Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Neofolk
-
AutorBeiträge
-
beruhigend *g*
--
Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Sturmpercht arbeiten an einem neuen Album das den Namen „Nachtfratzen“ trägt. Quelle? Facebook-Seite von den Perchten.
--
Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) MusiksammlungZur späten Stunde noch eine sehr erfreuliche Nachricht: Das neue Album „Nach der Sehnsucht – Von der Beständigkeit der Erinnerung“ ist nun erschienen. Infos wo man es kaufen kann werden die nächsten Tage erscheinen.
Quelle: Facebook-Seite von Jännerwein
Hab es mal kopiert:
OUT NOW: JÄNNERWEIN – „NACH DER SEHNSUCHT“!
Finally, the waiting has come to an end – Jännerwein are very glad to announce the release of their second album „Nach der Sehnsucht – Von der Beständigkeit der Erinnerung“. Details on where and how to order will follow within the next days!
--
Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) MusiksammlungHier:
http://www.rainberg.at/shop--
Ist das dein Shop? Ich hab mir das grad mal so angeschaut, der Schreibstil ist mal so richtig, richtig furchtbar.
--
Never le nkemise... Le ka zama mara never lelokeWas ist denn an dem Schreibstil auszusetzen bitte?
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Hallways of AlwaysIst das dein Shop? Ich hab mir das grad mal so angeschaut, der Schreibstil ist mal so richtig, richtig furchtbar.
Nein
--
:NEULAND: bietet dabei stimmige Flächen und atmosphärisch dichte Stücke in stimmungsvollem Ambiente, wobei Synthetisches und Natürliches ebenso wie Ruhe und Rhythmus fließend ineinandergreifen.
Die unterschiedlichen Stilrichtungen, aus denen die drei Musiker kommen, führten dabei schon bald zur Herausbildung eines eigenen Stils, der im klassischen Neofolk ebenso Vorbilder fand wie in traditioneller mitteleuropäischer Musik.
Die mittlerweile zum Quartett angewachsene Band setzt den bereits auf dem Vorgänger „Abendläuten“ eingeschlagenen Weg hier konsequent fort und lässt dabei die oft allzu engen subkulturellen Schranken des Neofolk hinter sich.
Au au au au au… Das ist ungefähr so aufgeblasen wie eine ganze Zeppelinflotte und so geschwollen wie MJ’s Penis bei der Fernsehübertragung des World Children’s Day, wenn die Pietätlosigkeit erlaubt ist. Ist mir schon bewusst, dass das insbesondere im Musikbereich Standard ist, nur ist es mir gestern halt außerordentlich negativ aufgefallen.
--
Never le nkemise... Le ka zama mara never lelokeDie neue Jännerwein ist ebenfalls über Steinklang erhältlich
Kann wer schon Feedback abgeben?
--
Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) MusiksammlungHallways of AlwaysAu au au au au… Das ist ungefähr so aufgeblasen wie eine ganze Zeppelinflotte und so geschwollen wie MJ’s Penis bei der Fernsehübertragung des World Children’s Day, wenn die Pietätlosigkeit erlaubt ist. Ist mir schon bewusst, dass das insbesondere im Musikbereich Standard ist, nur ist es mir gestern halt außerordentlich negativ aufgefallen.
Ich seh immer noch nicht, was da sonderlich aufgeblasen oder was weiß ich sein soll….
Zur CD: Hab sie seit gestern, ist klasse! WIrklich gut!
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Kannst du bisschen mehr dazu sagen? Ist sie wieder christlich angehaucht? Englische Texte? Naturverbundenheit in den Texten? Währe cool wenn du bisschen was dazu sagst.
--
Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) MusiksammlungMach ich morgen, bin jetzt zu müde und lieg quasi schon im Bett *g*.
Gestern Death in June, Fire & Ice und Vurgart in Wien war der HAMMER:…!
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Schaffst du’s heute noch? 😉
--
Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) MusiksammlungProduktion & Sound: um welten besser
Songs: Klassischer, viele Einflüsse aus alter Musik offenbar, alles wesentlich besser durch komponiert und arrangiert. Weniger Chöre wie am ersten Album, aber wenn, dann mehrstimmig und ohne einen falschen Ton. Beeindruckend!
Insgesamt eher ruhiger, nicht so kämpferisch wie die erste.
Ja, es gibt wieder christliche Einflüsse, wobei das auch an der Verwendung von fremden Texten liegen kann, ich hab jetzt nicht so im Kopf, ob das die selbst geschriebenen Texte betrifft. Hat im Gegensatz zum ersten Album auch ein wenig zugenommen.
Geschmackvoll aufgemachtes Digi, alles sehr schlicht, schwarz / weiß gehalten.
Insgesamt gefällt mir die Platte wesentlich besser, ich persönlich habe meine zwe „Hits“ auch schon gefunden, wobei das eher die nicht so offentlichtlichen sind.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ich muss sagen, dass die Of the Wand and the Moon ständig wächst, das ist wirklich eine sehr gute Platte geworden. Sie läuft derzeit als Musik im Auto und bringt bei Dämmerfahrten nach Feierabend die richtige Stimmung rüber. Klasse Scheibe!
Ansonsten stehen natürlich die neuen Sol Invictus Re-releases schon in meinem Regal (Thrones und In Europa) mit Live CD und Bonus CD. Die Liveaufnahmen sind sehr Stimmungsvoll, da es das gesamte Konzert der Band am Völkerschlachtdenkmal in Leipzig bereithält. Zusätzlich habe ich mir vorgestern die LP von Above the Ruins „Song of the Wolf“ geordert.
Eine Neuveröffentlichung aller Death in June Alben wäre mal eine tolle Sache, da viele wirklich zu horrenden Preisen den Besitzer wechseln.
--
Exterminate! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.