Party San 2012

Home Foren Live Live-Termine Festivals Party San 2012

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 328)
  • Autor
    Beiträge
  • #6544945  | PERMALINK

    helium

    Registriert seit: 25.02.2009

    Beiträge: 1,505

    Antiversumhttp://www.spiegel.de/kultur/musik/musikfestivals-in-ostdeutschland-a-846584.html

    a-ha,

    Zitat: „Götz Kühnemund, Chefredakteur des in Dortmund erscheinenden Heavy-Metal-Zentralorgans „Rock Hard“ sagt: „Für härtere Klänge von Hardcore über Punk bis zum Death Metal oder Black Metal ist die Szene im Osten deutlich größer.“ Traditioneller Metal hingegen ziehe eher im Westen.“

    interessant , Herr Kühnemund. Wer vielleicht nen talkpit-thread wert.

    --

    Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
    Highlights von metal-hammer.de
    #6544947  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    Da ist durchaus was dran. Zumindest hier in der Gegend kommt man mit Power/Heavy Metal eher schlecht weg und hat eher wenig Erfolg. Klar, 1-2 Ausnahmen gibts immer, siehe Alpha Tiger.
    In Merseburg und den umliegenden Städten/Dörfern findet man sehr viele Leute, die Metalcore & Co hören, Punks und Rockabillies gibts auch etliche. Dazu kommen noch ein paar wenige, die Death/Black Metal hören, das wars. Auch die Konzerte sind natürlüich dementsprechend ausgerichtet. Gibt hier (abgesehen von Halle und Leipzig) eigentlich nie „traditionelle“ Konzerte.
    Wenn ich mir die Metalbands anseh, die z.B. aus Leipzig kommen, find ich auch fast ausschließlich Death Metal oder Black/Thrash-Bands. Mir fallen 2 Power Metalbands und eine Glamrocktruppe ein – aber auch nur nach langem Überlegen. Es hat durchaus Gründe, dass der Großteil der „Klassiker“ das einzige Ostdeutschlandkonzert meist in Berlin spielt. Es wären zwar auch in anderen Städten Hallen von dieser Größe da, aber die Leute fehlen halt.
    Beispiel Dresden: Zu den wichtigsten Clubs zählen hier der Skullcrusher, die Reithalle, die Chemiefabrik oder der Beatpol. Im SC spielen größtenteils Death/Black/Paganbands, allerdings hat man im März diesen Jahres versucht, mit dem „Kuttenfest“ (u.a. Sacred Steel) mal die traditionelleren Metalarten zu bedienen. Hat auch wunderbar funktioniert, war ziemlich voll – allerdings kamen relativ viele Besucher aus dem Westen. In der Reithalle spielen dann schon die etwas größeren Bands – dieses Jahr z.B. noch Graveyard oder Dragonforce. Die Chemiefabrik ist der HC/Punk-Schuppen in Dresden, während im Beatpol neben Metal wie Kylesa auch viel Indie/Ska & co läuft.
    Beispiel Magdeburg: Hier gibt es…Joah. Was gibt es hier? Achja, die Factory. Wenn kein Indierock, dann irgendwas-core. Und bei Magdeburg findet jährlich Deutschlands größtes Punkfestival statt..
    Beispiel Jena: Hier gibt’s den Rosenkeller. Wenn Metal, dann meist Death Metal. Oder Colour Haze. Dazu gibt’s noch das F-Haus, wo dieses Jahr u.a. noch Dying Fetus und Ektomorf spielen. Der Rest ist dann meist kein Metal. Zur Not wäre da noch das Cafe wagner, berühmt für seinen Postrocksonntag, oder der SC Schmiede, bei welchem ich bisher aber auch immer nur Grindcore oder Death Metal auf den Flyern lesen konnte.
    Beispiel Bitterfeld: In der Festung läuft meist Black metal, zur Abwechslung selten auch mal Death Metal. Dazu gibts den Metalcoreverseuchten Bunker.
    Beispiel Festivals: PartySan, In Flammen, Deathkult, Barther MOA, Chronical Moshers, Raging Death Date, Grind the Nazi Scum, Metal Embrace, Rock im Betonwerk, Nukstock, Wolfszeit, Nuclear War Now, Brutz&Brakel-Stromgitarrenfest, Goremageddon, With Full Force, (ehem.) FestungOpenAir, Metalfestival für krebskranke Kinder, Arschcholio. Alle haben ihren Schwerpunkt auf Death/Black/Thrash Metal. Dazu kommen noch etliche Hardcore/Punkfestivals wie das endless Summer, Sucks’n’Summer, Baltic Sea HC Fest, Mess around with the Barn, W.T.F., Force Attack oder Spirit from the streets. Stoner/Doomfestivals wie das Doom Over Leipzig / Berlin, Stoned from the Underground, Desertfest und South of Mainstream gibt’s noch. Und das metalfest.

    Zudem hab ich das gefühl, dass selbst die älteren Menschen, die in den 40ern stecken oder diese schon wieder verlassen haben, auch meistens die härtere Schiene bevorzugen. Zu DDR-Zeiten gabs halt auch viele Coverbands, die dann eben größtenteils so sachen wie Sodom, Kreator oder Destruction gecovert haben..

    Wie es in der Ex-BRD aussieht, weiß ich natürlich nicht allzu gut, da ich da eher selten auf Konzerten bin. Was Festivals angeht, fallen mir da aber spontan das RockHard, Headbangers oder Keep it true ein..

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #6544949  | PERMALINK

    helium

    Registriert seit: 25.02.2009

    Beiträge: 1,505

    upps , doppelpost

    --

    Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
    #6544951  | PERMALINK

    helium

    Registriert seit: 25.02.2009

    Beiträge: 1,505

    mag ja sein, Ardor.
    Aber ebenso gut könnte man in West-Deutschland auch nen Nord – Südgefälle feststellen oder ähnliches.
    Ich finde halt die Grenzziehung von Kühnemann etwas willkürlich.
    Im Ruhrpott bspw. hab ich auch den Eindruck mehr klassischen metal gegenüber vermehrten Black/ death in Schleswig-Holstein zu hören.
    Wiederum kann ich aber auch festhalten, dass z.B. in Rostock in der Alten Zuckerfabrik viel thrash läuft , aber eher nur selten black/death.
    Und in Bayern (z.B. barfly Sondhofen) ziemlich viel Rockabilly und so Zeugs

    --

    Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
    #6544953  | PERMALINK

    Antiversum

    Registriert seit: 25.02.2010

    Beiträge: 5,021

    Ardor
    Wie es in der Ex-BRD aussieht, weiß ich natürlich nicht allzu gut, da ich da eher selten auf Konzerten bin. Was Festivals angeht, fallen mir da aber spontan das RockHard, Headbangers oder Keep it true ein..

    Naja, Rock am Ring, Wacken, Hurricane, Southside, bei Köln oder da in der Nähe war auch mal was. Kumpel war da vor zwei oder drei Jahren Helfer, aber ich komm nicht mehr auf den Namen. Ich kann ja jetzt nur für meine Heimat sprechen und damals war es definitiv Metalcore. Lokale Bands oder HSB, Fear my Thoughts, Zero Mentality etc. die damals dort gespielt haben. Und sonst auch eher so Rock&Alternatice mittlerweile.
    Sonst gab es wenig. COB in Holland oder einmal Ektomorf, das war es. Sonst musste man erstmal nach Osna oder Oberhausen, Köln, Essen…was man mangels Führerschein natürlich selten schaffte.

    Ich komm evtl. auch erst Mittwoch Abend an, je nachdem, ob ich den MIttwoch morgen noch für meine Luftmatratze brauche…

    --

    "Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.
    #6544955  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    AntiversumNaja, Rock am Ring, Wacken, Hurricane, Southside,.

    Ja, ich hab jetzt bewusst nur Festivals genannt, die den Fokus wirklich auf Metal legen..

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #6544957  | PERMALINK

    Antiversum

    Registriert seit: 25.02.2010

    Beiträge: 5,021

    Ahso, es gibt ja auch noch das westliche Metalfest^^ ABer generell würd ich schon sagen, dass es im Osten eindeutig mehr ist.

    PS: Scheint endlich mal ein Festival zu werden, bei den es weder kurz vor der Absage wegen regens ist (2007, 2010), 3 Tage regen (2005) arschkalt (2010), wechselhaft (2009) noch brütend heiß ist (2009). Angenehme 20°C und bisher kein Regen.

    --

    "Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.
    #6544959  | PERMALINK

    dentarthurdent

    Registriert seit: 26.10.2009

    Beiträge: 16,651

    Fährt hier einer aus München hin und hat kurzfristig noch Platz für nen Kumpel von mir?^^

    --

    Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
    m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/
    #6544961  | PERMALINK

    Nukleatoer

    Registriert seit: 06.01.2011

    Beiträge: 2,421

    So ich hoffe mal das, dass Ticket morgen ankommt…

    --

    #6544963  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    NukleatörSo ich hoffe mal das, dass Ticket morgen ankommt…

    Wow.

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #6544965  | PERMALINK

    Nukleatoer

    Registriert seit: 06.01.2011

    Beiträge: 2,421

    Was

    --

    #6544967  | PERMALINK

    sacrut

    Registriert seit: 03.12.2008

    Beiträge: 853

    Wollt ihr wirklich dat Forentreffen Samstag machen?
    Wäre doch Do bzw. Fr viel besser

    --

    Barney
    Bestes Stuhlerlebnis hatte ich auf meinem Dong[/QUOTE]
    #6544969  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Mädels, wie wäre es, wenn man sich Donnerstag um 15 Uhr am Cuba Libre Stand trifft? Da sind dann noch nicht alle total fertig.

    #6544971  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    sacrutWollt ihr wirklich dat Forentreffen Samstag machen?
    Wäre doch Do bzw. Fr viel besser

    Wir können ja auch zwei machen. Dann halt Donnerstag 15 Uhr und Samstag 12 Uhr. Freitag wird man sich wohl kaum auf ne Zeit einigen können.

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #6544973  | PERMALINK

    Antiversum

    Registriert seit: 25.02.2010

    Beiträge: 5,021

    Zeitlich gesehen könnte man sich zum Brunch verabreden.

    --

    "Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.
Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 328)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.