Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Spiele › Now Playing (Games)
-
AutorBeiträge
-
Ja, war glaube ich 2014 als Bethesda den offiziell gecanceled hat, war auch ein hin und her für eine Zeit lang. Hab das damals recht aktiv verfolgt.Aber stimmt schon, für damals war das Teil bockstark. Meiner Meinung nach wäre eine Art Cooldown für dieses unsägliche „ups Ich bin tot, schiess mal auf dämliche Geister“ Gedöns geben sollen, je nach Schwierigkeitsgrad länger. Wäre ein guter Kompromiss gewesen imho. Aber ja, die Atmosphäre war super, alleine die ganzen Nachrichten über das Radio…Und der Anfang ist immer noch mit einer der besten aller Zeiten. Alleine wegen Don’t fear the Reaper. Hach ja. Jetzt kriege ich iwie auch wieder direkt Bock drauf, haha.
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
--
17.07.Ignite 24.-30.07.Metaldays 01.12. Life of Agony--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Tyrant-666
Glückwunsch, steht dem grandiosen „The New Order“ in nichts nach.
--
Macht überraschend viel Spaß. Zu meiner Schande muss ich gestehen, ist bisher der einzige Resident Evil Teil, neben dem HD Remake des ersten Teils, welchen ich spiele. Aber das taugt mir schon sehr.
Hab mir gestern mal Dead Space besorgt und werd das mal spielen.
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trendsganz ehrlich … horrorgames, in denen der protagonist mit einem riesen waffenarsenal aufgestattet ist … öde. DS I hab ich noch kürzer als Doom gespielt.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Laber keinen Scheiß. Dead Space ist super. Tolle Spielmechanik, eklige Monster, super Kulisse und die Schockmomente sind auch nicht alzu schlecht. Einfach ein spaßigesSpiel. Evtl nicht megagruselig sondern eher auf resident Evil 4 Niveau.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Geschmackssache. Ich fühle mich in solchen Spielen null bedroht, wenn ich jede potentielle Bedrohung so einfach wegpusten kann. Die Inszenierung kann aber durchaus was.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Ich hab so gut wie noch kein Survival Horro Spiel gespielt und wollte einfach mal eins spielen.
Und das Scifi-Setting hat mich direkt angelacht 🙂--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends„Einfach so wegpusten“ ist bei Dead Space, zumindest auf schwer, aber auch Fehlanzeige. Munitionsmangel, man krepiert recht schnell und die Gegner sind echt fies. Da ging mir schon gehörig das Muffensausen…Auf der PS3 war das ganze noch schlimmer, weil ich da mit dem Kontroller nicht so fix bin wie mit Maus und Tastatur. Muss ich auch mal weiter spielen…
Das ist der Punkt. Ich persönlich sehe Titel wie Dead Space nicht wirklich als Survival Horror an. Das sind für mich eher Titel mit extrem limitierten Resourcen, in denen es gar nicht möglich ist allen Gegnerhorden stand zu halten, wodurch zusätzlich ein Gefühl der Bedrückung / Ohnmacht entsteht.
edit: okay auf schwer hab ich aber auch nicht gezockt ^^
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Naja, gerade das macht für mich irgendwie Survival Spiele aus, haha. Bei anderen Spielen wirst mit Munition nur so zugehäuft…Deshalb stelle ich tendenziell erstmal ne Stufe schwieriger, zumindest in dem Genre. Wenn es dann zu krass wird, artet es dann aber auch gerne mal in Stress aus. Zumindest auf der PS3 habe ich es dann auf schwer bald aufgegeben, da ich die paar Schuss die ich hatte, eher in die Decke geheizt habe als in den Gegner. Auch ein gutes Beispiel: Alien Isolation. Spiele ich auf schwer und Scheisse mich derbe ein. Da gibt es mittlerweile ja noch nen krasseren Schwierigkeitsgrad, wo der Motion Tracker nicht richtig funktioniert. Nichtmal für Geld^^
Alien Isolation ist ein gutes Beispiel für aktuellen Survival Horror, wie ich ihn mir vorstelle. DS würde ich persönlich eben in die Ecke Horrorshooter stecken.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Ich hab gehört, dass das Alien einfach etwas zu…“intelligent“ ist und vor Schränken campt, in denen man sich versteckt. Das ist natürlich kacke^^
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.