Neofolk

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,787)
  • Autor
    Beiträge
  • #2486695  | PERMALINK

    Franconian Pride

    Registriert seit: 03.01.2010

    Beiträge: 356

    Ja stimmt die ist auch net schlecht . C93 ist halt sehr vielschichtig besonders die frühwerke , da muss man schon sehr aufgeschlossen sein das einem das gefällt.( Live Bar Maldoror , Dogs Blood Rising usw. )

    --

    Das rohe Leben liegt hüllenlos frei , schutzlos dem Schmerz ausgeliefert . Meine Liebe zum Schmerz , wird mir irgendwann das Leben kosten aber... Ich Liebe Schmerzen . Warum nicht ?
    Highlights von metal-hammer.de
    #2486697  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Dogs Blood Rising un Nature unveiled kann ich mir als einzige uneingeschränkt anhören muss ich sagen. Beim Rest nervt mich die Stimme von dem Typ.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2486699  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    Neuere Current 93 Releases hab ich eh hier stehen. Die „Dogs blood rising“ wird dann mal eingetütet; danke für die Auskunft.

    Hat sich schon mal wer mit „Cultes des Goules“ beschäftigt? Ist zwar kein Neofolk, aber ich schätze mal, dass die User, die hier vorbeischauen am ehesten was damit anfangen können. Irgendwo zwischen Ambient und Death-Rock anzusiedeln.
    Das aktuelle Konzeptalbum „The story of Dagon“ nach H.P. Lovecraft gibts als gratis Download.
    http://www.cultesdesgoules.org/default.html

    Achtung: Bayerisches Projekt, nicht ganz dialektfrei.

    Edit:
    Und bei Gelegenheit auch dann gleich bei Diodati
    http://www.myspace.com/diodati
    reinhören.
    Tendiert aber eher zu Gothic mit Neoklassik Anteil.

    --

    #2486701  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    Panic drives human herdsNeuere Current 93 Releases hab ich eh hier stehen. Die „Dogs blood rising“ wird dann mal eingetütet; danke für die Auskunft.

    Hat sich schon mal wer mit „Cultes des Goules“ beschäftigt? Ist zwar kein Neofolk, aber ich schätze mal, dass die User, die hier vorbeischauen am ehesten was damit anfangen können. Irgendwo zwischen Ambient und Death-Rock anzusiedeln.
    Das aktuelle Konzeptalbum „The story of Dagon“ nach H.P. Lovecraft gibts als gratis Download.
    http://www.cultesdesgoules.org/default.html

    Achtung: Bayerisches Projekt, nicht ganz dialektfrei.

    Edit:
    Und bei Gelegenheit auch dann gleich bei Diodati
    http://www.myspace.com/diodati
    reinhören.
    Tendiert aber eher zu Gothic mit Neoklassik Anteil.

    Pfu, das is mir alles zu sehr Klischeereiterei. Diodati haben mir einen zu großen 0815-Mittelalter-Kombo Anteil, und wenn ich seh, dass zum 150.Mal das Palästinalied gecovert wird *naserümpf* Net meins. Also nicht zu 100% schrecklich, aber eindeutig zu langweilig.

    Und Cultes des Goules gehen gar nicht an mich ran. Stimme is schrecklich und die Death Rock Elemente drin passen irgendwie überhaupt nicht. Auch das Lovecraftthema find ich schon ziemlich ausgelutscht.

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #2486703  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    Ich kanns nur nochmal sagen: Wer einer gemäßigten Portion Kitsch nicht allzu kritisch gegenübersteht, dem sollten Woodland Choir auch gefallen.

    http://www.myspace.com/woodlandchoir

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #2486705  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    http://www.youtube.com/watch?v=r8n1969AObM

    Wenn mir dieses Lied gefällt, welches Album soll ich mir dann zulegen?

    --

    #2486707  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    TwistOfFatehttp://www.youtube.com/watch?v=r8n1969AObM

    Wenn mir dieses Lied gefällt, welches Album soll ich mir dann zulegen?

    Sturmpercht, Graumahd oder Waldteufel (Achtung, E-Gitarre).

    --

    #2486709  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    So klingen Sturmpercht am ehesten auf der Geister im Waldgebirg.
    Gefallen könnten noch wie schon erwähnt Graumahd, aber auch Werkraum. Man hört durch die Gitarre und das Flötenspiel eh schon einen massiven Werkraum Einschlag raus.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2486711  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ok danke. Dann werde ich dir mir mal besorgen 🙂

    --

    #2486713  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die neue Sturmpercht finde ich richtig klasse.

    --

    #2486715  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Ich auch. Ich war glaub ich der aller erste, der die Box hatte,lol. Da wir die eh gepackt haben hab ich mir meine selbst komplett bestückt und dann gleich mit genommen….

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2486717  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    Stimmt schon, dass die neue Sturmpercht klasse ist, allerdings ist sie mir teilweise schon zu wenig Sturmpercht. Mittlerweile ist es wirklich eher so ein All-Stars Projekt, denn die Songs mit Gerhard klingen nach Allerseelen (obwohl ihm der Dialekt super steht), und andere klingen nach Arnica, obwohl die widerum ohnehin wie Sturmpercht klingen und Axel dominiert natürlich sehr, was einige Songs extrem nach Werkraum klingen lassen. Mir ist es schon zu viel Symbiose von anderen Bands, die dem rauen Sturmperchtklang ein bissl den Zauber nehmen.

    Dennoch ist es ein großartiges Album, aber eben klarer und nicht mehr rein Sturmpercht.

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #2486719  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Ja, würd ich auch so sagen. Lustigerweise hab ich im Ikonen Review auch was gelesen, was in die Richtung „die besseren Allerseelen Songs sind auf der neuen Sturmpercht“ geht, haha.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2486721  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    UlverJa, würd ich auch so sagen. Lustigerweise hab ich im Ikonen Review auch was gelesen, was in die Richtung „die besseren Allerseelen Songs sind auf der neuen Sturmpercht“ geht, haha.

    hehe, das ist eigentlich auch die wahrheit.

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #2486723  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Ach, die neue scheint ziemlich gut zu werden und ich mag ja auch die Hallstatt sehr gern.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,787)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.