Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Neofolk
-
AutorBeiträge
-
Der werte Herr ist aber fleissig. Solange die Qualität nicht darunter leidet ists mir aber ganz recht.
--
walking side by side with death, the devil mocks their every step the snow drives back the foot that's slow, the dogs of doom are howling more Musik-Sammler | Last.fmHighlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Graspop Metal Meeting 2025: Alle Infos zum Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Metal-Ostern: Die METAL HAMMER-Playlist zu Ostern
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
30 Jahre In Extremo: 10 Fakten über die Mittelalter-Metaller
Allerseelen hat ja die Tage auch ein neues Album herausgebracht. Terra inkognita, so der Titel des Albums.
Scheint irgendwie zwischen jännerwein und sonstwas untergegangen zu sein.
Ich habe aber bisher noch nicht reingehört ,werde jedoch mal ein Ohr riskieren. Jedoch muss ich aber auch sagen das die letzten beiden Alben“ Hallstatt und Rauhe Schale „ziemlich enttäuschend waren. Im Gegensatz zu früheren Alben a la Abenteuerliches Herz.--
Alfred_HitzkopfJedoch muss ich aber auch sagen das die letzten beiden Alben“ Hallstatt und Rauhe Schale „ziemlich enttäuschend waren. Im Gegensatz zu früheren Alben a la Abenteuerliches Herz.
Hallstatt: Beste Platte von AS Rauhe Schale: Auch recht gut
Geschmäcker halt… aber du find’st ja auch diesen talentlosen Holländer gut 😉 Neue Platte scheint mir recht viel recycling zu sein… das Hans Albers Cover ist gut, auch wenn oder gerade weil nichts vom Orginal übrig ist..zu King Dude: Hab reingehört, ein unglaublich starkes Stück ist dabei, ansonsten musikalisch wohl das glatteste/ zugänglichste & poppigste was er bis jetzt gemacht hat, bissl Nick Cave, erreicht aber nicht die Klasse, könnte der kommerzielle Durchbruch auf breiter Front werden…
--
!!! Rock'n'Roll Blitzkrieg - Stukas überm Mittelaltermarkt !!!Die neue King Dude gibt es jetzt auch bei Ván Records. Habe diesmal extra gewartet, bevor ich wieder die hohen Versandkosten aus den USA zahle!
--
Exterminate!SanctusDie neue King Dude gibt es jetzt auch bei Ván Records. Habe diesmal extra gewartet, bevor ich wieder die hohen Versandkosten aus den USA zahle!
Hab schon reingehört.
Klingt ziemlich stark. Weiß aber nicht, ob ich jetzt schon zuschlagen soll, da ich nächste Woche nochmal bei Ván bestelle.
Die eine Edition für 18 tacken mehr ist schon krass, oder?^^--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsDie habe ich mir auch nicht bestellt – zwar bin ich bei King Dude immer hinter den Limited Editions her, aber das war es mir dann doch nicht Wert.
--
Exterminate!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich schiebe meine Neuentdeckung mal hier rein:
https://nordvis.bandcamp.com/album/flyktWeiß nicht, ob’s dem ein oder anderen unter dem Namen Heathen Harnow bekannt ist. Jedenfalls handelt es sich um ein schwedisches Ambient/Folk Projekt, das mittlerweile Forndom heißt und vor kurzem die erste EP „Flykt“ unter dem neuen Namen re-released hat. Vielleicht gefällt es dem ein oder anderen. Erinnert an Wardruna und „Saivo“ von Tenhi, wie ich finde. Eventuell hilft das dem ein oder anderen weiter 🙂
--
Wer Empyrium mag, dem könnten auch Walden gefallen:
Instrumentaler, akustischer Neofolk mit einer Ähnlichen Naturromantik. Momentan vermutlich eher nicht so passend, aber für den Herbst stell ich mir das ziemlich stark vor!https://waldgefluester.bandcamp.com/album/wenn-die-ersten-bl-tter-fallen
Edit: Wer da evtl. mehr Zugang findet, es gibt auch ein kleines Cover-Album:
https://waldgefluester.bandcamp.com/album/the-covers
Erstaunlich, wie gut Darkthrone oder Slayer akustisch funktionieren.Mal eine ganz andere Frage, da die Aben von Andreas Ritter bzw. Forseti nur noch gebraucht zu horrenden Preisen zu bekommen sind, würde ich sie gerne Downloaden. Gibt es irgendeine Adresse wo man die Alben ähnlich wie bei Bandcamp legal zu einem festen Preis erstehen kann? Oder irgendetwas, was direkt an Andreas selbst geht?
--
Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) MusiksammlungNö.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Da sich die Band selbst mit dem Attribut Folk betitelt, pack ichs einfach hier rein (selbst wenn es starke postige Schlagseite hat):
Prag 83 aus Deutschland
Bin gespannt aufs Album.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -hm, da passiert mir irgendwie zu wenig 😐
Hat was sehr entspannendes. Werde mir das Album wohl auch mal anhören.
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!Muss mich nochmal für Prag 83 aussprechen, das Album kam heute an und läuft gerade.
Gefällt beim ersten Durchlauf und ist irgendwie eine grobe Mischung aus Dornenreich (Gesang), Ancient VVisdom (Songwriting), King Dude (düstere Atmosphäre) und irgendwie sogar alten Katatonia. Insgesamt eingängig, ab und an verträumt und sehr melancholisch.
Ich finds super und hoffe das nutzt sich nicht zu schnell ab.
Wer irgendwie die Option auf Reinhören hat, sollte dies tun.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Hmm, auf Bandcamp scheint man nichts hören zu können, nur noch ne Single auf youtube. Alles was ich bisher gehört habe klingt äußerst vielversprechend. Weiß aber noch nicht ob ich es direkt kaufen sollte. Hast du bei Nordvis bestellt?
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.