Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Neuer PC…
-
AutorBeiträge
-
EvilutionDas und die Tatsache, dass man sich meist überhaupt erstmal wieder in die Materie reinlesen muss, wird dazu führen, dass im Laufe des Jahres ein iMac auf meinem Schreibtisch landet. Vermutlich im Spätsommer, damit ich nochmal den Studentenrabatt nutzen kann. 27″ sind porno³ und ich weiß sicher, dass ich gut abgestimmte Komponenten und eine hervorragende Anwendungsleistung kriege. Seit kurzem wird ja auch Windows 7 offiziell unterstützt, da fehlt mir dann eigentlich nichts mehr.
Und gibst für die hervorragende anwendungsleistung ungefähr 800-900 € zuviel aus. lol.
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxHighlights von metal-hammer.dexGROBIxUnd gibst für die hervorragende anwendungsleistung ungefähr 800-900 € zuviel aus. lol.
es gibt mehrere gute gründe, aus denen die anschaffung eines apple-pcs rechtfertigbar ist.
a, design (!!), verarbeitung und support sind bei der firma ziemlich erhaben.
b, laufen paralellisierbare anwendungen auf nem apple oft schneller, weil die hardware besser zusammenarbeitet. zb. rechnet die grafikkarte auf nem apple mal auch bei photoshop oder programmen wie mathematica mit, was bei nem windows-pc (noch) alles mit der CPU gemacht wird. wenn man bedenkt, dass ne grafikkarte ca. 50 – 100 mal mehr paralelle rechenleistung hat als eine CPU ist das schon beachtlich.
HellcommanderAh alles klar, danke für den Tipp! 🙂
PS: Intel i5-750 finde ich eigentlich noch interessanter als die AMD-Lösung o.O
für einen stand-pc würde ich eigentlich (ohne gehäuse, netzteil usw.) nicht mehr als 500€ ausgeben wollen. der grund dafür ist, dass hardware für 1000€ auch nicht wesentlich länger zum zocken ausreicht als welche für 500€, und sollte es mal zu langsam werden, kauft man sich einen neuen pc für 500, welcher dann WESENTLICH schneller sein wird, als der, den vorher für 1000 euro bekommen hätte.
the4xeeffectes gibt mehrere gute gründe, aus denen sich die anschaffung eines Apple-pcs auszahlt.
a, design (!!), verarbeitung und support sind bei der firma ziemlich erhaben.
Richtig, alles premium, aber eben halt auch premium preis 😉
the4xeeffectb, laufen paralellisierbare anwendungen auf nem apple oft schneller, weil die hardware besser zusammenarbeitet. zb. rechnet die grafikkarte auf nem apple mal auch bei photoshop oder programmen wie mathematica mit, was bei nem windows-pc (noch) alles mit der CPU gemacht wird. wenn man bedenkt, dass ne grafikkarte ca. 50 – 100 mal mehr paralelle rechenleistung hat als eine CPU ist das schon beachtlich.
Wenn man dann allerdings Windows 7 draufklatscht hat man davon aber genau gar nix 😆
Und mal hand aufs Herz, die meisten Leute die „sich jetzt einen mac gekauft“ haben, sind genau die Leute, denen ein gutes 600-700 € Notebook mit Linux für Ihr bißchen Internetsurferei reichen würde 😉
Wie immer, Apple hat Vor- und Nachteile, kann man machen, muss man aber nicht, ich krieg nur bei so apple fanboy-gesülze echt plaque! 😆
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxxGROBIxRichtig, alles premium, aber eben halt auch premium preis 😉
Wenn man dann allerdings Windows 7 draufklatscht hat man davon aber genau gar nix 😆
Und mal hand aufs Herz, die meisten Leute die „sich jetzt einen mac gekauft“ haben, sind genau die Leute, denen ein gutes 600-700 € Notebook mit Linux für Ihr bißchen Internetsurferei reichen würde 😉
Wie immer, Apple hat Vor- und Nachteile, kann man machen, muss man aber nicht, ich krieg nur bei so apple fanboy-gesülze echt plaque! 😆
haha, wer auf einen apple windows 7 draufklatscht gehört eigentlich geprügelt.
apple ist halt nicht für jeden was, es gibt eben aber auch leute, für die ein apple von vorteil ist.the4xeeffectfür einen stand-pc würde ich eigentlich (ohne gehäuse, netzteil usw.) nicht mehr als 500€ ausgeben wollen. der grund dafür ist, dass hardware für 1000€ auch nicht wesentlich länger zum zocken ausreicht als welche für 500€, und sollte es mal zu langsam werden, kauft man sich einen neuen pc für 500, welcher dann WESENTLICH schneller sein wird, als der, den vorher für 1000 euro bekommen hätte.
Das Gute ist ja, dass ich unter 500,00EUR bleibe. Ich finde die Intel Lösung momentan sympathischer. Die CPU frisst weniger Strom, ist in Leistung pro Mhz effizienter und dabei dynamischer bei der Taktung.
the4xeeffectfür einen stand-pc würde ich eigentlich (ohne gehäuse, netzteil usw.) nicht mehr als 500€ ausgeben wollen. der grund dafür ist, dass hardware für 1000€ auch nicht wesentlich länger zum zocken ausreicht als welche für 500€, und sollte es mal zu langsam werden, kauft man sich einen neuen pc für 500, welcher dann WESENTLICH schneller sein wird, als der, den vorher für 1000 euro bekommen hätte.
Das ist Unsinn. Meine letzte große PC-Aufrüstung liegt mittlerweile drei Jahre zurück, da wurde nur die Creme de la Creme (in halbwegs vernünftigem Preis-Leistungsrahmen) gekauft. Alleine die Grafikkarte (GF 8800 GTX) hab ich mir damals 500.- kosten lassen, ich weiss, da hat sich bis heute einiges getan bei den Graka-Preisen. Gekostet hat mich das damals summa summarum an die 1200.-, dafür laufen auch aktuelle Spiele noch immer mit allen Details. Hätte ich da nur die Hälfte ausgegeben oder noch weniger, wäre das mit Sicherheit nicht der Fall. Ergo – wer länger Ruhe haben und nicht jedes Jahr aufrüsten will, sollte einmal anständig investieren.
--
"Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark TwainSardaukarHätte ich da nur die Hälfte ausgegeben oder noch weniger, wäre das mit Sicherheit nicht der Fall. Ergo – wer länger Ruhe haben und nicht jedes Jahr aufrüsten will, sollte einmal anständig investieren.
Hättest dann aber über 200 € gespart für die Du Dir zwischenzeitlich ne 4870 oder so hättest kaufen können. Mehr als 200 € für ne GraKa ausgeben macht mittlerweile überhaupt keinen Sinn mehr, lieber Kohle sparen und 1-2 Jahre später was neues kaufen. Wobei sich sowas ja natürlich auch manchmal einer rationalen Betrachtung entzieht und man halt einfach das beste haben will, macht zwar keinen Sinn aber Spaß, und ist trotzdem noch billiger als GTI-Tuning 😆
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxxGROBIxUnd gibst für die hervorragende anwendungsleistung ungefähr 800-900 € zuviel aus. lol.
Das dürfte in etwa dem Preis entsprechen, den ein guter 27″ Monitor kostet. Also mit IPS Panel und keine TN-Grütze.
--
Stimmt, heutzutage sind gute Grafikkarten spottbillig im Vergleich zu damals, das war im Herbst 2007 eine blöde Zeit, Grakas zu kaufen. Würde ich nicht mehr machen, aber wie gesagt das Baby stellt auch heute noch alles auf maximalen Details dar.
--
"Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark Twainhol Dir n i5 750 oder einen i7 860. Dazu ein passendes P55-Mainboard, und Du bist bei knapp 450 Euro.
Rechenbeispiele:
i5 750 Boxed 160 Euro
i7 860 Boxed 230 Euro (Teurer geworden wieder)
Gigabyte UD 5/6 150 Euro
Mushkin eXtreme Performance Lynnfield DIMM Kit XP3-12800 4GB PC3-12800U CL7-7-7-18 (DDR3-1600) (996746)
oder
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-7-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBRH)
jeweils so 110 Euro (ebenfalls teurer geworden)
————————————————–
420 für den i5 ca, 490 für den i7damit hättest auf jeden Fall ein potentes, zukunftssicheres System für die nächsten Jahre. Die Vorteile des i7 liegen halt auch im Hyper-Threading-Bereich: Dadurch hast Du bis zu acht Kerne, vier physisch, vier virtuell. Und DDR3-1600 reichen ebenfalls dicke mit den 7er-Latenzen.
Natürlich kannst Du auch n anderes Board nehmen, aber das UD6 gilt als mit am schnellsten in dem Sockel 1156-Bereich und ist dicke ausgestattet. Könntest allerdings noch ein wenig warten und dann ein Board nehmen, auf dem USB 3.0 sinnvoll verbaut und angeschlossen ist. Momentan sind die LÖsungen dafür noch sehr zweifelhaft, Geräte gibt es außerdem auch keine dafür.
--
"Dunkel die andere Seite ist.... sehr dunkel" "Ach halt's Maul Yoda und iss Deinen Toast" "To punish and enslave..."SardaukarStimmt, heutzutage sind gute Grafikkarten spottbillig im Vergleich zu damals, das war im Herbst 2007 eine blöde Zeit, Grakas zu kaufen. Würde ich nicht mehr machen, aber wie gesagt das Baby stellt auch heute noch alles auf maximalen Details dar.
hättest du damals die hälfte ausgegeben, und nach 1 – 1.5 jahren nochmal 600 euro: wetten wir, der pc den du dann für das geld bekommen hättest, wäre eine menge schneller gewesen?
ist aber egal, ich versteh das mit dem „FETTE GRAKA!!!“-kaufen nur zu gut.Hehe ja, das war die monströseste, teuerste Karte im Handel. Und damit gerade gut genug. 😉
--
"Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark TwainEvilutionDas und die Tatsache, dass man sich meist überhaupt erstmal wieder in die Materie reinlesen muss, wird dazu führen, dass im Laufe des Jahres ein iMac auf meinem Schreibtisch landet.
Böser Fehler. :haha: Dann gehts los mit Bootcamp … „Hä? Wie Festplatte wird nicht erkannt? Hilfe – ich hab‘ doch alles richtig gemacht?“ und bald schon wirst du mit der desillusionierenden Wahrheit bzgl. des MacOs-Märchens konfrontiert.
Wenn du auch noch irgendwelche kreativen Medien-Sachen machst ist es noch ärger. Du denkst auf Mac ist alles cool und nach und nach fehlen dir deine Lieblings-Plugins, die Tools sind doch nicht so intuitiv…
Glaub‘ mir … ich weiss wovon ich rede. Ich bin mit der gleichen Argumentation auf iMac umgestiegen. Mittlerweile nutze ich darauf fast nur noch Windows und ärgere mich währenddessen, dass ich nicht upgraden kann, weil ich ja doch mal ganz gern ein aktuelleres Spiel zocken würde.
--
Ich habe heute meine neuen Komponenten erhalten….Intel i7-860, 4GB RAM und ein ASUS Board mit P55-Chipsatz…rennt!
Vielen Dank für die Tipps!
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.