Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Neu im Metal
-
AutorBeiträge
-
ich würde empfehlen zuerst mal nur die gaaaanz großen bands,
…das ist das dümmste was man machen kann….
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Highlights von metal-hammer.deIch rate: Einfach Metal Hammer, Legacy, Rock Hard oder was weiss ich lesen, sich informieren. Dann kommt der Geschmack ganz von allein, war bei mir zumindest so.
…aber ich hatte ja auch noch kein Forum, wo ich mal schnell nachfragen konnte.
--
Does emotional music have quite an effect on you? Do you feel sometimes like age is against you? Sing and rejoice and sing and rejoice!Nihilist…aber ich hatte ja auch noch kein Forum, wo ich mal schnell nachfragen konnte.
daher: Internet = eine gute Informationsquelle für neue Bands, es empfiehlt sich jedoch eigene Recherche, aus Erfahrung gesagt.
--
Bring a saw, cut off an arm Necrophilia has its charm Molestation of the dead Fucking with a cut-off headUlver
ich würde empfehlen zuerst mal nur die gaaaanz großen bands,
…das ist das dümmste was man machen kann….
hm ist eigentlich geschmackssache… ich finde es ist besser erstmal die hauptvertreter der genres zu hören, auch weil material einfacher zu beschaffen ist…
--
NihilistMachts wie ich:
Immer nur die Platten kaufen, die am bösesten aussehen. Also ich meine jetzt nicht die Gabber-Sampler (Thunderdome, Earthquake, Braindead) von ZYX.Der Rest kommt von selbst. Ich selber habe anfangs nie solche Ambitionen gehabt wie die Nachwuchs-Metalfans von heute. Das ergab sich erst mit der Zeit.
Jaja, die guten alten Zeiten, selbstredend, keine Frage.
--
Bring a saw, cut off an arm Necrophilia has its charm Molestation of the dead Fucking with a cut-off headBörnite
Nihilist
Machts wie ich:
Immer nur die Platten kaufen, die am bösesten aussehen. Also ich meine jetzt nicht die Gabber-Sampler (Thunderdome, Earthquake, Braindead) von ZYX.Der Rest kommt von selbst. Ich selber habe anfangs nie solche Ambitionen gehabt wie die Nachwuchs-Metalfans von heute. Das ergab sich erst mit der Zeit.
Jaja, die guten alten Zeiten, selbstredend, keine Frage.
äh, ja…das war vor knapp 10 Jahren.
So lange ist das noch nicht her.--
Does emotional music have quite an effect on you? Do you feel sometimes like age is against you? Sing and rejoice and sing and rejoice!Nihilist
Börnite
Nihilist
Machts wie ich:
Immer nur die Platten kaufen, die am bösesten aussehen. Also ich meine jetzt nicht die Gabber-Sampler (Thunderdome, Earthquake, Braindead) von ZYX.Der Rest kommt von selbst. Ich selber habe anfangs nie solche Ambitionen gehabt wie die Nachwuchs-Metalfans von heute. Das ergab sich erst mit der Zeit.
Jaja, die guten alten Zeiten, selbstredend, keine Frage.
äh, ja…das war vor knapp 10 Jahren.
So lange ist das noch nicht her.bei mir vllt. 2. So kurz wie das Leben m.E. nach jedoch ist, halte ich das für eine lange Zeit, die gute, alte Zeit eben.
--
Bring a saw, cut off an arm Necrophilia has its charm Molestation of the dead Fucking with a cut-off headAdrian Smith
Ulver
ich würde empfehlen zuerst mal nur die gaaaanz großen bands,
…das ist das dümmste was man machen kann….
hm ist eigentlich geschmackssache… ich finde es ist besser erstmal die hauptvertreter der genres zu hören, auch weil material einfacher zu beschaffen ist…
Warum ned – gibt doch nix peinlicheres als wenn man z.B. nach seinem Lieblings-Slayer oder Metallica Album gefragt wird. Und antworten muß, das man die Band noch nie gehört hat. Grundlagen-Studie eben – wie bei allem was man „lernen“ will – sind Grundlagen und Historie immens wichtig.
--
Webmaster of : http://www.humandeath.de http://oldschoolmetalshirts.com http://jochen-sod.deviantart.com[/FONT][/SIZE] http://www.musik-sammler.de/sammlung/103[/COLOR]Adrian Smith
Ulver
ich würde empfehlen zuerst mal nur die gaaaanz großen bands,
…das ist das dümmste was man machen kann….
hm ist eigentlich geschmackssache… ich finde es ist besser erstmal die hauptvertreter der genres zu hören, auch weil material einfacher zu beschaffen ist…
Ach, es gibt so viel besseres… Und was Hauptvertreter irgendwelcher Genres sind ist mehr wie Ansichtssache! Und außerdem sind auch „Underground“ Releases heutzutage sehr leicht zu beziehen. Also alles faule Ausreden wenn man zu faul ist sich musikalisch weiter zu bilden und mal wirklich nach neuen und guten Sachen zu suchen.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ulver
Adrian Smith
Ulver
ich würde empfehlen zuerst mal nur die gaaaanz großen bands,
…das ist das dümmste was man machen kann….
hm ist eigentlich geschmackssache… ich finde es ist besser erstmal die hauptvertreter der genres zu hören, auch weil material einfacher zu beschaffen ist…
Ach, es gibt so viel besseres… Und was Hauptvertreter irgendwelcher Genres sind ist mehr wie Ansichtssache! Und außerdem sind auch „Underground“ Releases heutzutage sehr leicht zu beziehen. Also alles faule Ausreden wenn man zu faul ist sich musikalisch weiter zu bilden und mal wirklich nach neuen und guten Sachen zu suchen.ok unter dem aspekt gesehen schon, aber ich denke mal schon dass die „ganz großen“ bands wie metallica oder maiden ein besseres gesamtbild des metals präsentieren könnten (KÖNNTEN, nicht können) als undergroundbands…naja und wie man sooo leicht underground zeug herkriegt steht ja auch nicht fest…
--
Mh erstaunlich wie hilfsbereit Metaller sein können wenn es darum geht einen „neuen“ in die Riege aufzunehmen und zu unterstützen.
Toll
bloß dass der neue hier ob der informationsflut überhaupt nicht mehr durchblickt. wenn ich mir seine fragestellung so ansehe, dann würde ich mir ulvers beitrag auf seite 1 dieses threads mal zu herzen nehmen und auf alles andere scheißen.
edit: den mein ich…
1. Hellhammer
2. Bathory
3. Celtic Frost
4. Slayer
5. PossessedDANN der Rest….
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.deWieso? Was denn los? Soll man ihn offiziell zum Metaller schlagen oder was? Außerdem kann sich jeder selbst informieren der ne Tastatur bedienen kann. Außerdme bieten mittlerweile die meisten Mailorder Hörbeispiele an. Und die Bands selbst auch. Ich bin nur der Meinung, das fast alle „großen“ Bands außer ihren frühen Klassikern nichts mehr zu bieten hat, das jetzt noch zu Adrian. Inklusive Maiden übrigens.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ulver
Adrian Smith
Ulver
ich würde empfehlen zuerst mal nur die gaaaanz großen bands,
…das ist das dümmste was man machen kann….
hm ist eigentlich geschmackssache… ich finde es ist besser erstmal die hauptvertreter der genres zu hören, auch weil material einfacher zu beschaffen ist…
Ach, es gibt so viel besseres… Und was Hauptvertreter irgendwelcher Genres sind ist mehr wie Ansichtssache! Und außerdem sind auch „Underground“ Releases heutzutage sehr leicht zu beziehen. Also alles faule Ausreden wenn man zu faul ist sich musikalisch weiter zu bilden und mal wirklich nach neuen und guten Sachen zu suchen.Jo, zu letzterem hast du es schon treffend formuliert!
Die Faulheit zu suchen, nach neuem, was einem gefällt.
Sich vorschreiben zu lassen, was gehört werden _MUSS_ (auch einfach mental selbsternannte Szene“führer“ genannt), und da man durch irgendwelche Iron Maiden/Metallica (um bekanntere Bands aufzuführen) – Fanatikern eben von ihrem Geschmack beeinflusst ist. (Alles wegen dem Einfluss, Foren..Freundeskreis eben.)Genau das ist falsch, und das habe ich immer versucht, zu vermeiden…auch wenn ich heute versuche, diverse Klassiker „meiner“ Genres höher zu bewerten, aus Respekt etc. ..aber gut, speziell im BM kann ich meistens mit den Klassikern und den roheren Sachen am meisten anfängen, verkörpern sie doch eben diese Kunst, wie sie sein sollte! (für manche eben auch mehr, das sei dahingestellt.)
…als Beispiel zu ersterem von zweitem Absatz kann ich hier traurigerweise nur „Napalm Death – Scum“ nennen. Anfangs war das für mich…eigentlich nix.
..was daran lag, dass ich eben keinen Plan hatte, wie wichtig, prägend und Einflussreich es für das Grind, etc. – Genre war. Heute respektiere ich es jedenfalls, und es gefällt mir weitaus mehr.
--
Bring a saw, cut off an arm Necrophilia has its charm Molestation of the dead Fucking with a cut-off head -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.