Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Neofolk
-
AutorBeiträge
-
Neues Sonne Hagal Album kommt!
https://soundcloud.com/tescogermany/sonnehagal
--
Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) MusiksammlungHighlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Ich habe ja immer wieder betont, dass ich mich diesem Alpen-Folk und Berg-Folk Kram nicht so viel anfangen kann. Aber irgendwie hab ich mich spontan in Fräkmündt verliebt. Direkt mal das neue Album bei Prophecy vorbestellt:
--
Exterminate!WolpertingerNeues Sonne Hagal Album kommt!
Gute Sache!
Wenn wer was haben will:
VA. -Security Of Ignorance (Metal Box, 10 12″s, VERY heavy!)
VA. – SchneesturmVA. – …Where Tattered Clouds Are Stranding
Sturmpercht – Alpie Bann und Segenssprüche / 1st edition –> WEG
Allerseelen – Gotos = Kalanda Shirt (brown, L)
Allerseelen – Abenteuerliches Herz
Allerseelen – Hallstatt (signiert)
Allerseelen – Neuschwabenland
Allerseelen – Sturmlieder (Promo)
Allerseelen – Venezia
Rauhnacht – Vorweltschweigen /unmastered pre-version for friends
Riharc Smiles – The Last Green Days Of Summer
Sagentoeter – Prayers To Othinn / wooden box CD
Stormfågel – Eldvakt / limited Box incl. Video CDr & Shirt –> WEG
Svarrogh – Yer Su / CD –> WEG
Svarrogh / Défilé Des Âmes / Árnica* – South European Folk Compendium – CD –> WEG
Thor’s Hammer – The Fate Worse Than Death / LP
Wilde Jaeger Sampler / limited version incl. bonus 3″ CD –> WEG
Vinterriket – Horizontmelancholie – Box Set incl. Shirt etc.
Vinterriket – Winterschatten / CD 1st in Slipcase / Ketzer Records
Vinterriket – Zwischen Den Jahren / CD
Vinterriket / A Forest – Split / Tape
Westwind – Le Vent Divin / Lim. 33, white vinyl incl. Shirt, Bonus CD & red bag
Voxus Imp. – Runen / LP, lim. 300--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ist die Sturmlieder von Allerseelen die CD? Habe nur die LP und würde mir das ggf. überlegen wenn Sie noch da ist. Kannst du mir da mal eine PM zu schicken?
Ansonsten habe ich heute Oberon entdeckt, sortiere die einfach mal hier ein. Das neue Lied gefällt mir ziemlich gut.
--
Exterminate!Die Sturmlieder ist halt die gebrannte Promo von Steinklang.
Kannst haben den scheiß, 10 Euro inkl. Porto auf Grund der relativen Seltenheit und sie ist Dein. Hab den ganzen Kram soweit verkauft, Sturmpercht, Allerseelen, alles weg… Der eine ist wieder geborener Ultrachrist, der andere wirft mit Kopp-Verlag Verschwöhrungstheorien um sich… Nein danke, brauch ich nicht.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverDie Sturmlieder ist halt die gebrannte Promo von Steinklang.
Kannst haben den scheiß, 10 Euro inkl. Porto auf Grund der relativen Seltenheit und sie ist Dein. Hab den ganzen Kram soweit verkauft, Sturmpercht, Allerseelen, alles weg… Der eine ist wieder geborener Ultrachrist, der andere wirft mit Kopp-Verlag Verschwöhrungstheorien um sich… Nein danke, brauch ich nicht.😆
Mit Sturmpercht kann ich nicht viel anfangen, da brauch ich nichts von. Hab ich bei Allerseelen was nicht mitbekommen? Gerhard Hallstatt machte so immer einen ganz vernünftigen Eindruck. Aber bis auf die Musik interessiert mich auch nichts von ihm.
--
Exterminate!Gerhard ist auf dem Mörder Ken Jebsen / Montags Demo / Chemtrail Trip… GAAAAAAAANZ übel. Postet auch ganz gern mal Zitate von Adolf Hitler. Fast alle unserer gemeinsamen „Freunde“ sehen das mit großer Sorge, viele haben ihn auch aus sämtlichen Listen geschmissen. Aber gut, als Person war er interessant, musikalisch braucht man das nicht. Ein Highlight noch am Schluss: Nach dem ich mal nen Tiamat Song gepostet hatte, hat er sich drüber beschwert, dass das doch ein total uninnovativer, stinknormaler Popsong wäre. Das sagt er, der von Anfang an nur Stücke aus den Werken andere Menschen baut und seit mindestens 20 Jahren das gleiche macht… Bisschen verblendet vom eigenen Glanz, aber ich glaube, dass der Aufschlag am Boden der Realität bald kommt.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Danke für deine Antwort. Werde mir das die Tage mal genauer ansehen, sollte dem so sein, brauch ich das auch nicht. Musikalisch ist das sicherlich Geschmackssache, mir gefällt auch bei weitem nicht alles und wenn der Hintergrund nicht passt, so kann ich sicherlich drauf verzichten. Ich habe das auch in der letzten Zeit einfach nicht mehr verfolgt. Von Personen wie Klumb/Von Thronstahl ist man ja beispielsweise viel Unsinn gewohnt und weiß, was man von Person/Musik etc, halten soll. Bei Gerhard hatte ich immer einen anderen Eindruck, auch wenn eine gewisse Nähe zu diesen verblendeten Gestalten vorhanden ist.
Zu Gerhards Person – ich schätze ihn auch als relativ arrogant ein, zumindest machen die Live-Aufnahmen auch immer den Eindruck. Insofern kann ich deine Aussage auch erstmal so unterstreichen. Ich werde mich mal damit auseinandersetzen. Wirklich viel Geld verliert man bei den Spottpreisen bei Steinklang/Aorta auch nicht wenn man die CDs weitergibt.
--
Exterminate!Noch ganz kurz dazu, arrogant ist er eigentlich nicht. Hab ihn ja oft genug getroffen. Aber er ist komplett kritikbefreit. Das kann er gar nicht ab, egal in welcher Art geäußert.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Hmm, aber grad du als „GröBaZ“ (Größter Burzumfan aller Zeiten) :haha: hast doch ganz andere Kaliber in der Anlage laufen 😆 Da ist doch der Gerhard ein kleines Licht… Im übrigen war der Gerhard doch schon immer so Esogeschichtenmäßig unterwegs, ich sag nur „Neuschwabenland“. Du schreibst jetzt „musikalisch braucht man das nicht“ Hä? – du warst hier im Forum jahrelang inoffizieller Promoter der ganzen Geschichte, hast dir sogar Autogramme geben lassen (sowas werd ich sowieso nie verstehen) und jetzt auf einmal gefällt dir die Musik nicht mehr? Gut, da spielt wohl die pers. Enttäuschung mit rein… Find die letzten Alben von beiden (SP+AS) gut, kenn Sie aber auch nicht persönlich, außer den Dimo mal ganz kurz kennengelernt. Selbst wenn die jetzt so oder so drauf sind, werd‘ ich die Musik trotzdem noch hören, es ist ja keine Indoktrinationsmusik. Erst dann würd’s mich langweilen. Aber das kann ich ja immer noch entscheiden. Und mal ganz allgemein – Wieviele unterbelichtete Arschlöcher fabrizieren gute Musik? N Haufen! War schon immer so…
Edit: Ah, mal kurz auf FB geschaut: Da steht bei Steinklang irgendeine Petition von „Schwarze Messe absagen“ jetzt bin ich a bissl im Bild…
--
!!! Rock'n'Roll Blitzkrieg - Stukas überm Mittelaltermarkt !!!Im übrigen war der Gerhard doch schon immer so Esogeschichtenmäßig unterwegs, ich sag nur „Neuschwabenland“.
Es besteht der Unterschied zwischen sich damit beschäftigen und plötzlich so drauf sein. Burzum fällt da raus, das ist so weit draußen, da juckt mich das nicht. Außerdem ist das genau das Maß an Inkonsequenz, welches ich mir einfach raus nehm.
Dass es gute Allerseelen Stücke gibt ist klar, trotzdem ist das eigentlich irrelevant. Die Autogramme die ich hier verteilt hab waren von Sturmpercht, und da stört mich dieser heuchlerische Schwenk zum extrem katholischen Arschkriechen.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Passend zum Thema:
Kennt hier jemand Changes? So mehr oder minder obskure Amerikaner, haben wohl schon 1969 angefangen, wurden dann in den Neunzigern quasi wiederentdeckt und -belebt. Danach kam dann beispielsweise diese Split mit Allerseelen…
Bin gestern darauf gestoßen und finde es doch interessant, wenn auch (hier) musikalisch natürlich näher an „ursprünglichem“ Folk.--
Und wo ich richtig abgegangen bin, das war bei Dark Funeral, ich hab die ganze Zeit die Songs mitgeschrieen, weil ich kannte wirklich JEDEN Song, und wenn ich mal ne Textpassage nicht gewusst hab, hab ich gebangt. Und dann gings los. Zwo mal hab ichn Brechreiz bekommen vom ganzen Schreien, weil mir die ganze Galle rauskam schon, ich stand dann da, uah geil ey das Feuer bam! und ich war halt - das klingt halt hart - aber ich war kurz davor mir einen zu schrubben, so geil war das.
Den ein oder anderen Song find ich recht gut. Habe die Split mit Andrew King. Die anderen Sachen leg ich mir mal zu wenn ich sie günstig sehe.
--
Exterminate!Kenne die soweit nur von der Split mit Allerseelen, mag den Sound aber eigentlich recht gerne. Müsste mich bei Gelegenheit mal tiefergehend mit deren Outputs beschäftigen um da wirklich was zu sagen zu können. Prinzipiell bin ich aber auch ein Freund von folkigem Neofolk (komiche Wortwahl, ihr wisst schon was ich sagen will)!
--
»It dominates the summer dusk, commanding, the screes beneath it, sketched against the cold sky like a reef where tattered clouds are stranding.« Jónas Hallgrímsson - Gunnarshólmi -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.