aber sie sind immernoch subjektiv 🙂

    --

    King Diamond (12:14 AM) : ich laber so viel scheiße am tach :mrfinger:
    #998987  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    creeping deathaaa

    MetalEschi

    Reviews sind IMO dann zumindest teilweise objektiv, wenn sie mir klipp und klar sagen, welche Musik auf einem Album zu finden ist, unabhängig von der Wertung des Verfassers.

    das ist aber auch höchstens gefühlte objektivität…
    denn der eindruck des autors beruht auf subjektiven erfahrungen, die (subjektiv) mit anderen bands verglichen werden oder sogar allgemein einem (subjektiv „definiertem“) stil zugeordnet werden (je nachdem wie der autor die musik „objektiv“ beurteilt)
    und je nachdem welche (subjektiven) erfahrungen der leser mit dieser materie gemacht hat, kann er folglich auch ein völlig anderes bild davon haben, als es der autor weis machen wollte 🙂 , und wird beim hören des albums enttäuscht sein :mrfinger:

    je erfahrener der autor jedoch ist, desto präziser werden diese angaben/vergleiche (-> konvergiert gegen objektivität :mrgreen: ), aber sie sind immernoch subjektiv 🙂

    --

    #998989  | PERMALINK

    Styrke2k

    Registriert seit: 20.12.2004

    Beiträge: 2,079

    niemand kann musik objektiv beurteilen

    für mich bleibt Hip hop kacke,ich hasse es gradezu
    und das ist wohl eher subjektiv

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 27)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.