Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Neofolk
-
AutorBeiträge
-
Peter´s DickGestern bei nem Freund gewesen der mir was von Death in June mitgegeben hat. Sollte man hier ja anscheinend mit Bedacht erwähnen, was? Wusste gar nicht das die so kontrovers sind.
Höre gerade rein und finde ich bisher ganz gut.was für scheiben hat er dir den mitgegeben?
hab bis jetzt leider nur die „Black Angel – Live!“ sehr, sehr schöne scheibe!--
Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.Highlights von metal-hammer.deFestival-Koffer 3.0: Das braucht ihr beim Wacken Open Air 2025
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Anscheinend ein indiziertes Album, but what ends when the symbol shatter?, the guilty have no past (höre ich gerade nebenbei) und take care and control
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)-wastl-Ich habe in letzter Zeit an Sturmpercht ziemlichen Gefallen gefunden.Kann mir irgendwer Sachen empfehlen,die vor allem Thematisch in diese Richtung gehen?
Von Sturmpercht ist sowieso alles zu empfehlen, aber die alten Sachen sind kaum noch zu bekommen. Ich kann ja mal den Max fragen, bei Interesse, ob der noch ein paar Alte Scheiben im Keller hat oder so. Ansonsten natürlich die 1896 – 1906 von Jägerblut. Die haben übr. auch eine Split mit Sturmpercht.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Peter´s DickAnscheinend ein indiziertes Album, but what ends when the symbol shatter?, the guilty have no past (höre ich gerade nebenbei) und take care and control
Welches? Das von 1987 oder das von 1995? Die andern beiden Alben sind auch ziemlich großartig, wobei die Take Care aber abgesehen vom Gesang ein reines Der Blutharsch Album. Ziemlich gut ist auch die DVD Live in Italy `99. Für einen Überblick eignet sich aber die DISCriminate Doppel CD sehr gut.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverWelches? Das von 1987 oder das von 1995? Die andern beiden Alben sind auch ziemlich großartig, wobei die Take Care aber abgesehen vom Gesang ein reines Der Blutharsch Album. Ziemlich gut ist auch die DVD Live in Italy `99. Für einen Überblick eignet sich aber die DISCriminate Doppel CD sehr gut.
muss ich mir merken
is eigentlich noch ne scheibe erhältlich, wo sich der song „Little Black Angel“ drauf befindet?
--
Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.UlverWelches? Das von 1987 oder das von 1995? Die andern beiden Alben sind auch ziemlich großartig, wobei die Take Care aber abgesehen vom Gesang ein reines Der Blutharsch Album. Ziemlich gut ist auch die DVD Live in Italy `99. Für einen Überblick eignet sich aber die DISCriminate Doppel CD sehr gut.
Das 95er Album. Die andere aus 1987 hat er glaube ich auch noch aber da bin ich mir nicht so sicher. Die „the guilty have no past“ finde ein angenehm und gut hörbar – bis sich das allerdings voll entfaltet wird es wohl noch etwas dauern.
Was sich übrigens so im Netz an Infos über die Band finden lässt ist ja spannend, haha. Mein Kumpel berichtete mir schon das es damals das ein oder andere Problem bei Konzerten mit ihnen gab – ich glaube er wollte die in Hamburg sehen was dann allerdings abgebrochen wurde.--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Litte Black… befindet sich original auf der But, what ends… Ich denke, mit etwas Suchen wird man die noch so um die 30 Öre abgreifen können. Ansonsten kann ich definitiv die The rule of thirds empfehlen. Zwei, drei eher durchschnittliche Stücke, der Rest aber absolut Top.
http://www.youtube.com/watch?v=ziOGtZOz8_8&feature=related
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Die find ich relativ langweilig. All Pigs must die selbst als song ist super, und noch ein, zwei andere, aber der Rest nutzt sich extrem schnell ab, viele Lieder sinds auch nicht, da die zweite Hälfte der Platte nur unsinniger Krach ist.
übr. ist diese Platte ein heißer Kandidat für die nächste Liste B… *g*--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverDie find ich relativ langweilig. All Pigs must die selbst als song ist super, und noch ein, zwei andere, aber der Rest nutzt sich extrem schnell ab, viele Lieder sinds auch nicht, da die zweite Hälfte der Platte nur unsinniger Krach ist.
übr. ist diese Platte ein heißer Kandidat für die nächste Liste B… *g*Gerade den unsinnigen Krach liebe ich. :haha:
Aber gut, ich hör auch regelmäßig die Pagan Muzak von Boyd Rice.Ich hör auch gern mal Noise. Da gibts halt viel besseres als diesen Kram auf der All Pigs… Das finde ich eher überflüssig. Hätte lieber daraus ne Mini machen sollen ohne den Krach.
Egal.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!-wastl-Ich habe in letzter Zeit an Sturmpercht ziemlichen Gefallen gefunden.Kann mir irgendwer Sachen empfehlen,die vor allem Thematisch in diese Richtung gehen?
Arnica z.b. http://www.myspace.com/arnicaband
oder auch Ellie Riehl, da musst aber wirklich Zugang zu wirklich abgedrehtem „Neofolk“ haben..ich sag nur „scheiss in die Hand und wirfs an die Wand“ :haha:
http://www.myspace.com/ellieriehl
Natürlich auch zu erwähnen, aber eben anders: Jännerwein und KlammHeim :haha:
--
++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheimPeter´s DickGestern bei nem Freund gewesen der mir was von Death in June mitgegeben hat. Sollte man hier ja anscheinend mit Bedacht erwähnen, was? Wusste gar nicht das die so kontrovers sind.
Höre gerade rein und finde ich bisher ganz gut.Ein guter Tipp am Rande: Hör DIJ oder lass es bleiben. Setz dich damit auseinander, entdecke die teils absolut unübertroffene Arbeit von Douglas, aber wenn Du Dich an Kontroverse stösst, solltest Du es gleich lassen.
Tut mir leid, wenn das jetzt vielleicht etwas arrogant rüberkommt, aber mich nerven seit Jahren diese ganzen Leute, die was von „ja, dij sin ja gut, aber ja der is ja so böse und darüber darf man nicht reden“ etc blablubb von sich geben.
DIJ sind kontrovers, sie haben indizierte Alben, sie sind als schwerst rechts verrufen. Ich durfte Douglas in einem langen Interview etwas näher kennenlernen und seither verstehe ich vieles besser, kann seine Sicht, seine Einstellung zu diversen Songs nachvollziehen und kann dieses ganze „Nazigeblabber“ nur mehr belächeln.
Ja, DIJ thematisieren Gebiete, die man heute nicht mit der Kneifzange anfassen würde.
Ja, DIJ verwenden eine zweideutige Symbolik.
Ja, Douglas P. ist homosexuell und hat in einem Schwulenporno mitgespielt.
Ja, DIJ Konzerte werden laufend abgesagt bzw. hat sich Douglas zum 50. Geburtstag quasi von der Bühne verabschiedet.
Aber DIJ sind Begründer dieser Musikrichtung und haben eine linke Vergangenheit. Sie sind musikalische Vorreiter, haben unglaublich prägende Alben erschaffen und sind für viele Musiker der heutigen Neofolkszene maßgebender Einfluss.Love it or hate it. Dazwischen gibt es nichts.
--
++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.