Oropax?!?

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 98)
  • Autor
    Beiträge
  • #426109  | PERMALINK

    Batman

    Registriert seit: 15.12.2003

    Beiträge: 1,683

    Perkons. Beim Eisregen PS-Konzert in Hannover war es allerdings schon arg laut…

    Nach Collpase7 hab ich meine rausgenommen…weil eisregen waren im Gegensatz zu den Ösis schon um 4 Spuren leiser…;)

    Generell hab ich auch welche drin. außer wenn ich merke, das es doch net sooo laut ist und es nicht weh tut in den Ohren (alles schon erlebt)!

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #426111  | PERMALINK

    Carcharoth

    Registriert seit: 18.12.2004

    Beiträge: 510

    Also ich hab au nie welche dabei, bei den ersten konzertn ja aber seither nimmer….und der sound verändert sich sehr wohl wenn man stöpsel im ohr hat, so richtig gedämpft und es hört sich einfach nicht so bombastisch an….naja, zur belohnung hatte ich nachm x-mass festival 4 tage lang ein piepsen im ohr 😉

    --

    #426113  | PERMALINK

    Son Of Northern Darkness

    Registriert seit: 21.12.2004

    Beiträge: 5,267

    ich hab auch keene, obwohl ich schon des öfteren drüber nachgedacht hab, ob das nich vielleicht besser wär

    --

    Sometimes I Wish I Had A Terrible Childhood So That At Least I’d Have An Excuse
    #426115  | PERMALINK

    Anna.

    Registriert seit: 31.12.2004

    Beiträge: 10,446

    Kommt drauf an, wie nah ich an den Boxen stehe. Und, ob ich’s aushalten kann oder nicht. Entscheide ich dann während des Konzertes.
    Ich bin allerdings mit Konzerten großgeworden (mein Vater ist nebenberuflich Rocksänger und hat mich immer zu den Konzis mitgeschleppt) und stand schon immer relativ weit vorne, meine Ohren sind quasi immun. 😀 Ich kann noch sehr gut hören …

    Oh … Ich glaub, meine Mutter hat gerufen … Oder … Hä? Was? Hilfe! 😀

    #426117  | PERMALINK

    HeavyHagen

    Registriert seit: 04.08.2004

    Beiträge: 289

    Wer einmal Manowar live gesehen hat, weiß wie lebenswichtig oropax seien können. Also ich benutz sie regelmärig. Is gibt nur ein paar Bands von denen ich mir nen Tinitus verpassen ließe, und bei allen anderen Bands kommen die teile ins ohr.

    --

    Gründer der Slaytanic Wehrmacht im Hammer Forum 2. Mitglied des 1. Chuck Schuldiner Tribute Fan Club's
    #426119  | PERMALINK

    Mister Metal Mirror

    Registriert seit: 30.03.2004

    Beiträge: 965

    Ich habe bei einem Motörheadkonzert trotz Ohropax mir nen dauerhaften Tinitus eingefangen.
    Habe seit einiger Zeit einen professionellen Hörschutz, den ich auch nur jedem raten kann, der da Gefahr läuft und viele Konzerte besucht.
    Der verändert lediglich die Lautstärke auf ein annehmbares Level. Soundverzerrungen habe ich da gar nicht. Ohropax ist ja nicht mehr als irgendne Masse, die man sich ins Ohr klatscht. Son Hörschutz ist schon eine Investition wert.

    --

    http://www.metal-mirror.de - the next generation of magazines! Aktuelle Ausgabe inklusive GORGOROTH, GOD SEED, PRIMAL FEAR, DEBAUCHERY, BLACK MESSIAH, AMORAL, SARKE, UNANIMATED und vielen vielen mehr. Insgesamt 82 Seiten und 114 CD-Reviews!
    #426121  | PERMALINK

    Senselessways

    Registriert seit: 29.11.2004

    Beiträge: 1,064

    Finde es schon nützlich Stöpsel dabei zuhaben, besonders auf Festivals, wo man nie wissen kann wies einem am 2./3. tag geht 😆

    Aber in der Regel benutz ich keine, da ich der Meinung bin ich geh ja aufn Konzert um musik zu HÖREN

    --

    Is ein Weibchen *Gründerin und einziges Mitglied der Sailormoon im Avatar hab Fraktion* "I have the pussy- so i make the rules.." :lol: "Wer Spaß hat, der hat auch ab und zu Flecken!" - Persil Werbung :lol: www.days-of-iron-thunder.de
    #426123  | PERMALINK

    KuttenBjuf

    Registriert seit: 07.11.2004

    Beiträge: 578

    dann scheinste aber schon ziemlich Taub zu sein, wenn du mit Ohrenstöpsel nicht genug hörst!

    Es sind übrigens auch vor allem die Tiefen die ebenfalls sehr schädlich für das Ohr sind – vielleicht sogar noch gefährlicher als die Höhen, weil man keinen Schmerz spürt, so wie es bei sehr hohen Tönen der Fall ist!

    Ich kann halt nur wieder sagen – die Music Safe 2 Teile sind sau geil!
    Wer natürlich sich n bisschen gelben Schaumstoff ins Ohr tut und sich über schlechten Klang wundert, dem kann man wohl nicht mehr helfen 🙄

    --

    Masters Of Metal! Agents Of Steeeeeeeeeeeeeaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaal
    #426125  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    Nordic TwillightIch habe bei einem Motörheadkonzert trotz Ohropax mir nen dauerhaften Tinitus eingefangen.
    Habe seit einiger Zeit einen professionellen Hörschutz, den ich auch nur jedem raten kann, der da Gefahr läuft und viele Konzerte besucht.
    Der verändert lediglich die Lautstärke auf ein annehmbares Level. Soundverzerrungen habe ich da gar nicht. Ohropax ist ja nicht mehr als irgendne Masse, die man sich ins Ohr klatscht. Son Hörschutz ist schon eine Investition wert.

    JO genau so müsste es sein! Leiser ohne Soundeinbüsungen. Was kostet der Spaß denn?

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #426127  | PERMALINK

    Avantasia87

    Registriert seit: 02.09.2004

    Beiträge: 76

    Also ich benutze Ohrenstöpsel von Lufthansa 😀 Da ist der Sound auch nur ein bissel leiser, aber so ganz ohne Schutz gehe ich nie auf ein Konzert. Die Dinger haben meine Ohren bis jetzt auch gut geschützt, von daher… Ich will ja schließlich auch nach dem Konzert Musik genießen ohne nervige Pieptöne zu hören 😕

    --

    We are the power inside We bring you fantasy. We are the kingdom of light and dreams Gnosis and life: Avantasia!
    #426129  | PERMALINK

    _Harvester_of_Sorrow_

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 552

    Grundsätzlich nicht, kann aber nicht Schaden zur Sicherheit dabei zu haben (siehe Balzac, da holt man sich echt mal Tinitus….)

    --

    -www.axisofjustice.org -The ORIGINAL "Harvester of Sorrow" -Absinthliebhaber! -Viva la Revolucion! -Es gibt keine musikalischen Grenzen! -OPEN YOUR EYES, OPEN YOUR MOUTH, CLOSE YOUR HAND AND MAKE A FIST!
    #426131  | PERMALINK

    Zielloses_Zauberland

    Registriert seit: 13.10.2004

    Beiträge: 135

    Da ich seit rund 5 Jahren „stolzer“ Tinnitus Besitzer bin benutze einen professionellen Hörschutz bei Konzerten. Oropax hat denn Nachteil das es nicht wirklich sicher ist und das es die Töne verzerrt.
    Würde ich ohne Hörschutz zu einem Konzert gehen könnte ich mich gleich ins nächste Krankenhaus begeben. Hörsturz und intensive Tinnitus Symptome wären mir sicher.

    --

    "Da denk ich noch nicht dran. Die WM ist ja erst in 2 Jahren. Und dann bin ich ja auch schon 1 1/2 Jahre älter." (Mehmet Scholl von den blöden Bayern)
    #426133  | PERMALINK

    Napoleon

    Registriert seit: 08.01.2005

    Beiträge: 67

    Ich höre so schon schlecht, wenn ich noch die Dinger in den Ohren hätte , würd ich nix mehr hören !

    IMMER LAUTER !

    --

    -->Wer nicht Hören will, muss Fühlen !<--
    #426135  | PERMALINK

    sounds2move.de

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 6,578

    DimmuQueenAlso ich benutze KEINE Oropax. Stand beim Primal Fear Konzert (das beschissenste Konzert was ich je gesehen habe) und beim Fireball Ministry/Blue Öyster Cult/Uriah Heep Konzert direkt neben der Box und mir macht das nix aus. Hatte am Tag darauf auch keine Probleme mit meinem Gehör…

    Naja, es muss ja nicht nach einem mal kommen. Aber häufiger würd ich das eher nicht machen. Dafür ist mir mein Gehör eindeutig zu schade. Ich bin auch nicht so der Freund von dumpfem Nachhall nach so einem Konzertabend, das is wenig angenehm, vor allem wenn man einschalfen will und ständig *brrrrrrrrrrrrrr* im Gehörgang hat…

    NapoleonIch höre so schon schlecht, wenn ich noch die Dinger in den Ohren hätte , würd ich nix mehr hören !

    IMMER LAUTER !

    Hm, dann nimm doch die etwas teureren, die den Sound nicht so arg zermatschen. Die Kosten zwar ein paar Euro, taugen aber dafür auch mehr! Das wäre doch einen gute Zwischenlösung…

    --

    Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...
    #426137  | PERMALINK

    JosefDiebels

    Registriert seit: 14.12.2004

    Beiträge: 1,680

    Die Music Safe Stöpsel kann ich auch nur empfehlen. Hier bei mir im Laden umme Ecke für 20 Euronen gekauft. Mit dabei waren so ein kleines Etui was in jede Buxentasche passt, und 2 Sätze Filter unterschiedlicher Stärke.

    Die Dinger sind waschbar, und halten auch bei regelmäßigem Gebrauch recht lange.

    --

    Marchin' down O'Connell Street with the Starry Plough on high There goes the Citizen Army with their fists raised in the sky
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 98)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.