Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Nu Metal
-
AutorBeiträge
-
“
The Prayer
Ulver
Scheiß New Metal…
Bin/war auch kein freund davon.Geht nix über guten Hardrock/Heavy Metal+Power Metal :mrgit:[/quot
ja,stimmt 8)
--
MFG The PrayerHighlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
“
Jonbob
The Prayer
Ulver
Scheiß New Metal…
Bin/war auch kein freund davon.Geht nix über guten Hardrock/Heavy Metal+Power Metal :mrgit:[/quot
ja,stimmt 8)
welch konstruktive Beiträge 🙄
Dann schreibt halt nix rein.
--
Man kann gar nicht so viel fressen wie man kotzen könnte.NihilistAls ich Ende der 90er zum Metal bzw. Hard Rock stiess, war Nu/New Metal bekanntermassen gerade ein riesen Ding. Und als 12-/13-jähriger Bengel hab ich auch MTV geguckt, wo eben von Zeit zu Zeit so harte Bands über den Bildschirm flimmerten, Bands die sich vorwiegend aus diesem Post-Grunge, und eben Nu Metal/Crossover rekrutierten (Ich glaube, auf MTV habe ich auch das erste Mal was von Pantera mitgekriegt…???).
Und wie es der Zufall wollte, hatte ich auch 2-3 Kumpels an der Schule damals, die auf ähnlichen Sound standen, so bin ich zum Nu Metal etc. gestossen und habe mit der Zeit auch einige Scheiben „lieben“ gelernt. Und im Gegensatz zu vielen anderen, die danach zum ersten Mal in ihrem Leben ein Metal-Mag gekauft haben und zu Trveness konvertiert sind und nie Nu-Metal gehört haben wollen, mag ich diese Scheiben heute noch gerne, obwohl meine musikalischen Präferenzen sich in diesen Jahren ein wenig verschoben haben.
Schlussendlich sehe ich es beim Nu Metal ähnlich wie bei jedem anderen Genre auch: Ein Grossteil des Haufens ist uninspirierter und geklonter Müll. Der kleinere Teil, der aber immer noch aus einer stattlichen Anzahl an Bands besteht, repräsentiert eine musikalisch ernstzunehmende, lebendige und äusserst mannigfaltige Subkultur.
Zudem möchte ich meinen, dass es stark davon abhängt, wie und wann man zum Metal gestossen ist: Jemand, der in den 80ern mit Slayer aufgewachsen ist, den ersten Extrem-Metal-Boom miterlebt hat etc. pp., der wird die Sache mit dem Nu Metal wohl anders betrachtet haben als jemand wie ich, der das Licht der Welt erblickte, als Sachen wie „Hell Awaits“, „Bonded By Blood“, „Scream Bloody Gore“ gerade rauskamen.
Ausnahmen bestätigen aber die Regel…
Ich könnte diesen Post zu 100 % unterschreiben. Genau so war’s bei mir auch. Ich wurde eben leider erst 1988 geboren, als Metallica und Slayer schon ihre besten Alben abgeliefert haben – dafür kann ich ja nix. Und es ist klar, dass man als typischer 12-14jähriger nun mal eher das hört, was einem Freunde empfehlen, was man im Fernsehen sieht und/oder was die Eltern auch hören – und das ist eben in den wenigsten Fällen Metal à la Metallica und Slayer. Somit war es nur natürlich, dass ich zuallerst einmal auf diese sogenannten „Nu Metal“-Bands stieß. Sie haben mir den Weg in härtere Gefilden geebnet und ihnen habe ich meine Leidenschaft zur Heavy Metal-Musik zu verdanken. Ohne ihren Einfluss wäre ich heute sicherlich nicht der Mensch, der ich bin – und daher bin ich ihnen (auch wenn es blöd klingt) sehr dankbar dafür.
Überhaupt finde ich es blöd, seine Vergangenheit zu verleugnen. Der Mensch entwickelt sich nun mal weiter und man hat sicher einiges früher gemocht, worüber man heute nur noch den Kopf schütteln kann (bei den älteren hier ist es meinetwegen ihre „Hair Metal“-Vergangenheit) – aber ich zumindest bin der Ansicht, dass man dazu stehen sollte. Und ich selbst sehe meine „Nu Metal“-Vergangenheit noch nicht mal als Fehler an. Auch heute höre ich noch etliche der „Nu Metal“-Bands, die Anfang des neuen Jahrtausends ihre Hochphase hatten. Einige Bands höre ich zwar heute nicht mehr (ganz einfach, weil sie heute eben ganz anders klingen als früher und mir das nicht mehr zusagt), aber viele finden auch mit ihren aktuellen Scheiben noch den Weg in meinen heimischen CD-Player. Und meine alten Platten, mit denen ich großgeworden bin, verehre ich heute sowieso weiterhin 🙂
Hier mal eine Liste der Bands, die ich damals wie heute gut finde oder die leider nicht mehr existieren: 40 Below Summer, Adema, American Head Charge, Coal Chamber, Cold, Deftones, Disturbed, Dry Kill Logic, Flaw, Godsmack, Ill Nino, KoRn, Linkin Park, Mushroomhead, Nothingface, Otep, Primer 55, Saliva, Slipknot, Soulfly, Spineshank, Staind, System Of A Down, Taproot, TRUSTcompany, Videodrone.
Bands, deren Frühwerke ich sehr mag, aber deren neuere Alben mir nicht mehr so zusagen:
Alien Ant Farm, Blindside, Drowning Pool, Emil Bulls, Evanescence, (hed) pe, Helmet, Limp Bizkit, Mudvayne („Lost And Found“ war leider sehr enttäuschend), Nonpoint, Papa Roach (nur das aktuelle Album ist schwach), P.O.D., Sevendust, Soil, Trapt--
[B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!immortalsoul
Nihilist
Als ich Ende der 90er zum Metal bzw. Hard Rock stiess, war Nu/New Metal bekanntermassen gerade ein riesen Ding. Und als 12-/13-jähriger Bengel hab ich auch MTV geguckt, wo eben von Zeit zu Zeit so harte Bands über den Bildschirm flimmerten, Bands die sich vorwiegend aus diesem Post-Grunge, und eben Nu Metal/Crossover rekrutierten (Ich glaube, auf MTV habe ich auch das erste Mal was von Pantera mitgekriegt…???).
Und wie es der Zufall wollte, hatte ich auch 2-3 Kumpels an der Schule damals, die auf ähnlichen Sound standen, so bin ich zum Nu Metal etc. gestossen und habe mit der Zeit auch einige Scheiben „lieben“ gelernt. Und im Gegensatz zu vielen anderen, die danach zum ersten Mal in ihrem Leben ein Metal-Mag gekauft haben und zu Trveness konvertiert sind und nie Nu-Metal gehört haben wollen, mag ich diese Scheiben heute noch gerne, obwohl meine musikalischen Präferenzen sich in diesen Jahren ein wenig verschoben haben.
Schlussendlich sehe ich es beim Nu Metal ähnlich wie bei jedem anderen Genre auch: Ein Grossteil des Haufens ist uninspirierter und geklonter Müll. Der kleinere Teil, der aber immer noch aus einer stattlichen Anzahl an Bands besteht, repräsentiert eine musikalisch ernstzunehmende, lebendige und äusserst mannigfaltige Subkultur.
Zudem möchte ich meinen, dass es stark davon abhängt, wie und wann man zum Metal gestossen ist: Jemand, der in den 80ern mit Slayer aufgewachsen ist, den ersten Extrem-Metal-Boom miterlebt hat etc. pp., der wird die Sache mit dem Nu Metal wohl anders betrachtet haben als jemand wie ich, der das Licht der Welt erblickte, als Sachen wie „Hell Awaits“, „Bonded By Blood“, „Scream Bloody Gore“ gerade rauskamen.
Ausnahmen bestätigen aber die Regel…
Ich könnte diesen Post zu 100 % unterschreiben. Genau so war’s bei mir auch. Ich wurde eben leider erst 1988 geboren, als Metallica und Slayer schon ihre besten Alben abgeliefert haben – dafür kann ich ja nix. Und es ist klar, dass man als typischer 12-14jähriger nun mal eher das hört, was einem Freunde empfehlen, was man im Fernsehen sieht und/oder was die Eltern auch hören – und das ist eben in den wenigsten Fällen Metal à la Metallica und Slayer. Somit war es nur natürlich, dass ich zuallerst einmal auf diese sogenannten „Nu Metal“-Bands stieß. Sie haben mir den Weg in härtere Gefilden geebnet und ihnen habe ich meine Leidenschaft zur Heavy Metal-Musik zu verdanken. Ohne ihren Einfluss wäre ich heute sicherlich nicht der Mensch, der ich bin – und daher bin ich ihnen (auch wenn es blöd klingt) sehr dankbar dafür.
Überhaupt finde ich es blöd, seine Vergangenheit zu verleugnen. Der Mensch entwickelt sich nun mal weiter und man hat sicher einiges früher gemocht, worüber man heute nur noch den Kopf schütteln kann (bei den älteren hier ist es meinetwegen ihre „Hair Metal“-Vergangenheit) – aber ich zumindest bin der Ansicht, dass man dazu stehen sollte. Und ich selbst sehe meine „Nu Metal“-Vergangenheit noch nicht mal als Fehler an. Auch heute höre ich noch etliche der „Nu Metal“-Bands, die Anfang des neuen Jahrtausends ihre Hochphase hatten. Einige Bands höre ich zwar heute nicht mehr (ganz einfach, weil sie heute eben ganz anders klingen als früher und mir das nicht mehr zusagt), aber viele finden auch mit ihren aktuellen Scheiben noch den Weg in meinen heimischen CD-Player. Und meine alten Platten, mit denen ich großgeworden bin, verehre ich heute sowieso weiterhin 🙂
Hier mal eine Liste der Bands, die ich damals wie heute gut finde oder die leider nicht mehr existieren: 40 Below Summer, Adema, American Head Charge, Coal Chamber, Cold, Deftones, Disturbed, Dry Kill Logic, Flaw, Godsmack, Ill Nino, KoRn, Linkin Park, Mushroomhead, Nothingface, Otep, Primer 55, Saliva, Slipknot, Soulfly, Spineshank, Staind, System Of A Down, Taproot, TRUSTcompany, Videodrone.
Bands, deren Frühwerke ich sehr mag, aber deren neuere Alben mir nicht mehr so zusagen:
Alien Ant Farm, Blindside, Drowning Pool, Emil Bulls, Evanescence, (hed) pe, Helmet, Limp Bizkit, Mudvayne („Lost And Found“ war leider sehr enttäuschend), Nonpoint, Papa Roach (nur das aktuelle Album ist schwach), P.O.D., Sevendust, Soil, Traptshit diese listen würde ich sogar unterschreiben aber nochn paar bands muss ich zufügen: downthesun,semitones, dreadlock pussy, sinkarma, slodust, alte 4lyn, alte pleymo, lowdown, stoopi
--
Man kann gar nicht so viel fressen wie man kotzen könnte.DNature
Der Turm, der Leute frass
Börnite
DNature
Börnite
Hau mir ab…..und ja, als 12/13 – jähriger hab‘ ich das Zeug auch gehört. Lustig find‘ ich nur noch „Limp Bizkit“.
geh kacken
Was willst du jetzt?
Ich will, dass du dir die L.D. 50 von Mudvayne anhörst 🙂
Gutes argument :mrgit:
Eigentlich wollte ich nix mehr zu schreiben, aber: Wegen irgendwelcher Albumempfehlungen wird hier keiner ein Fan von New Metal, wenn er es vorher nicht war.
NM kam auch bei den Kiddies am besten an, weil die Bands genau das singen, was sie hören wollen: Das Leben ist scheiße, aber daran sind die anderen schuld. Und ändern kann ich auch nichts dran, buhuu… Wie schon erwähnt stand ich ja auch mal total drauf, aber irgendwann wird das doch lächerlich.
--
Made hits the road: 29.06 Hatebreed - Schlachthof, Wiesbaden Dass du nicht paranoid bist heißt nicht, dass SIE nicht hinter dir her sind! Beer - It's not only for breakfest anymore!MadeDas Leben ist scheiße, aber daran sind die anderen schuld. Und ändern kann ich auch nichts dran, buhuu… Wie schon erwähnt stand ich ja auch mal total drauf, aber irgendwann wird das doch lächerlich.
Ich denke mal, dass das lyrische Spektrum des „modernen“ Metals über pubertäre Ängste hinausgeht. Zudem ist das in keinster Art und Weise übler als dieses ganze Gore/Slasher-Zeugs und/oder Vernichtungsfantasien irgendwelcher neurotischer Waldgnome etc. pp.
--
Does emotional music have quite an effect on you? Do you feel sometimes like age is against you? Sing and rejoice and sing and rejoice!haben american headcharge ne neue platte draussen?
--
Eitelkeit - eindeutig meine Lieblingssünde!Also Papa Roach war das lächerlichste was je kam. Mittlerweile haben sie sich etwas Respekt erspielt aber zu Last Resort zeiten konnte man als Nu Metaller nur über sie lachen
😈 😉
--
05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full ForceNihilist
Made
Das Leben ist scheiße, aber daran sind die anderen schuld. Und ändern kann ich auch nichts dran, buhuu… Wie schon erwähnt stand ich ja auch mal total drauf, aber irgendwann wird das doch lächerlich.
Vernichtungsfantasien irgendwelcher neurotischer Waldgnome etc. pp.
😆 😆 😆
--
[B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!Made
DNature
Der Turm, der Leute frass
Börnite
DNature
Börnite
Hau mir ab…..und ja, als 12/13 – jähriger hab‘ ich das Zeug auch gehört. Lustig find‘ ich nur noch „Limp Bizkit“.
geh kacken
Was willst du jetzt?
Ich will, dass du dir die L.D. 50 von Mudvayne anhörst 🙂
Gutes argument :mrgit:
Eigentlich wollte ich nix mehr zu schreiben, aber: Wegen irgendwelcher Albumempfehlungen wird hier keiner ein Fan von New Metal, wenn er es vorher nicht war.
NM kam auch bei den Kiddies am besten an, weil die Bands genau das singen, was sie hören wollen: Das Leben ist scheiße, aber daran sind die anderen schuld. Und ändern kann ich auch nichts dran, buhuu… Wie schon erwähnt stand ich ja auch mal total drauf, aber irgendwann wird das doch lächerlich.
Sowas trifft auf fast jedes Metalgenre zu, jedes Genre kann man irgendwo als kleingeitigen, pubertären Schwachsinn klassifizieren… sogar alte Metallica und ja auch und besonders alte Slayer.
TrM kam auch bei Kiddies am besten an, weil die Bands genau das singen, was sie hören wollen.
Denk mal drüber nach.Im Nu Metal gabs auch mehr als genug Bands die eher der Ansicht waren eben diesen ganzen Mist entgegenzuwirken und sich eben nicht in ihr Schneckenhaus zu verkriechen.
AHC haben leider kein neues Album am Start, wird wohl noch ne Weile dauern bei diesen dauerzugedröhnten Freaks.
edit: nur ne live cd/dvd mit namen cant stop the machine
--
Man kann gar nicht so viel fressen wie man kotzen könnte.jo, hab ich gerade bei amazon nachgeguckt: http://www.amazon.de/Stop-Machine-American-Head-Charge/dp/B000NJLLWO/ref=pd_bbs_sr_1?ie=UTF8&s=music&qid=1195636047&sr=8-1
lohnt sich die, hat die schon jemand?
--
Eitelkeit - eindeutig meine Lieblingssünde!hab se runtergeladen und gibt mir wenig, hab allerdings erst einma reingehört, werd aber nochma reinhören und noch ne bewertung hier zu abgeben.
--
Man kann gar nicht so viel fressen wie man kotzen könnte.SHEIßE!!!!!!!!!!!
Die Platte kann ja doch einiges, absolute Kaufpflicht für alle AHC Fans!!!
Danke das du mich dazu gebracht hast doch nochma reinzuhören :mrgit:
Die Livesongs können natürlich einiges und die 4 neuen Songs reißen auch alles.
Keine Ahnung warum ich die damals beim 1. ma so shice fand.
Ich jedenfalls werd mir versuchen die pßlatte zu besorgen… allerdings sind mir 31.99 für ne Platte mit gerade ma 4 neuen songs doch zu teuer…. naja import halt.--
Man kann gar nicht so viel fressen wie man kotzen könnte.Mach doch das „ing“ aussem Titel! 😉
Nene, kann ich gar nix mit anfangen….okay, Slipknot mag ich nach wie vor, weils halt mitunter eine meiner ersten Bands war und ich viele Erinnerungen mit verbind. Aber ansonsten gibt mir das Genre gar nichts (mehr)!
--
ist dann auch wieder ansichtssache, was genau zum „nu-metal“gehört…
gut limp bizkit gehen mir auch am allerwertesten vorbei, aber mudvayne / AHC oder auch soulfly machen nach wie vor (oder gerade jetzt) schweinegeile musik…
--
Eitelkeit - eindeutig meine Lieblingssünde! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.