Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Opeth – Pale Communion
-
AutorBeiträge
-
http://www.metalwani.com/2014/04/news-leaked-cover-art-of-opeths-new.html
gefällt mir gar nicht, dabei hatten die bisher nur gute Cover
Highlights von metal-hammer.deJoa geht. Erinenrt mich ein wenig an das von Ghost reveries. Vlt wird die Musik ja auch wieder düsterer.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Sieht gut aus! Mal schauen 🙂
Ich dachte schon, ein neuer Track ist online, dann wäre ich eskaliert.
Cover gefällt mir, hoffentlich gibt es auch musikalisch ein paar Ghost Reveries-Vibes.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Epidemic Reignhttp://www.metalwani.com/2014/04/news-leaked-cover-art-of-opeths-new.html
gefällt mir gar nicht, dabei hatten die bisher nur gute Cover
Also mir gefällt es. Mal wieder etwas Anderes, obwohl es eher in die Sparte Ghost Reveries und Watershed fällt. Sehr düster. Es könnte jedoch etwas schroffer wirken. Es wirkt etwas zu glatt. Also insgesamt ein gutes Coverartwork.
--
Oh Gott nen Album wie Ghost Reveries….. Das wäre ja traumhaft 🙂
xTOOLxOh Gott nen Album wie Ghost Reveries….. Das wäre ja traumhaft 🙂
Das wird zwar nicht passieren, aber ein paar atmosphärische, jazzige Jam-Parts wären schon mal ganz toll 🙂
Ich weiß 😉
Leider.
Denke aber das es gut wird. Wirklich enttäuscht wurde ich noch nie.
Ich verlasse mich da auch voll und ganz auf die Band. Für ein Album, das nicht mindestens gut ist, ist das Songwriting einfach zu hochklassig.
Für das Album des Jahres wird es aber aller Voraussicht nach nicht ausreichen.Cover ist mal wieder gelungen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Cover ist super.
--
Gefällt mir auch wirklich gut. Erinnert tatsächlich an Ghost Reveries.
--
"It's a fatal illusion... Evil never dies It never dies "Finde das Cover auch nice
--
Cover ist spitze. Das Heritage-Cover find ich über die Jahre immer weniger toll. Aber vielleicht kann ich auch einfach nur mit diesem übertriebenen Rot nichts anfangen. Dunkle Opeth-Cover fand ich seit Jeher super.
Ach, das Heritagecover ist zwar absolut betrachtet nicht hübsch, passt aber gut zum Stilumbruch, der repräsentierten Epoche und hat in seinem Hang zum Trash (die Köpfe im Baum) schon einen gewissen Charme 😛 Das neue find ich eher so naja. Weiß auch nicht, was mich genau daran jetzt „stört“, denn die restlichen vergleichbaren Cover der Disko find ich toll.
Was musikalische Erwartungen angeht, bin ich komplett offen. Würde mich natürlich freuen, wenn es in Richtung der ersten 3 Alben gehen würde, aber damit ist eher nicht zu rechnen. Einer Damnation- oder Heritageausrichtung stehe ich aber auch nicht ablehnend gegenüber. Bei letzterem wäre es natürlich wünschenswert, den Songaufbau und die ich nenns mal „Kompositionskunst“ der Erst- und Mittelphase in die Songs einzubauen. Gegen eine ruhige Grundstruktur und reinen Cleangesang habe ich überhaupt nichts, aber die Heritage ist langfristig doch ein wenig ereignislos.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.