Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Negator – Gates To The Pantheon
-
AutorBeiträge
-
Auch endlich mal Zeit gehabt, es durchzuhören und ich finde ebenfalls, dass das Album schön abgeht und gerade auch die Blastbeats gefallen mir, auch wenn es keine besonderen Lieder bzw. Parts bietet, aber das habe ich auch nicht erwartet. Insgesamt gefällt mir das Album und habe das bekommen, was ich mir erhofft habe-So kanns weitergehen.
--
"Big sunglasses, not Emperor sunglasses, big sunglasses." Fenriz! [/SIZE][/COLOR]"Me gusta Salsa...Con mucho arroz!"[/SIZE] - Muskaria![/COLOR][/SIZE] "GETCHA PULL" - Dimebag Darrell[/COLOR]![/SIZE]Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (46): Pantera COWBOYS FROM HELL
Die 500 besten Metal-Alben (6): Judas Priest PAINKILLER
Wacken Open Air 2026: Alle Infos zum Festival
Spot On: Newcomer-Bands im Fokus
Jetzt bewerben: Dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (33): Helloween KEEPER PART 1
da die anderen bestellten Alben (Imperium Dekadenz, Suidakra, Eldkraft, Summoning) derzeit noch auf sich warten lassen, begnüge ich mich nach wie vor gerne mit Negator. Im Vergleich zu Panzer Metal habe ich hier auch das Gefühl, die Platte gern wieder einzulegen. Stilistisch verkopft man sich nicht mehr zu sehr auf diesen Panzer-Sound, sondern lässt auch andere Elemente zu. Das verleiht der Musik wieder deutlich mehr Farbe und Struktur. Da ist es mir egal, wenn man sich auch mal an (neuere) Behemoth, Vader oder auch an Dark Funeral erinnert fühlt – es steckt immer noch sehr viel Negator drin. Ebenfalls positiv sehe ich die Vocals, die wieder variabler gestaltet wurden. Auf Panzer Metal waren die teilweise so monoton, dass sie sich arg in den Vordergrund gedrängt haben, was die ganze Sache langweilig für mich machte.
Vielleicht ist es ganz gut, dass die momentane Albenflut zumindest mich gerade noch nicht überschwemmt, sonst hätten sich Negator mit ihrem (immer noch recht simplen) Geprügel vielleicht öfter hinten anstellen müssen 🙂
Bin sehr zufrieden!hatte die Platte letztens wieder öfter laufen und find sie immer noch gut. Nach Panzer Metal hatte ich eigentlich nichts mehr erwartet, die war uninspiriert und zu sehr auf Dauerfeuer getrimmt. Gates To The Pantheon find ich eigentlich ganz unterhaltsam.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.