Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Musikvideos im Metal
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Finde ich total überflüssig. Ich schaue mir die meist nur an um einen Vorabsong zu hören.
--
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
..
--
Ich bin mit Musikvideos aufgewachsen, von daher stelle ich das Format nicht in Frage. Es ist aber in der Tat so, dass sich Videos zunehmend ähneln und inhaltlich ins belanglose abdriften. Das hat was mit Budgets und der damit verbundenen Anforderung zu tun, dass immer mehr D.I.Y. gemacht werden muss. Wer mal selbst an einer Film- oder Videoproduktion beteiligt war, weiss wieviel Kosten und Arbeit selbst in so einem banalen Industriehallen-Clip stecken. Kameras, Licht, Maske, Schauspieler, Location, Bandequipment und vieles mehr muss organisiert, bezahlt und professionell eingesetzt werden. Als die Musikbranche noch Geld hatte, war das alles kein Problem. Heute ist das oft learning by doing unter Zeitdruck. Kreativ kann man da mit all dem Halbwissen nicht sein. Man ist eher froh, wenn das Ergebnis halbwegs gewohnten Standards entspricht. Das gilt für die kleinen Indie-Bands, aber auch etablierte Künstler können die Dollars nicht mehr so verbraten. Björk hat bspw. auch schon mal faszinierendere Clips am Start gehabt. Oder wenn ich noch an „November Rain“ von Guns ‚N Roses oder die Aerosmith Dinger aus den 90er denke – das sind kleine Filme mit eigenem Charakter gewesen. Mit echten Regisseuren, echten Schauspielern, tollen Bildern, nachvollziehbaren Geschichten usw..
Dazu muss man sich überlegen für wen oder warum man solche Clips überhaupt noch macht. Musikfernsehen ist irrelevant geworden und Statistiken zeigen, dass Tracks auf Youtube, die nur ein Coverartwork zeigen, genauso viel (wenn nicht mehr) Clicks haben, als Bewegtbilder jeglicher Art.
Vielleicht liegt es ja nicht nur an Budgets, Do-it-yourself und Irrelevanz. Auch der Pathos von Videoclips mag nicht so sehr zum Zeitgeist passen. Aber nicht jede Musik eignet sich zur Visualisierung mittels Ironie oder Understatement. Das können Wir Sind Helden machen, aber nicht Epica. Die brauchen halt Windmaschine, Flatterhaare und große Posen. Aber vielleicht sind die Leute auch nur Fake-Pathos von der Stange leid.
Naja – kein grosses Kino ohne Zuschauer und keine Zuschauer ohne grosses Kino.
--
Ich mag Videos, die Kvelertak Clips sind z.B. super!
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverIch mag Videos, die Kvelertak Clips sind z.B. super!
Da muss ich jetzt aber sowas von zustimmen!
Mir kommt vor, dass Bands, die auf irgendeine Weise in -core-Genres verwurzelt sind, auch viel mehr Wert auf gute Videos legen als vergleichsweise reine Metalkapellen.--
I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]h0azDa muss ich jetzt aber sowas von zustimmen!
Mir kommt vor, dass Bands, die auf irgendeine Weise in -core-Genres verwurzelt sind, auch viel mehr Wert auf gute Videos legen als vergleichsweise reine Metalkapellen.Klar deswegen haben auch As i Lay Dying, Heaven Shall Burn, Killswitch Engage und Konsorten so innovative Videos 😯
AlexdanzaKlar deswegen haben auch As i Lay Dying, Heaven Shall Burn, Killswitch Engage und Konsorten so innovative Videos 😯
Ich finde schon, dass sie sich bei den Videos mehr Mühe geben, von Innovation hab ich nie etwas gesagt
bei HsB fällt mir zB das hier ein, schonmal Mühegeb-Überdurchschnitt:
http://www.youtube.com/watch?v=2jCd-KTTR_I
dabei mag ich die ganzen Bands alle nicht--
I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]ist eigentlich wie bei der musik an sich selbst, es gibt gute und schlechte. gegen das format an sich habe ich nichts gegen einzuwenden. bands wie z.b. Red Fang haben dafür ein händchen.
irre ich mich oder gab’s das thema nicht schonmal?
grundsätzlich hab ich ein problem mit videos von bands die in ihren videos diese pseudo live performance zeigen. das interessiert null und wirkt in den meisten fällen eher affig.
ich find 2 arten von musikvideos interessant: total verstörende und die, die den inhalt der lyrics darstellen.
--
"Like fuck it, this isn’t about being brave this is only about surviving. I’m either gonna kill myself, or I’m gonna do this." - Laura Jane Grace | And Still I Chase The Sun |Als man mit Musikvideos noch die breite Masse vorm Fernseher erreichen wollte, war das alles noch toll. Heutzutage schau ich mir kaum noch Videos an, interessiert mich nicht mehr, da meist eh langweilig und nicht aussagekräftig.
--
Es gibt Videos wie z.B. die vorhin genannten Kvelertak-Sachen, die ziemlich cool sind.
Was ich aber wirklich nicht mehr sehen kann, sind Bands die sich beim Spielen filmen und fertig.
Das will keiner, braucht keiner, und bringt auch keinem was.
Aber grundsätzlich ist es mir herzlich egal, ob eine Band Videos schießt oder nicht.Aber: Lieber keine Videos, als sowas wie das hier
http://www.youtube.com/watch?v=j2L8QzWG8Ro
Das ist einfach nur unendlich peinlich und geht sowas von nicht, dass es voll nichtiger gar nicht gehen kann.
Unfassbar. Nicht dass ich As I Lay Dying mögen würde, aber… was zum Teufel?--
Only as you gasp your dying breath shall you understand Your life amounted to no more than one drop in a limitless ocean. ...yet what is any ocean but a multitude of drops?gehört verboten, natürlich bis auf call of the wintermoon 🙂
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Musikvideos können durchaus etwas Feines sein, wenn sie gut gemacht sind und irgendetwas zu bieten haben, und wenn es „nur“ die passende Stimmung zum Song ist.
Gut gefallen haben mir unter anderem diese hier:http://www.youtube.com/watch?v=riSuzrKUgx8
http://www.youtube.com/watch?v=dW6RXTjm4iA
http://www.youtube.com/watch?v=xrRi25jZRFY
--
"So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]Kommt immer drauf an… manchmal sind sie ganz geil (vor allem solche „Poserdinger“ wie Videos von Manowar)
Blöd finde ich es nur,wenn das Video nicht zum Song passt… Oder so furchtbar geschnitten ist, dass man nichts mitbekommt und epileptisch wird…)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.