Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Noise, Sludge, Drone, und andere musikalische Krankheiten
-
AutorBeiträge
-
Ok, das nenn ich mal nen Feedback 😉
Gefallen mir bis jetzt doch ziemlich gut, obwohl die nartürlich durch die Besetzung sehr begrenzte Möglichkeiten haben.
Nach Sleep werd ich mich mal umschauen.
Highlights von metal-hammer.deFestival-Koffer 3.0: Das braucht ihr beim Wacken Open Air 2025
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
IloJaja, wollt dich jetzt auch nicht zu irgendwas beschuldigen! 😉 Aber lohnt sich echt. Muss da dringend auch mal die Vorgänger auschecken!
Du Hannes ey. Bei unserem Battle, bei dem noch drei Bewertungen von dir fehlen, ist ein Song vom zweitem Album dabei (welches auch mit Abstand das mächtigste von ihnen ist IMO). 😆
Echt? Hahaha, das ist so krass in Vergessenheit geraten. Ich schau mal ob ich den Ordner finde. Nimm’s mir bitte nicht übel! 😉
xTOOLxNach Sleep werd ich mich mal umschauen.
hätteste was vor ner woche gesagt, ich hab die holy mountain am sonntag nämlich bei ebay verscherbelt (7€).
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerandysocialhmmmmmmmmmmmm der sloti und ich, wir haben den gleichen richtungsgeschmack aber divergieren innerhalb dessen total. interessant.
OM liegt mir in den nieren wie sand. eine wirklich schlechte schlechte fortsetzung von sleep.Eh du Quertreiber :haha:. Nix da mit „schlechte fortsetzung von sleep“. Die beiden Bands haben völlig unterschiedliche Ausrichtungen. Klar, den Hakius erkennt man sofort, aber das war’s imo schon. Ich hab‘ aber auch ein paar Kumpels, die musikalisch auf meiner Wellenlänge liegen und denen bei OM die Füße einschlafen. Alles eine Frage des ästhetischen Erfahrungshorizonts ;-).
andysocialund live war es eins der schlechtesten konzerte überhaupt. ich musste einfach gehen, hab das nicht ausgehalten.
Hab‘ ich auch schon gehört, dass die live nix können/konnten. Ist aber auch echt ne Kunst, mit zwei Leuten einen dichten Soundwall zusammenzuzimmern. Vielleicht waren auch die Joints einfach schlecht…
andysocialwürde dringend zu sleep raten. und dann die holy mountain. klassiker. aber die dopesmoker/jerusalem könnte dem xtoolx sogar besser gefallen. und wenn rhythmusgruppe dann beehoover 🙂
Word! Die Holy Mountain ist halt schon was konventioneller, die Dopesmoker dagegen eine einzige große Geste. Kunstwerk!
Und bezüglich der Rhythmusgruppe: Eagle Twin! Kylesa! Aber nur live…--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonandysocialhätteste was vor ner woche gesagt, ich hab die holy mountain am sonntag nämlich bei ebay verscherbelt (7€).
mhh
Fail
Slothrop
Word! Die Holy Mountain ist halt schon was konventioneller, die Dopesmoker dagegen eine einzige große Geste. Kunstwerk!jo dopesmoker und holy mountain lassen sich auch nicht vergleichen. das sind 2 paar schuh. für drone doomer ist die dopesmoker zu empfehlen für freunde des stoner doom ist die holy mountain erste wahl. und fürn arsch ist die volume one. 🙂 scherz, die konnte sich nur nie so wirklich bei mir festsetzen
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerJuggernaut
http://www.myspace.com/thejuggernautbandIch weiß gerade nicht, wo mir der Kopf steht. Ich kann auch eigentlich keine Worte finden, da jeder Nanometer meiner Sinne von Lärm belegt ist. Ich taste die Umgebung nach den Trümmern ab…jedenfalls, der folgende Song, und ich meine den folgenden Satzabschnitt vollkommen ernst und lasse mich auch nicht davon abbringen, lässt die neue HEALTH im Regen stehen:
http://www.youtube.com/watch?v=A9IkivtSKLQ
(die letzten fünf Minuten oder so sind Leerlauf, lasst euch von der Länge also nicht abschrecken)
PS: Wir brauchen einen Shoegaze-Thread (falls wir nicht schon einen haben).
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Können mich nach wie vor irgendwie nicht so reizen. Und an die HEALTH kommt auf dem Sektor erstmal nichts mehr so schnell ran…
Aber Zustimmung @ Shoegaze-Thread!
palezPS: Wir brauchen einen Shoegaze-Thread (falls wir nicht schon einen haben).
http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?p=1667414&posted=1#post1667414
endlich mal times of grace angecheckt! perfekt!
--
ambitions...sorry but i have noneHab mir vor kurzem diese LP gegönnt:
Pentemple – O))) Presents…
Das Line-Up besteht aus Steven O’Malley (Gitarre), Greg Anderson (Bass), Sin Anna (Vocals, Drums), Oren Ambarchi (Guitar) und Attila Csihar (Vocals). “O))) Presents…“ ist ein Live-Album, das mit zwei Liedern auf eine Spielzeit von ca. 40 Minuten kommt.
Attila Csihar + Sunn O))) ist ja keine sonderlich neue Kombination, aber die Platte hat, auch aufgrund der zusätzlichen Besetzung, ihren eigenen Reiz. Mit dem für Drone typischen Feedback werden dichte Soundkulissen geschaffen, die einen starken Ambient-Charakter besitzen. Zusammen mit den doch recht flotten Drums und den kranken Vocals entsteht ein 40-minütiger Höllentrip, bei dem man immer tiefer in den Abgrund gezogen wird.--
Sorrow is knowledge: they who know the most Must mourn the deepest o’er the fatal truth, The Tree of Knowledge is not that of Life. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.