Muss man sich im Metal auf einen Stil konzentrieren?

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Muss man sich im Metal auf einen Stil konzentrieren?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 67)
  • Autor
    Beiträge
  • #8051  | PERMALINK

    Witchhunter

    Registriert seit: 14.06.2005

    Beiträge: 1,116

    Muss man sich auf einen Stil spezialisieren oder meint ihr kann man auch eine Woche mal Black, dann mal ne Woche True und dann wiederum ne Woche Death hören?

    Also ich höre mal eine Woche das, eine Woche dieses. Aber ich höre ausschliesslich nur Metal. (ausgenommen Gothic, Metalcore, Hardcore und Nu Metal) Meiner Meinung nach, würde etwas fehlen, wenn ich nur immer einen oder zwei Richtungen des Metals hören würde. Deshalb höre ich auch alles querbeet und habe auch kein Problem damit.

    Jetzt zu euch, wie seht ihr das?

    --

    03.08. - 05.08.06 - Wacken Open Air 25.11.06 - Ragers Elite Festival (Hamm)
    Highlights von metal-hammer.de
    #712233  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    ist bei mir ähnlich! Ich hatte meine große Black Metal Phase in der ich nichts anderes mochte. mittlerweile gefällt mir ziemlich viel und nach Lust und Laune wird das auch gehört.

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #712235  | PERMALINK

    HAHA

    Registriert seit: 03.07.2005

    Beiträge: 127

    Ich höre verschiedenes was Metal betrifft, klar hab ich Lieblinsbands, aber ich brauche schon Abwechslung sonst wirds mit der Zeit irgendwie fad.
    Ab und zu hör ich auch mal nicht Metal sondern mal was ruhiges, instrumentales oder sowas (z.B.: Gregorian).
    Aber im Prinzip sollte es jeder für sich selbst herausfinden wie oft und was er hören will, bei mir muss Abwechslung her.

    --

    Frieden und Reden ist oft das größte Fremdwort für den Menschen.
    #712237  | PERMALINK

    Epitaph

    Registriert seit: 26.02.2004

    Beiträge: 4,470

    Spezialgebiet: Death Metal

    Hören tu ich ansonsten alles, was Stromgitarren hat. Auch Nu Metal (Primus – Frizzle Fry), Gothic Metal (Paradise Lost – Icon), Metalcore (Cataract – With Triumph Comes Loss) und Hardcore. (Agnostic Front – One Voice)

    --

    War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]
    #712239  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Ich höre eigentlich alles:
    Alternative wie 3 Doors Down
    Death wie Nile
    Hardcore wie Biohazard
    Power wie Brainstorm
    Melo-Death wie In Flames
    Metalcore wie Unearth
    Nu Metal wie Limp Bizkit
    Thrash wie Metallica und Slayer

    Habe ich noch irgendwas vergessen?

    Ach ja Black Metal, das ist so das einzigste im Metal wo ich nix von höre.
    Ist mir irgendwie zu wirsch und langweilig.
    Und bevor die BM-Missionare wieder kommen ich kenne auch Sachen wie Satyricon, Emperor und Mayhem und nicht nur Dimmu oder Cradle… 😉

    --

    #712241  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich höre fast alle Stilrichtungen, aber am liebsten Black, Death und Thrash Metal. Je nach Laune auch mal Dark Wave.

    --

    #712243  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Frozen_MoonMuss man sich auf einen Stil spezialisieren oder meint ihr kann man auch eine Woche mal Black, dann mal ne Woche True und dann wiederum ne Woche Death hören?

    Also ich höre mal eine Woche das, eine Woche dieses. Aber ich höre ausschliesslich nur Metal. (ausgenommen Gothic, Metalcore, Hardcore und Nu Metal) Meiner Meinung nach, würde etwas fehlen, wenn ich nur immer einen oder zwei Richtungen des Metals hören würde. Deshalb höre ich auch alles querbeet und habe auch kein Problem damit.

    Jetzt zu euch, wie seht ihr das?

    Bei mir ists so: Ich hör gern mal Sachen wie My Dying Bride, Paradise Lost, Gathering oder auch mal Death Metal und (alten) Thrash, aber mein Herz schlägt für Old School BM. Da fühl ich am meisten bei und deswegen ist das im Metal eindeutig meine bevorzugte Richtung. allerdings hör ich auch sehr viel abseits vom Metal. Ich liebe z. B. Neo / Apocalyptic Folk und Industrial. Und zwar nicht dieses Wumpscut/Feindflug BummBumm Techno Zeug. Mir ists wichtig das die Musik irgendwas ausdrückt was mich anspricht. Und dieses gewisse etwas haben nur ganz wenige Musikrichtungen überhaupt. Im Prinzip kann ich sagen ich hör fast ausschließlich BM/NF/Industrie.
    Die anderen Metal Sachen die ich aufgezählt habe, wo noch die ein oder andere Band fehlt, hör ich eher mal zum entspannen neben her aber nicht wirklich regelmäßig oder ernsthaft als Fan oder so.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #712245  | PERMALINK

    Ihsahn

    Registriert seit: 22.05.2004

    Beiträge: 316

    Ich hör hauptsächlich Black, Pagan, Viking, Folk und Death Metal, das eigentlich alles kreuz und quer durcheinander. Ab und zu hör ich auch nichtmetallisches, aber „eine Woche dies, eine Woche das“ gibt es bei mir bezüglich Stilrichtungen nicht. Bei Bands schaut das da schon etwas anders aus. 😉

    --

    #712247  | PERMALINK

    RexRocker

    Registriert seit: 18.02.2004

    Beiträge: 3,287

    Pfff, Hauptsache es rockt und tritt massiv Ärsche, der Rest ist doch völlig wurschd …

    --

    o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him with his Überwachungsstaat last.fm[/url] | myspace.com
    #712249  | PERMALINK

    Witchhunter

    Registriert seit: 14.06.2005

    Beiträge: 1,116

    Ich habe zum Beispiel in jeden Bereich den ich höre mindestens eine Lieblingsband. Ich zähle mal auf.

    Heavy Metal: Iron Maiden, Judas Priest
    Thrash Metal: Sodom, Tankard, Destruction, Slayer, Metallica
    Speed Metal: Savage, Viper Brazil, Exciter
    Black Metal: Immortal
    Death Metal: Cannibal Corpse, Edge of Sanity
    Melodic Death Metal: Children of Bodom
    (Melodic) Power Metal: Helloween, Blind Guardian,
    True Metal: Majesty, Manowar, Rebellion, Wotan
    Pagan: Menhir, Windir, Riger

    so, ich glaube das wars jetzt…

    --

    03.08. - 05.08.06 - Wacken Open Air 25.11.06 - Ragers Elite Festival (Hamm)
    #712251  | PERMALINK

    Hullu poro

    Registriert seit: 09.12.2003

    Beiträge: 2,519

    RexRockerPfff, Hauptsache es rockt und tritt massiv Ärsche, der Rest ist doch völlig wurschd …

    Yep, sehe ich genauso. Mir wäre es viel zu langweilig, mich auf einen bestimmten Stil zu beschränken.

    #712253  | PERMALINK

    Malte H.

    Registriert seit: 15.10.2004

    Beiträge: 4,022

    ich höre eigentlich alles im bereich metal, wobei ich am meisten
    thrash-
    death-
    black-
    und viking- metal höre
    bands will ich jetzt aber keine aufzählen sind zu viele xD

    --

    #712255  | PERMALINK

    Wulf

    Registriert seit: 18.12.2004

    Beiträge: 94

    Wäre ja auch langweilig immer nur das gleiche / ähnlich klingendes zu hören.
    JEder hat seine Vorlieben, dass schliesst aber andere Richtung nicht aus.

    Momentan läuft ständig einfacher Rock (Richtung Bruce Springsteen)
    Obwohl sonst meist Death aus den Boxen tönt

    Wulfi

    --

    Cette nuit je suis dans ton pays et bois ce verre à ta santé le regard fixé vers les étoiles, et ça ma plaît de penser que toi là-bas, quelque part tu me regardes au loin de n'importe où,de l'autre côté des étoiles.
    #712257  | PERMALINK

    Avenger

    Registriert seit: 04.02.2004

    Beiträge: 4,409

    Ich zitiere mich aus meinem Benutzerprofil bei Blooddawn:

    Metal und Rock in sämtlichen Schattierungen, wobei ich besondere Schwächen für progressive und experimentelle Töne sowie für Thrash Metal habe. Generell höre ich mir aber sämtliche Härtegrade, von Poserkram bis hin zu derbstem Geholze an. Es darf auch mal true sein, oder so richtig false. Ferner fahre ich mir gerne auch Jazz, Experimentelle Klassik, Indie, Düsterkram und diverse elektronische Töne rein. Open minded halt. Und die Horizonte erweitern sich täglich.

    So…

    --

    www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...
    #712259  | PERMALINK

    Anna.

    Registriert seit: 31.12.2004

    Beiträge: 10,446

    Nein, muss man definitiv nicht!
    Bei mir kommt’s jedenfalls immer auf die Stimmung an, was ich gerade hören will, völlig unterschiedlich.

    Das Zitat, was Avenger gebracht hat, kann ich unterschreiben.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 67)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.