Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Neofolk
-
AutorBeiträge
-
ArathorDer Witz des Tages… vielleicht schon, aber nicht weils so untrve ist,
sondern weil du in so einem gemäuer kaum eine für metal ausreichende
akkustik bekommen wirst.
imho ist es so, dass der sound dann ein einziger matsch wäre,
kann mir echt nicht vorstellen dass das gut klingt.cool wärs allemal, diese gemäuer sind ja mal sowas von kewl.. 😉
sollte man halt für die heulsusen unter den fans die kreuze entfernen 🙂Ich kann da nur widersprechen … guckst du …
Tönt gut, und die Location in der Kapelle in Göppingen ist ultracool. Mag aber auch vielleicht dran liegen dass Doom Bands doch eher getragene Dinge spielen, während Black sich ja meistens so anhört als ob die Instrumente die Treppe runterfallen …
--
o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him with his Überwachungsstaat last.fm[/url] | myspace.comHighlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Graspop Metal Meeting 2025: Alle Infos zum Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Metal-Ostern: Die METAL HAMMER-Playlist zu Ostern
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
30 Jahre In Extremo: 10 Fakten über die Mittelalter-Metaller
HarryIch werd mir die Box jetzt wohl auch holen, es sind einfach zu viele Bands vertreten, die ich schon lange mal antesten wollte. Außerdem gibt es bei Prophecy auch eine Version ohne Buch, für 25 Euro.
In Sachen Box, Prophecy und (Neo)Folk kann ich auch noch „Folk Aesthetic“ von Tenhi empfehlen. Das Digibook bietet drei CDs voller neuem Material und ist bei den meisten Mailordern für unter 20 Euro zu haben.
(Auch wen Tenhi jetzt nicht unbedingt Neofolk sind, pack ich das jetzt mal hier rein, passt sonst nirgends dazu).Die Sammlerbox gibts eh nicht mehr… 😉 Das Buch würde ich mir auch holen an Deiner Stelle, sehr interessant. Dieses 4er Leinen Digi der CDs IST bereits die Standard Edition, die waren nicht nochmal anders verpackt. Die große Sammlerbox sah von der Aufmachung her genauso aus wie die Lords of Chaos Box, halt Buch, CDs und Poster. War aber insgesamt vom Preis her sehr ok.
p.s.: …und bei Tenhi schlafen mir irgendwie die Füße ein… Typischer Prophecy Folk irgendwie.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ulverund bei Tenhi schlafen mir irgendwie die Füße ein… Typischer Prophecy Folk irgendwie.
Is aber geile Katermucke für den Morgen danach …
--
o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him with his Überwachungsstaat last.fm[/url] | myspace.comUlver
p.s.: …und bei Tenhi schlafen mir irgendwie die Füße ein… Typischer Prophecy Folk irgendwie.Tenhi und langweilig? Prophecy-Folk?
Ich finde Prophecy hat(te) doch gerade in diesem Bereich die besten Bands, die das Label zu bieten hat (SOTM und Dornenreich jetzt mal ausgenommen).--
Ich finde Prophecy hat(te) doch gerade in diesem Bereich die besten Bands, die das Label zu bieten hat
Wie meinen? Da stimmt was nicht. Prophecy hatte die besten Bands die es als Label zu bieten hat…
Naja, egal, wie dem auch sei, Prophecy hat eigentlich keine richtigen Neo Folk Bands. Ich weiß nicht, ob zwischen durch mal Of the wand and the moon mal bei Prophecy waren. Sonst fällt mir spontan nur noch Hekate ein die aber tödlichst grausam sind.
Aber ansonsten haben die doch mit NF eher wenig am Hut. Im Mailorder haben sie noch einiges.
Und glaub mir, das Genre NF hat dann doch EINIGES mehr zu bieten als den Prophecy Kram, auch wenn der teilewise ja echt nicht schlecht ist.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ulver
Ich finde Prophecy hat(te) doch gerade in diesem Bereich die besten Bands, die das Label zu bieten hat
Prophecy hat eigentlich keine richtigen Neo Folk Bands. Ich weiß nicht, ob zwischen durch mal Of the wand and the moon mal bei Prophecy waren. Sonst fällt mir spontan nur noch Hekate ein die aber tödlichst grausam sind.
Aber ansonsten haben die doch mit NF eher wenig am Hut. Im Mailorder haben sie noch einiges.
Und glaub mir, das Genre NF hat dann doch EINIGES mehr zu bieten als den Prophecy Kram, auch wenn der teilewise ja echt nicht schlecht ist.Ich meine ja auch keine Neofolk-Bands, sondern Gruppen die das spielen, was Du so (abwertend?) als Prophecy-Folk bezeichnet hast. Das ist, meiner Meinung nach, die große Stärke des Labels.
Obwohl sie in Sachen BM auch nachgelegt haben. Mit Drautran haben sie eine neue Band unter Vertrag, von der ich mir sehr viel verspreche.
--
Was ist schon typischer Neofolk? Egal, unter welchem Stilbegriff man sie auch einordnen möchte, AMBER ASYLUM sind und bleiben so einzigartig wie erhaben. Eigentlich die einzige Band neben BLOOD AXIS, die mir aus diesem Umfeld mit jeder neuen Veröffentlichung imponiert.
--
vonnaturausdummWas ist schon typischer Neofolk? Egal, unter welchem Stilbegriff man sie auch einordnen möchte, AMBER ASYLUM sind und bleiben so einzigartig wie erhaben. Eigentlich die einzige Band neben BLOOD AXIS, die mir aus diesem Umfeld mit jeder neuen Veröffentlichung imponiert.
Naja, typischer Neo Folk war das damalige World Serpent Umfeld. Grundsätzlich ist das aber tatsächlich weit gefechert. Aber trotzdem kann ich mich innerlich nicht damit anfreunden wenn jemand Empyrium z.B. als NF bezeichnet.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!RexRocker
Arathor
Der Witz des Tages… vielleicht schon, aber nicht weils so untrve ist,
sondern weil du in so einem gemäuer kaum eine für metal ausreichende
akkustik bekommen wirst.
imho ist es so, dass der sound dann ein einziger matsch wäre,
kann mir echt nicht vorstellen dass das gut klingt.cool wärs allemal, diese gemäuer sind ja mal sowas von kewl.. 😉
sollte man halt für die heulsusen unter den fans die kreuze entfernen 🙂Ich kann da nur widersprechen … guckst du …
Tönt gut, und die Location in der Kapelle in Göppingen ist ultracool. Mag aber auch vielleicht dran liegen dass Doom Bands doch eher getragene Dinge spielen, während Black sich ja meistens so anhört als ob die Instrumente die Treppe runterfallen …
richtig….hach…schön ist es da… 8)
--
vonnaturausdummWas ist schon typischer Neofolk? Egal, unter welchem Stilbegriff man sie auch einordnen möchte, AMBER ASYLUM sind und bleiben so einzigartig wie erhaben. Eigentlich die einzige Band neben BLOOD AXIS, die mir aus diesem Umfeld mit jeder neuen Veröffentlichung imponiert.
Kris Force <3! Ihr Violinenspiel auf der "Times Of Grace" von Neurosis ist bewegend, das, was ich von Amber Asylum kenne, ebenfalls wunderschön.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Kann mir jemand was genaueres zu Orplid erzählen? Deren Beitrag zum „Looking For Europe“ Sampler hat mir sehr gut gefallen, aber für einen etwaigen Blindkauf hat es dann doch nicht gereicht. Also, Empfehlungen?
--
MondschattenWollt mal fragen, ob mir hier jemand etwas von Werkraum empfehlen kann.
Hab mir mal ein paar Lieder im Internet angehört und die haben mir sehr gut gefallen.Alles! Immer! Zu jeder Zeit! Axel ist ein begnadeter Musiker. Spielt ja nebenher noch live bei Triarii und auch auf den Alben von Sturmpercht.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ulver
Mondschatten
Wollt mal fragen, ob mir hier jemand etwas von Werkraum empfehlen kann.
Hab mir mal ein paar Lieder im Internet angehört und die haben mir sehr gut gefallen.Alles! Immer! Zu jeder Zeit! Axel ist ein begnadeter Musiker. Spielt ja nebenher noch live bei Triarii und auch auf den Alben von Sturmpercht.
Danke, hab mich gleich mal umgeschaut. Hab leider nur die Kristalle MCD gefunden. Wie ist den diese?
Mondschatten
Ulver
Mondschatten
Wollt mal fragen, ob mir hier jemand etwas von Werkraum empfehlen kann.
Hab mir mal ein paar Lieder im Internet angehört und die haben mir sehr gut gefallen.Alles! Immer! Zu jeder Zeit! Axel ist ein begnadeter Musiker. Spielt ja nebenher noch live bei Triarii und auch auf den Alben von Sturmpercht.
Danke, hab mich gleich mal umgeschaut. Hab leider nur die Kristalle MCD gefunden. Wie ist den diese?
Ja eh gut. Halt mit den Changes Leuten.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.