Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Nezys und Paulas musikalische Umkleidekabine mit Guckschlitz (mit Prüchtepunch [sic!], Éclairs und Stargästen)
-
AutorBeiträge
-
nein, nix damit zu tun
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerHighlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Ja.. Das mit dem Dressing ist SO lustig das ich mir gerade eingepisst habe… Oh man…
*roll*
andysocialhier ein wenig großartiger mädchenambientdrone
mit guten hörsachen da:
http://blackswan.bandcamp.com/album/black-swan-in-8-movementscd ist limitiert auf 100 stück. könnte man irgendwann bereuen
🙂 Fein, danke.
xTOOLxJa.. Das mit dem Dressing ist SO lustig das ich mir gerade eingepisst habe… Oh man…
*roll*
Äh, sorry. *von xTOOLx‘ Fuß runtergeh* 😐
(Joghurt Dressing ist das, was man daraus macht.)
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Darf man nichtmal meckern 😀
😉
palez🙂 Fein, danke.
habs jetzt mal bestellt. bin sehr gespannt. hat was flockiges und dichtes. schönes rauschen dazu diese klimpergitarre. bin gespannt wie sich das hält.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerfinds auch sehr schön, muss ich sagen!
man bekommt gleich auch einen download link zugeschickt beim kauf (jedenfalls der lp). kanns nur wirklich nur ans herz legen. bin sehr beeindruckt. das ist ambient mit motiv und richtung. es ist wie eine sehr langer und doch geschlossener traum. eine 35min lange reise, abgesteckt durch 8 movements, die trotz des gesamterscheinungsbild sich ganz klar voneinader trennen. movement I ist noch sehr hell und weich, wie das einschlafen nach 3h schwimmbad. die hallenden geloopten synthsachen lullen ein, im hintergrund macht sich ein dickerer und immer stärker werdender ton bemerkbar, das verlorene geklimper und durchgehend das geknister das es unwirklich erscheinen lässt. in movement II wird der klang dicker, ein rauschen kommt dazu, man sinkt immer tiefer ein. das rauschen wird stärker und lässt zunehmend alles andere in den hintergrund rutschen. eine winzig kurze pause trennt movement III, hier ändert sich das gesamtbild schlagartig, als würde man durch eine tür in einen schlechten traum treten. der klang wird verwirrter und beängstigender, nimmt einen durch seine enge sehr in beschlag. kein schönes movement. das knistern wirkt nun wie schritte die auf einen zukommen. nahtlos geht es in movement IV über. das knistern verfolgt nun mehr als dass es einlullt, beängstigende stimmung, teilweise mag man seufzen vernehmen. sehr klaustrophobisch. im hintergrund baut sich spürbar immer mehr auf, allerdings mit einer extrem unterbewussten note. man fühlt sich sehr gefangen und unwohl. gegen ende des movements baut sich etwas bedrohliches auf, der übergang in movement V wiederum nahtlos. es knarzt, ein tiefer drone schleicht sich ein der im hintergrund steht aber doch da ist. die streicher werden irre wie in einem horrorfilm und verstummen. stille, einzelnes knistern hört sich wieder an wie schritte. das rauschen im hintergrund drückt die stille ins unbequeme. in movement VI betritt man nun wieder die welt aus movement I, das helle. der unterschied ist nur dass es sich im hintergrund abspielt, gleichstehend mit dem rauschen/drone. es wirkt als würde man von einer schlechten welt stehend durch das fenster in die gute blicken. es wirkt wie ein klassisches konzert von dem man nur fetzen hört. man ist ganz klar aussen, das knistern deutlich im vordergrund, erinnernd dass man nicht dort ist. die fetzen der symphonie nimmt man wahr und wäre gern dort. suchend tastet man sich voran, die symphonie wird klarer und deutlicher, man rutscht in movement VII, steht plötzlich in der nähe eines chors aber doch nicht direkt dran. der chor ist nur im hintergrund. wird an stellen präsenter, man tastet sich hin, das knistern ist verschwunden dafür gibt es vereinzelt glockentöne. der chor wird voller, man ist dem warmen sehr nah und aufgehoben. plötzlich verstummt der chor, movement VIII ist erreicht. der drone setzt sich wieder in den vordergrund. als würde die reise wieder zurück gehen. die glöckchen im hintergrund werden immer schwächer, der drone immer stärker, dazu rauschen das sich von hinten anschleicht, man vermag einzelne aufgeregte stimmen zu hören, der drone wird immer mächtiger, schwillt an und verliert dann doch an kraft. man ist auf dem rückweg, wieder durch die beängstigende enge und den klaustrophobischen gefühlen. zum ende hin schwillt der output dezent an, doch die rückkehr zu movement I scheint nicht gegönnt. plötzlich das geräusch wie wenn man ein band anhält. alles reisst ab und man ist wach.
tief beeindruckende ambientgeschichte. kann nicht sagen ob ich sie in 1/2 jahr noch so beeindruckend finde und wie sich das mit der zeit entwickelt, aber das ist schon sehr große klasse in dem bereich.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerwenn du mir im gegenzug auch etwas konstruktive kritik erlaubst: ich mag zwar an sich deine art zu schreiben, weil du die dinge schön anschaulich erklärst, aber dieses chronologische abarbeiten der songs ist nach einiger zeit dann doch etwas leidig zu lesen. zumindest empfand ich immer diese art von rezension etwas, nun ja…stupide.
Ich beschreibe Songs auch immer chronologisch in meinen Reviews, wüsste auch gar nicht wie sonst^^
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusNaja, als Leser und Schreiber merkt man meist, dass nicht alle Songs gleich wichtig sind, um ein Album würdig beschreiben/“erklären“ zu können. Bei einigen Alben bietet sich diese Herangehensweise IMO an, bei anderen nicht.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]bei dem album find ich das eigentlich schon recht passend, da sich die stimmung von movement zu movement weiterentwickelt. sonst hab ich ehrlich gesagt noch nie drüber nachgedacht es anders zu machen. bin auch kein großer schreiber und leider sehr unbegabt was das angeht. auch ein grund bei der samplergeschichte nicht mehr aktiv zu sein.
http://www.youtube.com/watch?v=fsKg8qWI_iQ
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerBegabung wird überbewertet. Deinen Bert Kaempfert da enthält mir youtube mal wieder vor. Dann halt:
http://www.youtube.com/watch?v=TLXp0_NzF4w
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]ja so ähnlich kannst dir den bert kaemfert song auch vorstellen. 🙂
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerHabe eine Oase in der Servicewüste Youtube gefunden. Nicht wirklich Benny Hill-Niveau, wenn, dann für pastellfarbene Minigolf-Nachmittage:
http://www.youtube.com/watch?v=_9Wx8BRjzoI
€: Was in so richtig tragischen Situationen im Leben halt einfach manchmal fehlt, ist die Benny Hill-Musik, wenn man sie am wenigsten erwartet.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]diese schlichte, unfassbare biederkeit voller harmoniesucht von bert kaempfert zieht jedem revolutionär die hosen aus
es gibt sonntagnachmittage die dafür wie geschaffen sind. ich muss jetzt den wochenabwasch machen. gemüsesuppe vs. quinoasalat. ein saures rennen.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayer -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.