Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Neofolk
-
AutorBeiträge
-
TeDeaIst halt die Frage, ob das der Qualität der Musik zugute kommt oder nicht.
Kann ich so nicht generell sagen. Eine Weiterentwicklung geht pi mal Daumen eher in die Hose, aber muss nicht sein…
TeDeaAber auf dem WGT spielten schon immer Neofolkbands, das ist ja nichts Neues.
stimmt, aber WGT – naja jeder wie er will :haha:
TeDeaNeofolk scheint sowieso einen Boom zu erleben, wurscht ob in der Gothicszene oder unter den Metalern. Hier werden es ja auch immer mehr, die seit Neuesten auf den Neofolktrichter kommen.
Ist das so? k.A., du wirst es schon wissen, ich such mir halt bei jeder für mich interessanten Musikrichtung die „Perlen“ raus. In der Jugend wäre für mich z.B. Neofolk völlig uninteressant gewesen, da gab’s nur laute, schnelle Sachen, und auch heute ist für mich manches in dem Bereich zu „g’stelzt“ und zu „bieder“. Bessere kurze Beschreibung fällt mir jetzt gerade nicht ein.
Bei Metallern könnte es an dem ganzen Pagandmetaldingens liegen, ist aber nur ne Vermutung. Allgemein vllt. auch deshalb da Neofolk irgendwie in den letzten Jahren aus dem Fokus der Antifa gerückt ist, (NSHC ist da das „heisse Ding“) und ich will gar nicht wissen wie viele von denen sich DIJ heimlich unter der Bettdecke anhören…
Und im Gegenzug ist Neofolk und auch Industrial wohl ’n bisschen harmloser geworden , hat so das „Schmuddelimage“ verloren, es wird halt nicht mehr ganz so offen mit Faschisten kokettiert, wie das früher war… ist nur mein EindruckSchlimm würd’s werden wenn die Labels jeden unausgegohrenen Mist produzieren, weil „500 Abnehmer finden sich eh“
--
!!! Rock'n'Roll Blitzkrieg - Stukas überm Mittelaltermarkt !!!Highlights von metal-hammer.deNSHC
Wott?
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!salamanderKann ich so nicht generell sagen. Eine Weiterentwicklung geht pi mal Daumen eher in die Hose, aber muss nicht sein…
Naja es gibt durchaus einige Bands in dem Sektor, die sich konstant weiterentwickeln, ein grösseres Publikum ansprechen und nichts an Qualität verlieren, wie zb ORE od. Ostara
Ich bekrittel lediglich jene Bands, die Alben wie am Fliessband raushauen, innerhalb kürzester Zeit extremen „Kultstatus“ bekommen und man da einfach an den Alben merkt, dass nicht mehr viel Liebe dahintersteckt od. man auf einen gewissen Stil aufspringt, nur um eine gewisse Hörerschaft anzuziehen.salamanderstimmt, aber WGT – naja jeder wie er will :haha:
Fast alle namhaften Bands im Neofolkbereich haben schon am WGT gespielt. Da hat es durchaus einige beeindruckende Konzerte und Packages gegeben. Allein letztes Jahr haben Current, Of the Wand, DWR, Camerata und viele andere dort gespielt. Die Folkveranstaltungen gliedern sich ja meistens ein bissl vom Rest des WGT aus. Ich persönlich würde mir KlammHeim dort nicht gerne spielen würden, der Rest der Band sieht das anders :haha:
salamanderIst das so? k.A., du wirst es schon wissen, ich such mir halt bei jeder für mich interessanten Musikrichtung die „Perlen“ raus. In der Jugend wäre für mich z.B. Neofolk völlig uninteressant gewesen, da gab’s nur laute, schnelle Sachen, und auch heute ist für mich manches in dem Bereich zu „g’stelzt“ und zu „bieder“. Bessere kurze Beschreibung fällt mir jetzt gerade nicht ein.
Bei Metallern könnte es an dem ganzen Pagandmetaldingens liegen, ist aber nur ne Vermutung. Allgemein vllt. auch deshalb da Neofolk irgendwie in den letzten Jahren aus dem Fokus der Antifa gerückt ist, (NSHC ist da das „heisse Ding“) und ich will gar nicht wissen wie viele von denen sich DIJ heimlich unter der Bettdecke anhören…
Und im Gegenzug ist Neofolk und auch Industrial wohl ’n bisschen harmloser geworden , hat so das „Schmuddelimage“ verloren, es wird halt nicht mehr ganz so offen mit Faschisten kokettiert, wie das früher war… ist nur mein EindruckSchlimm würd’s werden wenn die Labels jeden unausgegohrenen Mist produzieren, weil „500 Abnehmer finden sich eh“
Auch da muss ich widersprechen. Für uns mit Weltenwende ist es fast nicht mehr möglich ein Konzert zu veranstalten, weil wir dauernd die Antifa im Rücken haben. Nach wie vor werden Unmengen von Konzerte abgeblasen, weil die Antifa überall ist, Drohungen ausspricht und Locations mutwillig zerstört. – völlig unbegründet! Viele Locations ziehen die Schwänze ein, wenn man sagt, man will ein Folkkonzert veranstalten, wir haben Unmengen von Absagen eingefahren. Gerade in den letzten beiden Jahren ist es fast aussichtslos ein ordentliches Konzert zu veranstalten. Da war es früher noch um einiges einfacher.
--
++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheimDie letzte Festung wo man so was machen kann sind Almhütten, da sind die zu faul rauf zu latschen, da müssten sie ja die Steine, Schilder oder sonstiges Krawallwerkzeug selbst schleppen. Außerdem würden die da nicht mehr heil raus kommen 🙂
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverWott?
Ich habe den Verdacht, dass er Hatecore meint.
Wobei dann das NS überflüssig wäre.
--
Sich irgendwo rauswieseln muss man lernen. Das unterscheidet uns nunmal von den Tieren - das Wiesel ausgenommen. ╔►10.04. Kings of Black Metal (vielleicht) ╠►13.05.-15.05. Metalfest, Dessau ╚►12.08.-14.08. Party.San, Bad BerkaAhjo. Aber so DAS neue, heiße Ding ist das ja eigentlich auch net, oder…?
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ich weiß nicht, ob man das hier einordnen kann, weil ich keine Ahnung hab. Aber soeben hab ich „Váli“ wiederentdeckt. Einfach wunderbar.
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMsagt mir nix…
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!http://www.youtube.com/watch?v=Ik7MUy8gikQ
http://www.youtube.com/watch?v=j7_N7ehq6i8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=dO7QF2JK9tk--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMhttp://www.youtube.com/watch?v=5mSSfNDUBVo
--
Das rohe Leben liegt hüllenlos frei , schutzlos dem Schmerz ausgeliefert . Meine Liebe zum Schmerz , wird mir irgendwann das Leben kosten aber... Ich Liebe Schmerzen . Warum nicht ?Ardor vom Venushügelhttp://www.youtube.com/watch?v=Ik7MUy8gikQ
http://www.youtube.com/watch?v=j7_N7ehq6i8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=dO7QF2JK9tkHab das Album! Sau gut
--
http://www.musik-sammler.de/sammlung/Hellcommander94 Look big sunglasses not emperor sunglasses,big sunglasses very importment,always big sunglasses=cool band Summerbreeze 2010Franconian Pridehttp://www.youtube.com/watch?v=5mSSfNDUBVo
Ja die hab ich mir vorhin auch mal wieder komplett gegeben.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!But what ends when the Symbols shatter ist schon eine der besten scheiben von DI6 .
Welche das mir noch sehr gut gefallen sind Rose Clouds , The World that Summer , All Pigs must die , The Rule of Thirds . Naja und Operation Hummingbird und Take Care and Control sind sowieso extrem geil.--
Das rohe Leben liegt hüllenlos frei , schutzlos dem Schmerz ausgeliefert . Meine Liebe zum Schmerz , wird mir irgendwann das Leben kosten aber... Ich Liebe Schmerzen . Warum nicht ?Was ich mir gerade eben reinziehe :
http://www.youtube.com/watch?v=h0p5O9CeZ58
--
Das rohe Leben liegt hüllenlos frei , schutzlos dem Schmerz ausgeliefert . Meine Liebe zum Schmerz , wird mir irgendwann das Leben kosten aber... Ich Liebe Schmerzen . Warum nicht ?Könnt ihr mir mal Tipps geben für Bands, die musikalisch ähnlich wie Backworld sind und…ja,es sollte halt auchnoch Gesang dabeisein und kein Gerede oder Sprechgesang.Danke.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.