Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Pagan/Viking Metal Trendscheiße ja oder nein?
-
AutorBeiträge
-
Herr Draugen
Rated-R-Metaller
Hellcommander666
Was ist denn hier los?
Kurz den Senf dazu bei geben: Amaon Amarth & Finntroll werden mit solchen Spaten verglichen? Sachen gibts…
Mal abgesehen davon haben weder Finntroll noch Amon Amarth noch diese anderen Bands da irgendetwas mit Pagan/Viking zu tun.
man sollte sich eher wundern dass triviums fähigkeiten als musiker mit denen von amon amarth oder finntroll verglichen werden 🙄
Ganz zu schweigen von Triviums Fähigkeiten 180 Grad Kehrwenden der muskalischen Art zu machen…

das sollte man auf keinen fall vergessen zu erwähnen 😆--
http://www.lastfm.de/user/rated-r-metal/Highlights von metal-hammer.deHeemt
Der arme Kunrad
Heemt
Der arme Kunrad
Heemt
Es steht immer noch meine Frage, was du unter „musikalisch gut“ verstehst… deinem Post nach zu urteilen also, wie technisch ein Musiker ist. Das ist jedoch Schwachsinn. Jimi Hendrix finde ich langweilig.
Das ist ebenfalls vollkommen Subjektiv, dennoch ist imo die Aussage “Trivium haben unverdient Erfolg“ daneben. Um ein solches Technisches Niveau zu erreichen muss man sehr hart arbeiten, das fällt nicht vom Himmel.
Zum dritten Mal: Wen interessieren die technischen Fähigkeiten?
so manchen.
Man kann sich auch schlecht hinstellen und sagen franz liszt wäre unverdient erfolgreich gewesen, weil man lieber chopin hört.
Technische Fähigkeiten sind allgemein einfach förderlich beim Musikmachen, so profan das auch klingen mag. Um etwas herausragendes zu Erschaffen muss man in irgendwelchen Bereichen herausragend sein; sei es technisch, textlich oder kompositorisch. Bestenfalls natürlich in allem.Yngwie Malmsteen ist auch ein genialer Künstler. 🙄
Hat’s zwar nicht im Songwriting drauf, aber Hauptsache, der spielt Soli schnell wie ’ne Gazelle auf Ecstasy.Nur auf das Songwriting kommt’s an. Texte sind nettes Beiwerk, die Musik sollte aber auch ohne funktionieren. Technik kann beeindrucken, ist aber kein Kriterium. Es kommt allein auf die Kunst des Liedermachens an.Malmsteen hat geile Sachen geschrieben, da kann man nix sagen, es sind auch sehr viele Songs dabei, die nicht nur aus Gefrickel bestehen.
Die Aussage war auch mal daneben^^--
- Verehrer folgender Bands: Savatage, Death, Fates Warning, Iron Maiden, Rainbow, Dio, Black Sabbath, Testament, Sadus, Heathen, Toxik, Destruction, Megadeth, Candlemass, Solitude Aeturnus, Dissection, Morgoth, Bloodbath, Monstrosity usw.^^Grünkohl des Todes
Heemt
Der arme Kunrad
Heemt
Der arme Kunrad
Heemt
Es steht immer noch meine Frage, was du unter „musikalisch gut“ verstehst… deinem Post nach zu urteilen also, wie technisch ein Musiker ist. Das ist jedoch Schwachsinn. Jimi Hendrix finde ich langweilig.
Das ist ebenfalls vollkommen Subjektiv, dennoch ist imo die Aussage “Trivium haben unverdient Erfolg“ daneben. Um ein solches Technisches Niveau zu erreichen muss man sehr hart arbeiten, das fällt nicht vom Himmel.
Zum dritten Mal: Wen interessieren die technischen Fähigkeiten?
so manchen.
Man kann sich auch schlecht hinstellen und sagen franz liszt wäre unverdient erfolgreich gewesen, weil man lieber chopin hört.
Technische Fähigkeiten sind allgemein einfach förderlich beim Musikmachen, so profan das auch klingen mag. Um etwas herausragendes zu Erschaffen muss man in irgendwelchen Bereichen herausragend sein; sei es technisch, textlich oder kompositorisch. Bestenfalls natürlich in allem.Yngwie Malmsteen ist auch ein genialer Künstler. 🙄
Hat’s zwar nicht im Songwriting drauf, aber Hauptsache, der spielt Soli schnell wie ’ne Gazelle auf Ecstasy.Nur auf das Songwriting kommt’s an. Texte sind nettes Beiwerk, die Musik sollte aber auch ohne funktionieren. Technik kann beeindrucken, ist aber kein Kriterium. Es kommt allein auf die Kunst des Liedermachens an.Malmsteen hat geile Sachen geschrieben, da kann man nix sagen, es sind auch sehr viele Songs dabei, die nicht nur aus Gefrickel bestehen.
Die Aussage war auch mal daneben^^Die müssen mir wohl entgangen sein.
--
MAIDEN > PRIEST RAIDGE: Hmm irgendwie hatte ich mal 'nen Schreibtisch unter dem mus hier... ADVERSARY: *huld*Heemt
Grünkohl des Todes
Heemt
Der arme Kunrad
Heemt
Der arme Kunrad
Heemt
Es steht immer noch meine Frage, was du unter „musikalisch gut“ verstehst… deinem Post nach zu urteilen also, wie technisch ein Musiker ist. Das ist jedoch Schwachsinn. Jimi Hendrix finde ich langweilig.
Das ist ebenfalls vollkommen Subjektiv, dennoch ist imo die Aussage “Trivium haben unverdient Erfolg“ daneben. Um ein solches Technisches Niveau zu erreichen muss man sehr hart arbeiten, das fällt nicht vom Himmel.
Zum dritten Mal: Wen interessieren die technischen Fähigkeiten?
so manchen.
Man kann sich auch schlecht hinstellen und sagen franz liszt wäre unverdient erfolgreich gewesen, weil man lieber chopin hört.
Technische Fähigkeiten sind allgemein einfach förderlich beim Musikmachen, so profan das auch klingen mag. Um etwas herausragendes zu Erschaffen muss man in irgendwelchen Bereichen herausragend sein; sei es technisch, textlich oder kompositorisch. Bestenfalls natürlich in allem.Yngwie Malmsteen ist auch ein genialer Künstler. 🙄
Hat’s zwar nicht im Songwriting drauf, aber Hauptsache, der spielt Soli schnell wie ’ne Gazelle auf Ecstasy.Nur auf das Songwriting kommt’s an. Texte sind nettes Beiwerk, die Musik sollte aber auch ohne funktionieren. Technik kann beeindrucken, ist aber kein Kriterium. Es kommt allein auf die Kunst des Liedermachens an.Malmsteen hat geile Sachen geschrieben, da kann man nix sagen, es sind auch sehr viele Songs dabei, die nicht nur aus Gefrickel bestehen.
Die Aussage war auch mal daneben^^Die müssen mir wohl entgangen sein.Die guten alten Frühwerke von him 😉
--
- Verehrer folgender Bands: Savatage, Death, Fates Warning, Iron Maiden, Rainbow, Dio, Black Sabbath, Testament, Sadus, Heathen, Toxik, Destruction, Megadeth, Candlemass, Solitude Aeturnus, Dissection, Morgoth, Bloodbath, Monstrosity usw.^^Grünkohl des TodesDie guten alten Frühwerke von him
Die höre ich mir bestimmt nicht an. Dann eher noch den Malmsteen. 😉
--
MAIDEN > PRIEST RAIDGE: Hmm irgendwie hatte ich mal 'nen Schreibtisch unter dem mus hier... ADVERSARY: *huld*Heemt
Grünkohl des Todes
Die guten alten Frühwerke von him
Die höre ich mir bestimmt nicht an. Dann eher noch den Malmsteen. ;)lol
--
- Verehrer folgender Bands: Savatage, Death, Fates Warning, Iron Maiden, Rainbow, Dio, Black Sabbath, Testament, Sadus, Heathen, Toxik, Destruction, Megadeth, Candlemass, Solitude Aeturnus, Dissection, Morgoth, Bloodbath, Monstrosity usw.^^*mal aufs Topic hinweist*
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmTripp Den StoreN aja,ich denke du weisst was für eine Gattung ich damit meine.Da passt dann Grabnebelgeists Signatur wieder recht treffend 😉
die ist perfekt die sig^^
*huld*@grabenebelgeist’s sig (muss ma gesagt werden)
Ich versteh einfach nicht was dieser ganze Odin Kram mit Metal zu tun hat und deswegen beende ich diesen Kommentar mit einem Satz von nem Kumpel von mir zu dem Thema: „Satan fickt Odin in den Arsch!“
--
Max PowerIch versteh einfach nicht was dieser ganze Odin Kram mit Metal zu tun hat und deswegen beende ich diesen Kommentar mit einem Satz von nem Kumpel von mir zu dem Thema: „Satan fickt Odin in den Arsch!“
ist auch nur ein lyrisches Konzept, oder?
Max PowerIch versteh einfach nicht was dieser ganze Odin Kram mit Metal zu tun hat und deswegen beende ich diesen Kommentar mit einem Satz von nem Kumpel von mir zu dem Thema: „Satan fickt Odin in den Arsch!“
mh in dem Punkt haste teilweise recht…immer dieses ganze Folk- und Keyboard Gedüdel. ich will Gitarrenwände und Kutten :mrgit:
--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSESBombenleger
Max Power
Ich versteh einfach nicht was dieser ganze Odin Kram mit Metal zu tun hat und deswegen beende ich diesen Kommentar mit einem Satz von nem Kumpel von mir zu dem Thema: „Satan fickt Odin in den Arsch!“
mh in dem Punkt haste teilweise recht…immer dieses ganze Folk- und Keyboard Gedüdel. ich will Gitarrenwände und Kutten :mrgit:
klar ist es nicht die Urform des Metals. Wurde auch nie behaupet. Aber während die einen Drachen, die anderen Motorräder und wieder andere soziale Themen zur Grundlage haben ist es hier eben die Natur oder mythologische Themen.
Find ich nicht schlimm.SirMetalhead
Bombenleger
Max Power
Ich versteh einfach nicht was dieser ganze Odin Kram mit Metal zu tun hat und deswegen beende ich diesen Kommentar mit einem Satz von nem Kumpel von mir zu dem Thema: „Satan fickt Odin in den Arsch!“
mh in dem Punkt haste teilweise recht…immer dieses ganze Folk- und Keyboard Gedüdel. ich will Gitarrenwände und Kutten :mrgit:
klar ist es nicht die Urform des Metals. Wurde auch nie behaupet. Aber während die einen Drachen, die anderen Motorräder und wieder andere soziale Themen zur Grundlage haben ist es hier eben die Natur oder mythologische Themen.
Find ich nicht schlimm.Wenn, dann kann man beim Melodic Death von Gedudel reden. Ich finde hyperschnelle Gitarrensoli über 3 min Minuten nicht gerade ansprechend.Beim Black Metal (wo das Keyboard viel häufiger benutzt wird, als im Viking oder Pagan Metal) herrscht wenigstens noch Atmosphäre.
Zum Thema Pagan und Viking Metal gebe ich SirMetalhead Recht
😉
--
Oppositionsfront "Vereinigter Steineschmeissertod"SirMetalhead
Bombenleger
Max Power
Ich versteh einfach nicht was dieser ganze Odin Kram mit Metal zu tun hat und deswegen beende ich diesen Kommentar mit einem Satz von nem Kumpel von mir zu dem Thema: „Satan fickt Odin in den Arsch!“
mh in dem Punkt haste teilweise recht…immer dieses ganze Folk- und Keyboard Gedüdel. ich will Gitarrenwände und Kutten :mrgit:
klar ist es nicht die Urform des Metals. Wurde auch nie behaupet. Aber während die einen Drachen, die anderen Motorräder und wieder andere soziale Themen zur Grundlage haben ist es hier eben die Natur oder mythologische Themen.
Find ich nicht schlimm.och die Themen find ich net so schlimm, mir geht es da um die Musik
--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSESBombenleger
SirMetalhead
Bombenleger
Max Power
Ich versteh einfach nicht was dieser ganze Odin Kram mit Metal zu tun hat und deswegen beende ich diesen Kommentar mit einem Satz von nem Kumpel von mir zu dem Thema: „Satan fickt Odin in den Arsch!“
mh in dem Punkt haste teilweise recht…immer dieses ganze Folk- und Keyboard Gedüdel. ich will Gitarrenwände und Kutten :mrgit:
klar ist es nicht die Urform des Metals. Wurde auch nie behaupet. Aber während die einen Drachen, die anderen Motorräder und wieder andere soziale Themen zur Grundlage haben ist es hier eben die Natur oder mythologische Themen.
Find ich nicht schlimm.och die Themen find ich net so schlimm, mir geht es da um die Musik
stimmt, das kann einen schon nerven. Aber was Max Power sagt, bezieht sich rein auf den Inhalt
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.