Home › Foren › Bands / Technik › Talentforum › Neues Online Label sucht Bands aus dem Metal/Rock Bereich!
-
AutorBeiträge
-
Hi,
Ich leite ein Online Label, worüber Bands ihre CDs kostenlos veröffentlichen können! Jeder Besucher kann sich von meiner Webseite die Songs/CDs downloaden.Gibt es hier eine Band aus dem Rock/Metal Bereich, die ihre kostenlose CD über meine Webseite und mein Label veröffentlichen möchte? Das ist natürlich alles vollkommen kostenlos! Jeder der eine Band und eine anzubietende CD hat kann sich melden! Schickt einfach eine Mail an:
http://www.Dark-Storm-Records.de.vu
Beste Grüße,
DSRP.S: Für Werbung wird noch gesorgt! 😉
--
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Dark-Storm-RecordsHi,
Ich leite ein Online Label, worüber Bands ihre CDs kostenlos veröffentlichen können! Jeder Besucher kann sich von meiner Webseite die Songs/CDs downloaden.Was ist denn da der Sinn? Kann man doch auch selber ins Netz stellen.
PS Und nebenbei kann es nicht jeder unterladen, da:
www.Dark-Storm-Records.de.vu
This version is compatible with Internet Explorer or Netscape Communicator only.--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresMa ganz abgesehen davon, bist Du auch bei diesem ganz tollen .de.vu Anbieter der irgend nen Counter oder was mitliefert der von jedem Virenscanner als schädlich angesehen wird… 🙄
Naja, und den Sinn von diesem Label verstehe ich ehrlich gesagt auch nich.
Dafür gibts doch MySpace, MP3.de usw. usf.--
Es gibt viele Netlabels, nur vielleicht habt ihr von sowas noch nie gehört.
Shit man kann das wirklich nicht downloaden, sondern nur anhören…. Das ändere ich noch.
--
Dark-Storm-RecordsEs gibt viele Netlabels, nur vielleicht habt ihr von sowas noch nie gehört….
Was ja eigentlich schon bezeugt wie wichtig und toll diese Netzlabels sind…
--
Es ist halt auch die Frage wieso ich als Band nicht z.B. lieber mp3.de nehme wo es schon eine grosse Community gibt udn eine gute Abrechnung der Einnahmen.
Ich finde halt auch die Bezeichnung Label sehr gewagt. Nur eine Webseite auf der man MP3s downloaden kann gegen Geld ist meilenweit enfernt von dem was ein Label tun sollte. Wenigstens muss man nicht wie bei andern sogenannten Labels noch Geld bezahlen. 😉MP3s sind außerhalb von Gründen wie mal eben reinhören wollen sowieso komplett indiskutabel für mich zum Beispiel. Ich würde mir sicher niemals für Geld oder so MP3s runterladen, ich tus ja normalerweise nichtmal gratis von anderen Plattformen.
Für mich riecht das nach unseriöser Abzockerei.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverMP3s sind außerhalb von Gründen wie mal eben reinhören wollen sowieso komplett indiskutabel für mich zum Beispiel. Ich würde mir sicher niemals für Geld oder so MP3s runterladen, ich tus ja normalerweise nichtmal gratis von anderen Plattformen.
Für mich riecht das nach unseriöser Abzockerei.Btw, hast du schon von dieser eigenartigen „Kulturflatrate“ gehört?
Da das illegale Down und Uploaden von Musik inzwischen weit verbreitet ist, und die GEMA mit klagen nicht mehr hinterher kommt, hat man sich überlegt eine Kulturflatrate einzuführen, sprich das massenweise downloaden wird legalissiert, gegen Abgabe einer monatlichen Gebühr, wie das dann genau funktionieren soll, weis ich nicht. 😆 😆
--
HUNDDARFR NORÐMAÐR OK NIDUDR INN FORN SIFJARNein, damit kenn ihc mich nicht aus weil mich das so gut wie gar nicht betrifft.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverNein, damit kenn ihc mich nicht aus weil mich das so gut wie gar nicht betrifft.
dito, ich finds bloß lächerlich 😉
--
HUNDDARFR NORÐMAÐR OK NIDUDR INN FORN SIFJARDa muss ich Ulver voll zustimmen. Ich kann mp3s auch nicht haben. Selbst mit sehr hoher Samplerate hoert man einfach das es sich um mp3s handelt ( „zischen“ der Becken, flache Snare etc. ). Fuer mich niemals ein Ersaz der CD.
Für mich aus 2. Gründen schon:
1. Ich habe weder die super-bombast-anlagen wo der Unterschied jetzt soooo gigantisch ist.2. Ich höre Musik hauptsächlich auffer Arbeit oder im Auto und da gehts dann halt nur über iPod.
--
Außerdem können zB. von LP gerippte mp3s sogar bessere Qualität haben als CDs. Die Qualität ist kein subjektives Empfinden, sie wird in Einheiten angegeben. Und mp3 Quali = CD Quali. LP sticht.
--
Schmerzliche Zeit wartet auf die, welche sich blind gestarrt haben um Gott zu sehen... Mitglied der "TAAKE Avatar für eine politisch unkorrektere Welt" Fraktion...ErrraddicatorFür mich aus 2. Gründen schon:
1. Ich habe weder die super-bombast-anlagen wo der Unterschied jetzt soooo gigantisch ist.Ich finde nicht das es etwas mit der Guete der Anlage zutun hat. Ich hab im Auto z.B. sicherlich keine riesige Anlage sondern nur ein normales Sonyteil drin aber ich hoere einfach dieses Zischen und die schrecklich flache Snare. Mag ja sein das Andere das nicht hoeren aus welchem Grund auch immer ( ich frage mich auch manchmal wieso viele es nicht hoeren wenn ein Saenger/in einfach daneben liegt ) aber mich stoerts einfach ungemein. Ich kann auch nicht verstehen wie man sich irgendwelche schlecht gerippten DVDs reinziehen kann bei denen bei jedem hohen Ton alles rumzischt. Ok kann ich mp3 verwenden mit einer wirklich hohen Rate dann ists einigermassen ok. Wenn ich z.B. die mp3 fuer unsere Homepage mache immer mit mindestens 192kB/s ( Myspace komprimiert die leider dann runter ).
@wanderer: Das mp3 = CD muss es ein mp3 mit 256 kBit/s sein. Ab da hoert man ( wenn man wissentschaftlichen Untersuchungen glauben kann) keinen Unterschied mehr.
Hat niemand Interesse??
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.