Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Spiele › Now Playing (Games)
-
AutorBeiträge
-
Great! Have fun! 🙂
--
Highlights von metal-hammer.deDesertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2026: Alle Infos zum Open Air-Festival
Die 500 besten Metal-Alben (46): Pantera COWBOYS FROM HELL
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (6): Judas Priest PAINKILLER
Wacken Open Air 2026: Alle Infos zum Festival
Nach langer Zeit mal wieder etwas BF4. Ich bin sehr, sehr, sehr erstaunt über Dice und EA. Lange nachdem sie alle DLC geliefert haben, die sie den Premium Spielern versprochen haben, lange nachdem ein neueres Spiel in der BF Reihe erschienen ist, bringen die immer noch Updates und neuen Content zu BF4 raus. Und das kostenlos… Ich bin baff. Kudos!
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daraySowas sollte ja eigentlich Standard sein. Nur bei EA in der Tat erwähnenswert.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Naja, was heißt neuer Content? Im Grunde wird das Zeug vor Release alles mitentwickelt, vor Release dann rausgeschnitten und später dann „nachgepatcht“ oder als DLC verkauft. Traurig genug, dass man das heutzutage positiv hervorheben muss.
--
PainajainenNaja, was heißt neuer Content? Im Grunde wird das Zeug vor Release alles mitentwickelt, vor Release dann rausgeschnitten und später dann „nachgepatcht“ oder als DLC verkauft. Traurig genug, dass man das heutzutage positiv hervorheben muss.
Kaum, ansonsten hätten sie das ins Premium Paket bzw die kostenpflichtigen DLCs gepackt. Ausserdem ist das etwas schwierig im Falle des Battlefield 4 Community Operations DLCs, bei dem die Community die Richtung vorgab, ihre Wünsche und Bedürfnisse anbringen und Schritt für Schritt die Entstehung der Map verfolgen konnte.
Ich bezweifle übrigens auch stark, dass die DLCs zum Zeitpunkt des Releases von BF4 bereits fertig entwickelt waren. Was du meinst ist Day 1 DLC, der zusammen mit dem Spiel entwickelt wurde. Zwischen dem Release und dem letzten kostenpflichtigen DLC lagen im Falle von BF4 über ein Jahr. Zudem wurden auch die Vanilla Maps überarbeitet um den Wünschen der Community gerecht zu werden, ebenfalls etwas was logischerweise nicht vor Release gemacht werden konnte.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayAxe To FallSowas sollte ja eigentlich Standard sein. Nur bei EA in der Tat erwähnenswert.
Sollte es das? Finde ich gar nicht. Das ist in etwa so, wie wenn der Hersteller deines Autos eines Tages vorbeikommt und deinem Wagen neue Felgen verpasst. Das sehe ich durchaus nicht als selbstverständlich.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hätte es allgemeiner formulieren sollen. Gab‘ bei einem Spiel (glaube Mafia II war’s) mehrere DLC’s, die man sich im PSN dann runterlud und dann merkte, dass die nicht mal 200 KB groß waren und das Zeug somit im Spiel enthalten sein musste, weswegen man’s quasi nur noch freigeschalten hat. Ob das bei BF nun so ist oder nicht, weiß ich nicht. Bei EA würde mich aber nichts mehr wundern.
--
The Beginner’s Guide.
Vom Macher von The Stanley Parable, aber diesmal frei von Humor und frei von Entscheidungen.
Es ist ein etwa 90 Minütiger Monolog sich beziehend auf die Metaebene der im „Spiel“ gezeigten „Spiele“. Es ist Kunst, kein Spiel. Es ist bedrückend, es ist berührend, es geht tief. Es ist empfehlenswert. Kostet euch etwa 7 Euro. Seht es nicht als Spiel, seht es als eine Kunstausstellung, eine Theateraufführung, als Lesung.--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDaraySollte es das? Finde ich gar nicht. Das ist in etwa so, wie wenn der Hersteller deines Autos eines Tages vorbeikommt und deinem Wagen neue Felgen verpasst. Das sehe ich durchaus nicht als selbstverständlich.
Natürlich ist es nicht selbstverständlich, aber deswegen bei EA umso erwähnenswerter. Immerhin bringt dieser Konzern schon seit Jahren teils halbfertige Spiele sowie „Vollversionen“ auf den Markt, bei denen man die DLCs schon förmlich riechen kann. Geschweige denn, dass es eben da mal was gratis gibt.
--
Only death is certain. http://www.musik-sammler.de/sammlung/mrpsychoDaraySollte es das? Finde ich gar nicht. Das ist in etwa so, wie wenn der Hersteller deines Autos eines Tages vorbeikommt und deinem Wagen neue Felgen verpasst. Das sehe ich durchaus nicht als selbstverständlich.
Völlig irreführender Vergleich. Ein Multiplayer-Spiel, welches noch dazu weltweit von tausenden Menschen gespielt wird, MUSS gepflegt werden. Stetig. Klar, kostenlose neue Inhalte sind was anderes, aber ständige Patches sowie Balancinganpassungen etc MÜSSEN Standard sein. Sieh dir an wie oft Spiele der Marke Dota 2, Team Fortress 2 oder auch (um mal SP/MP-Spiele zu nennen) Diablo 3 und Path Of Exile gepatcht werden.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“DaraySollte es das? Finde ich gar nicht. Das ist in etwa so, wie wenn der Hersteller deines Autos eines Tages vorbeikommt und deinem Wagen neue Felgen verpasst. Das sehe ich durchaus nicht als selbstverständlich.
Das ist wirklich ein hinkender Vergleich.
Es ist eher so:

--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsDas trifft es ganz gut … aber warum nicht, wenn es der Gamer von heute mit sich machen lässt. Ich würde als Publisher genau so handeln.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Warte mittlerweile lieber auf die Complete-Edition (G.o.t.Y. & Co.). Gar nicht mal wegen des Geldes, sondern mehr wegen der Inhalte. Gibt heutzutage soviel Zockwerk, dass man locker mal paar Wochen bis zur Preissenkung (bzw. Edition mit mehreren/allen Inhalten) überbrücken kann.
--
MrPsychoNatürlich ist es nicht selbstverständlich, aber deswegen bei EA umso erwähnenswerter. Immerhin bringt dieser Konzern schon seit Jahren teils halbfertige Spiele sowie „Vollversionen“ auf den Markt, bei denen man die DLCs schon förmlich riechen kann. Geschweige denn, dass es eben da mal was gratis gibt.
Eben. Sag ich ja. Deswegen bin ich erstaunt, dass EA und Dice das gratis rausbringen. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass sie mit dem grössten Teil der Spieler keinen Cent mehr verdienen.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.