Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Mustaine ist ein Vollidiot
-
AutorBeiträge
-
Aquifel
Ulver
Ich denke die Platte war mutig, auch wenn sie mir nicht gefällt. Der hört man den Frust an der einfach mal raus mußte. Das ist schon ok so.
… Dann kannst du aber auch manche BM-Scheiben, z.B. von Emperor oder Immortal, auch nicht als ausverkauf bezeichnen. Du musst sie nicht mögen, kannst dann aber auch sagen, dass diese Stilbrüche oder Veränderungen mutig waren 😉
@ Ben : Ja Müll Metal kann man echt knicken, aber um Manowar geht es hier nicht 😆
Naja, also Immortal sind schon immer eingängiger geworden und haben ansonsten auch dick auf Promotion gesetzt, die wollten auch Erfolg und Kohle. Deswegen waren die letzten Platten auch so langweilig. Emperor, naja, also die klangen zwar progressiv, aber auch schon eher auf den normalen MEtaller gemünzt. Die machen aber erst dann ab nächstem Jahr mit der Reunion richtig Kohle…..--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Highlights von metal-hammer.de@ Ulver : Deswegen sind das jetzt alle untrue kommerzielle Gurken, die ihre Seele verkauft haben 😉 Ich weiss ja nicht.
Ich bleibe dabei : Emperors beste Alben sind „Anthems to the welkin at Dusk“ und „IX Equilibrium“ und Immortals „Battles in the North“ und „Pure Holocaust“, gefolgt von „At the Heart of Winter“.
--
Erklärbär des Forums 2. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Ich hab "Buuhörns" gerufen. http://www.last.fm/user/DerMuedeJoe/ Piercings by JanaAquifel
Ich bleibe dabei : Emperors beste Alben sind „Anthems to the welkin at Dusk“ und „IX Equilibrium“ und Immortals „Battles in the North“ und „Pure Holocaust“, gefolgt von „At the Heart of Winter“.Da hast du vollkommen recht, wobei „Anthems to the welkin at dusk“ eindeutig das beste ist, von denen, die du genannt hast.
Mustaine labert vielleicht so ein Zeugs, weil er
a) auf jeden Fall im Gespräch bleiben möchten
b) Aufmerksamkeit benötigt
c) total unausgeglichen ist vielleicht.Im Grunde is es mir egal, weil ich Megadeth/Metallica etc. schon immer scheiss fand, aber so ein Umgang mit den Fans gehört sich ja wohl absolut nicht.
Hellcommander666
a) auf jeden Fall im Gespräch bleiben möchten
b) Aufmerksamkeit benötigt
c) total unausgeglichen ist vielleicht.a) Das will glaub ich jeder Musiker, der weitermahcen will und die geringsten kommerziellen Absichten hat. Sagen wir es so, jeder Musiker, der Alben verkauft, will im Gespräch bleiben. Manche tun das durch brillante Musik, andere durch Getue, andere durch beides., usw.
b) B ist eigentlich dasselbe wie A 😉 Aber Dave lässt keine „Making Of“ Doku mit etwas Band Historie über sich/seine Band drehen. War zwra interessant (zumal es Ulrich und Hetfield in ihrer ganzen Abgehobenheit zeigt 😉 ), aber letztendlich dezent unnötig 😉 Viele Bands mahcen Mist um Aufmerksamkeit zu erlangen, da haben Dave und die Metallica Burschens sich nicht als einzige was vorzuwerfen.
c) Tja, das sind auch viele. Vielleicht sollte er zu ner Therapie gehen. Oder den Frust in der Musik verarbeiten.
--
Erklärbär des Forums 2. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Ich hab "Buuhörns" gerufen. http://www.last.fm/user/DerMuedeJoe/ Piercings by JanaJa so kann man es auch sehen!!! 🙂
Mit a) meinte ich die, die mit solchen Aktionen im Gespräch bleiben
wollen, weil sie musikalisch nichts mehr reißen (können).Wenn er seinen Frust in die Musik übertragen könnte, wäre sie vielleicht besser.
Hellcommander666
Wenn er seinen Frust in die Musik übertragen könnte, wäre sie vielleicht besser.Naja „Risk“ war meiner Ansicht nach noch sehr geil. Die „The System has failed“ war zwar schwächer, aber auch nicht wirklich mies… man muss abwarten, vielleicht schafft er das ja mal, den Frust im nächsten ALbum zu verarbeiten.
--
Erklärbär des Forums 2. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Ich hab "Buuhörns" gerufen. http://www.last.fm/user/DerMuedeJoe/ Piercings by JanaAquifel
Hellcommander666
Wenn er seinen Frust in die Musik übertragen könnte, wäre sie vielleicht besser.
Naja „Risk“ war meiner Ansicht nach noch sehr geil. Die „The System has failed“ war zwar schwächer, aber auch nicht wirklich mies… man muss abwarten, vielleicht schafft er das ja mal, den Frust im nächsten ALbum zu verarbeiten.
Das bekommt er doch seit fast 20 Jahren nicht hin…!--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!@ulver: Sag ich doch 🙂
Das wird auch nix mehr werden in diesem Leben …
UncleReaper… wer weiß was Queen heute für Musik machen würden, wenn Freddie noch am leben wäre…
Wahrscheinlich völlig überflüssigen radiotauglichen Discoschmalzpop wie er von QUEEN seit dem Song „Another Ones Bites The Dust“ (muß so um 1980 gewesen sein) fast ausnahmslos heruntergedudelt wurde.
Sorry, UncleReaper, aber zumindest hier kann ich Dir nicht so recht beipflichten.
Zu MEGADETH:
Mustaine ist ein arroganter Idiot – nicht von der Intelligenz her, aber auf jeden Fall was sein Verhalten betrifft. Das war auch schon immer so, unglaublich viele Leute, die beruflich mit ihm zu tun hatten (wie z.B. Musikjournalisten) haben das bereits bestätigt. Ich hab ihn ja selbst nicht kennengelernt und gebe hier nur den Eindruck wieder, den ich auf Grund vieler Medienberichte von ihm gewonnen habe.
Sein Gesang gefällt mir auch nicht unbedingt, aber schlechter als den von Hetfield finde ich ihn grad nicht. Ist so annähernd das gleiche Niveau, mein ich.
Als Gitarrist und Songschreiber ist er aber m.E. gar nicht so übel. Das meiste MEGADETH-Zeug höre ich durchaus lieber als METALLICA. Vor allem wich Mustaine nie so sehr von seinem anfangs geprägten Stil ab wie eben METALLICA dies taten. So sind die ersten drei METALLICA-Scheiben sicher sehr gut, keine Frage. Und natürlich konnten MEGADETH anfangs nicht dagegen anstinken. Aber METALLICA haben – und das ist, um es ausdrücklich zu betonen nur meine subjektive Meinung – danach stark nachgelassen und sind nach ihrem schwarzen Album unter das MEGADETH-Niveau gefallen. Und wenn ich das durchschnittliche Gesamtschaffen vom Dave mit dem von METALLICA vergleiche, dann hat MEGADETH inzwischen leicht die Nase vorn.
Aber wie gesagt, was der Typ manchmal so abläßt ist schon unter aller Kanone.--
Ich HASSE Signaturen!!!Es heißt Megadeth.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Grrrr … ja, hast recht, sorry… seit ich die Band DEATH kenne hau ich das oft durcheinander.
*in den Boden versink*--
Ich HASSE Signaturen!!!gowain
Wahrscheinlich völlig überflüssigen radiotauglichen Discoschmalzpop wie er von QUEEN seit dem Song „Another Ones Bites The Dust“ (muß so um 1980 gewesen sein) fast ausnahmslos heruntergedudelt wurde.Was nichts an der Qualität von Songs wie „Who wants to live Forever“ oder dem IMO geilsten Queen Song neben der „bohemian Rhapsody“, nämlich „Princes of the Universe“ ändert.
Mustaine ist ein arroganter Idiot – nicht von der Intelligenz her, aber auf jeden Fall was sein Verhalten betrifft. Das war auch schon immer so, unglaublich viele Leute, die beruflich mit ihm zu tun hatten (wie z.B. Musikjournalisten) haben das bereits bestätigt. Ich hab ihn ja selbst nicht kennengelernt und gebe hier nur den Eindruck wieder, den ich auf Grund vieler Medienberichte von ihm gewonnen habe.
Sein Gesang gefällt mir auch nicht unbedingt, aber schlechter als den von Hetfield finde ich ihn grad nicht. Ist so annähernd das gleiche Niveau, mein ich.
Als Gitarrist und Songschreiber ist er aber m.E. gar nicht so übel. Das meiste MEGADEATH-Zeug höre ich durchaus lieber als METALLICA. Vor allem wich Mustaine nie so sehr von seinem anfangs geprägten Stil ab wie eben METALLICA dies taten. So sind die ersten drei METALLICA-Scheiben sicher sehr gut, keine Frage. Und natürlich konnten MEGADEATH anfangs nicht dagegen anstinken. Aber METALLICA haben – und das ist, um es ausdrücklich zu betonen nur meine subjektive Meinung – danach stark nachgelassen und sind nach ihrem schwarzen Album unter das MEGADEATH-Niveau gefallen. Und wenn ich das durchschnittliche Gesamtschaffen vom Dave mit dem von METALLICA vergleiche, dann hat MEGADEATH inzwischen leicht die Nase vorn.
Aber wie gesagt, was der Typ manchmal so abläßt ist schon unter aller Kanone.Zwar sehe ich einige Details anders, aber vom Prinzip her, dass Megadeth im Schnitt die bessere Musik gemacht hat, stimme ich zu 😉
--
Erklärbär des Forums 2. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Ich hab "Buuhörns" gerufen. http://www.last.fm/user/DerMuedeJoe/ Piercings by JanaMist, jetzt wurde ich zitiert bevor ich die peinlichen Rechtschreibfehler verbessert hab … naja, egal.
@ Aquifel
Sicher, viele poppigen QUEEN-Songs sind qualitativ durchaus o.K., aber ich hatte seinerzeit QUEEN als Hard Rock-Band kennen und schätzen gelernt und war dann später doch schon etwas traurig, wenn ich sowas wie „Under Pressure“, „Radio Gaga“ oder „I Want To Break Free“ mit anhören mußte. Aber Freddy’s Qualitäten als Sänger schmälert das natürlich nicht.--
Ich HASSE Signaturen!!!Aquifel
gowain
Wahrscheinlich völlig überflüssigen radiotauglichen Discoschmalzpop wie er von QUEEN seit dem Song „Another Ones Bites The Dust“ (muß so um 1980 gewesen sein) fast ausnahmslos heruntergedudelt wurde.
Was nichts an der Qualität von Songs wie „Who wants to live Forever“ oder dem IMO geilsten Queen Song neben der „bohemian Rhapsody“, nämlich „Princes of the Universe“ ändert.
Mustaine ist ein arroganter Idiot – nicht von der Intelligenz her, aber auf jeden Fall was sein Verhalten betrifft. Das war auch schon immer so, unglaublich viele Leute, die beruflich mit ihm zu tun hatten (wie z.B. Musikjournalisten) haben das bereits bestätigt. Ich hab ihn ja selbst nicht kennengelernt und gebe hier nur den Eindruck wieder, den ich auf Grund vieler Medienberichte von ihm gewonnen habe.
Sein Gesang gefällt mir auch nicht unbedingt, aber schlechter als den von Hetfield finde ich ihn grad nicht. Ist so annähernd das gleiche Niveau, mein ich.
Als Gitarrist und Songschreiber ist er aber m.E. gar nicht so übel. Das meiste MEGADEATH-Zeug höre ich durchaus lieber als METALLICA. Vor allem wich Mustaine nie so sehr von seinem anfangs geprägten Stil ab wie eben METALLICA dies taten. So sind die ersten drei METALLICA-Scheiben sicher sehr gut, keine Frage. Und natürlich konnten MEGADEATH anfangs nicht dagegen anstinken. Aber METALLICA haben – und das ist, um es ausdrücklich zu betonen nur meine subjektive Meinung – danach stark nachgelassen und sind nach ihrem schwarzen Album unter das MEGADEATH-Niveau gefallen. Und wenn ich das durchschnittliche Gesamtschaffen vom Dave mit dem von METALLICA vergleiche, dann hat MEGADEATH inzwischen leicht die Nase vorn.
Aber wie gesagt, was der Typ manchmal so abläßt ist schon unter aller Kanone.Zwar sehe ich einige Details anders, aber vom Prinzip her, dass Megadeth im Schnitt die bessere Musik gemacht hat, stimme ich zu 😉
Wo hat Megadeth bessere Musik gemacht? Unter den Klassikern der 80er find ich kein Megadave album…..
Und wenn ich hier lese das Hetfields Stimme im Vergleich zu Früher nachgelassen hat, Jungs, dann zweifle ich recht kräftig an eurer Objektivität. Hetfield hatte zu Kill’em all Zeiten ne grauslige Stimme. Keine Power, krächzte wie wie ein Papagei. Und jetzt? Im vergleich zu 1983 sind da Welten! Und Megadepp hat sich seit seiner ersten Platte NULL verändert. Der jault sein drölfzig Jahren seinen „stil“ runter. Arm find ich das……
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu MetalClansman
Aquifel
gowain
Wahrscheinlich völlig überflüssigen radiotauglichen Discoschmalzpop wie er von QUEEN seit dem Song „Another Ones Bites The Dust“ (muß so um 1980 gewesen sein) fast ausnahmslos heruntergedudelt wurde.
Was nichts an der Qualität von Songs wie „Who wants to live Forever“ oder dem IMO geilsten Queen Song neben der „bohemian Rhapsody“, nämlich „Princes of the Universe“ ändert.
Mustaine ist ein arroganter Idiot – nicht von der Intelligenz her, aber auf jeden Fall was sein Verhalten betrifft. Das war auch schon immer so, unglaublich viele Leute, die beruflich mit ihm zu tun hatten (wie z.B. Musikjournalisten) haben das bereits bestätigt. Ich hab ihn ja selbst nicht kennengelernt und gebe hier nur den Eindruck wieder, den ich auf Grund vieler Medienberichte von ihm gewonnen habe.
Sein Gesang gefällt mir auch nicht unbedingt, aber schlechter als den von Hetfield finde ich ihn grad nicht. Ist so annähernd das gleiche Niveau, mein ich.
Als Gitarrist und Songschreiber ist er aber m.E. gar nicht so übel. Das meiste MEGADEATH-Zeug höre ich durchaus lieber als METALLICA. Vor allem wich Mustaine nie so sehr von seinem anfangs geprägten Stil ab wie eben METALLICA dies taten. So sind die ersten drei METALLICA-Scheiben sicher sehr gut, keine Frage. Und natürlich konnten MEGADEATH anfangs nicht dagegen anstinken. Aber METALLICA haben – und das ist, um es ausdrücklich zu betonen nur meine subjektive Meinung – danach stark nachgelassen und sind nach ihrem schwarzen Album unter das MEGADEATH-Niveau gefallen. Und wenn ich das durchschnittliche Gesamtschaffen vom Dave mit dem von METALLICA vergleiche, dann hat MEGADEATH inzwischen leicht die Nase vorn.
Aber wie gesagt, was der Typ manchmal so abläßt ist schon unter aller Kanone.Zwar sehe ich einige Details anders, aber vom Prinzip her, dass Megadeth im Schnitt die bessere Musik gemacht hat, stimme ich zu 😉
Wo hat Megadeth bessere Musik gemacht? Unter den Klassikern der 80er find ich kein Megadave album…..
Und wenn ich hier lese das Hetfields Stimme im Vergleich zu Früher nachgelassen hat, Jungs, dann zweifle ich recht kräftig an eurer Objektivität. Hetfield hatte zu Kill’em all Zeiten ne grauslige Stimme. Keine Power, krächzte wie wie ein Papagei. Und jetzt? Im vergleich zu 1983 sind da Welten! Und Megadepp hat sich seit seiner ersten Platte NULL verändert. Der jault sein drölfzig Jahren seinen „stil“ runter. Arm find ich das……
Aber mal absolut richtig! Völlige Zustimmung!--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.