PC-Spiele: Der Trend zur Qualitätsminderung?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Spiele PC-Spiele: Der Trend zur Qualitätsminderung?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 128)
  • Autor
    Beiträge
  • #68499  | PERMALINK

    MrPsycho

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 6,670

    Nahezu jeder PC-Spieler kennt die Situation: Das lang ersehnte Spiel liegt im Laufwerk, man ist spitz wie Nachbars Lumpi auf das neue Meisterwerk der Spieleschmiede XY. Die Installation rollt an, für die geschätzten 5 bis 15 GB nimmt man eine längere Wartezeit aufgrund dessen, was einem beim Spiel erwartet, natürlich gerne in Kauf. Der Fortschrittsbalken erreicht sein Ende. Allerdings muss Dienst XY noch zum Spielen installiert werden. Ok, ist ja alles nicht so schlimm. Weitere 20 Minuten nach Installation und Registrierung bei Dienst XY: Es geht los. Pfeiffendeckel. Ein weiteres Programm muss installiert werden, damit man überhaupt erst speichern darf. Gut, dann eben das auch noch rauf.
    So, nach einem Monster einer Installation die nächste Verwunderung: Für mein Singleplayer-Spiel brauche ich eine konstante Internetverbindung? Aha. Naja, wenigstens kann ich jetzt endlich spielen. *Hauptmenü – Neues Spiel – Ladebalken – bing, „Programm XY hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.“* Aaaaaaarrghh…

    Gut, oben aufgeführtes Szenario ist vielleicht ein Extrembeispiel. Jedoch kann doch so oder so in der Art nicht jedes PC-Spiel der Zukunft aussehen? Anno dazumal hat man einen zweistelligen Buchstabensalat eingegeben und konnte direkt nach der Installation loslegen. Heutzutage ist es bereits ein Wunder, wenn das Spiel „nur“ durch Programme wie SecuRom geschützt ist. Meistens brauche ich jetzt zig andere Programme, die aktiv sein müssen (GTA IV), eine konstante Internetverbindung bei Singleplayer-Games (Ubisoft) oder ich erwerbe gar nur die „Lizenz zum Spielen“ anstatt das Spiel selbst (siehe Starcraft II). Bei MMORPGs wie WoW fällt der ein oder andere Kritikpunkt logischerweise weg, versteht sich von selbst. Aber bei Singleplayer-Titeln? Bereits als Steam eingeführt wurde, ging ein empörtes Raunen durch die Runde der PC-Spielergemeinde, aber hätte man damals je gedacht, dass es so weit wie heute kommen würde? Wie weit darf Kopierschutz gehen? Fördern solche Maßnahmen nicht eher die Raubkopierer, die ein Spiel ohne den ganzen Krimskrams haben können? Und das auch noch, ohne einen einzigen Cent zu bezahlen?

    Komplett außer Acht gelassen sind bisher die Bugs, die sich pro Spiel mit fortschreitenden Jahren auch immer mehr häufen. Beste Beispiele: Gothic 3, Armed Assault. Klar, alles wird größer, umfangreicher, schöner, etc.. Aber als Entwickler sollte ich dann dennoch in der Lage sein, ein fertiges Spiel auf den Markt zu bringen und nicht eines, das erst durch unzählige Patches zu einem wird. Vor allem, wenn ich den Vollpreis dafür verlange.

    Unterm Strich kommt man sich meiner Meinung nach in letzter Zeit als ehrlicher Käufer von PC-Spielen einfach nur noch verarscht vor. Was sind da eure Meinungen dazu?

    Highlights von metal-hammer.de
    #6244593  | PERMALINK

    DeoUlf

    Registriert seit: 28.09.2004

    Beiträge: 4,313

    Auf Konsole umsteigen und gut ist. War für mich genau der Grund meinen PC nur noch zum Arbeiten zu verwenden.

    --

    #6244595  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Ich bin überzeugter PC-Spieler. Ich geb mich halt mit dem Casual-Mist (die Konsolenspieler mögens mir verzeihen) nicht zufrieden. Dazu kommen noch zahlreiche schlechte Portierungen. Ubisoft-Spiele kaufe ich trotzdem nicht mehr.

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #6244597  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    Axe To Fall Ich geb mich halt mit dem Casual-Mist (die Konsolenspieler mögens mir verzeihen) nicht zufrieden. D

    Ich bitte um sofortige Erklärung!

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    #6244599  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Ach komm. Schon allene wegen dem Kontroller kann man Konsolen nicht ernst nehmen^^ Ausser vielleicht bei Fussball Spielen oder so. Ich meine auf was für ner Platform spielen denn die Profis (aka eSportler)?

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6244601  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    MrPsycho Bereits als Steam eingeführt wurde, ging ein empörtes Raunen durch die Runde der PC-Spielergemeinde, aber hätte man damals je gedacht, dass es so weit wie heute kommen würde?

    Ich finde btw Steam extrem unnervig und sogar hilfreich.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6244603  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Ganz einfach. Konsolenspiele sind einfach of deutlich simpler und massenkompatibler gestrickt. Das ein Controller bei manchen Spielen (Beat Em Ups etc.) nützlich will ich nicht abstreiten.

    Das der Multiplattform Trend soweit geht auch PC-Spiele so zu gestalten ist schon bedenklich.

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #6244605  | PERMALINK

    MrPsycho

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 6,670

    DarayIch finde btw Steam extrem unnervig und sogar hilfreich.

    Klar, ich finde Steam (vom heutigen Standpunkt aus) auch ziemlich praktisch und bequem. Nur damals stand man dem Konzept eben noch ein bisschen skeptisch gegenüber, nicht zuletzt da viele noch an einer ISDN-Leitung oder gar nem 56k-Modem (so wie ich zu der Zeit auch) hingen.

    #6244607  | PERMALINK

    Seve

    Registriert seit: 05.04.2009

    Beiträge: 652

    Naja, so solches Pech hatte ich noch nie, zumindest nicht bei Ubisoft (aber EA könnte ich in die Luft jagen, dieses scheiss BF2142: NS hab ich jetzt seit einem Jahr und läuft noch immer nicht!). Aber es nervt schon ziemlich, und da ich häufig auch noch richtig altes Zeugs spiele (AoE2 usw) denke ich, das ich auch in ein paar Jahren mal was spielen will, dass jetzt aktuell ist. Und gerade bei Ubisoft stelle ich mir das schwierig vor, denn wenn die Server off sind kann man ja nicht mal mehr in den Singleplayer. Ubisoft hat sich dazu schon geäussert und gesagt, es werde vielleicht einen Patch geben, der die zur Zeit nötige Internetverbindung entfernt.

    #6244609  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    DeoUlfAuf Konsole umsteigen und gut ist. War für mich genau der Grund meinen PC nur noch zum Arbeiten zu verwenden.

    [2]

    Allen anderen wünsch ich viel Spaß und Geld beim Aufrüsten.

    --

    #6244611  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Man brauch in etwa nur einmal aller 4 Jahre aufrüsten. Und wer sich dann noch einigermaßen geschickt anstellt bezahlt über die Hälfte weniger als für eine neue Konsole. Von der viel größeren Leistungsfähigkeit mal abgesehen.

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #6244613  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Panic drives human herds[2]

    Allen anderen wünsch ich viel Spaß und Geld beim Aufrüsten.

    Wieso aufrüsten. Wenn ich die Grafik runterschraube, bis sie so schlecht wie auf der Konsole aussieht und mit einer so geringen FPS Zahl läuft, muss ich mindestens 10 Jahre nicht nachrüsten 😈

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6244615  | PERMALINK

    MrPsycho

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 6,670

    SeveNaja, so solches Pech hatte ich noch nie, zumindest nicht bei Ubisoft (aber EA könnte ich in die Luft jagen, dieses scheiss BF2142: NS hab ich jetzt seit einem Jahr und läuft noch immer nicht!). Aber es nervt schon ziemlich, und da ich häufig auch noch richtig altes Zeugs spiele (AoE2 usw) denke ich, das ich auch in ein paar Jahren mal was spielen will, dass jetzt aktuell ist. Und gerade bei Ubisoft stelle ich mir das schwierig vor, denn wenn die Server off sind kann man ja nicht mal mehr in den Singleplayer. Ubisoft hat sich dazu schon geäussert und gesagt, es werde vielleicht einen Patch geben, der die zur Zeit nötige Internetverbindung entfernt.

    Da fällt mir ein: Diese Zwangsregistrierungen der Seriennummer per Internet gibts ja auch noch. Zwar jetzt nicht unbedingt ein Beinbruch, aber im besten Fall würde man da auf nem 40 bis 50 Euro teuren Spiel sitzen bleiben, sollten mal die Server abgestellt werden, z.B. wenn der Entwickler bankrott geht (mal ganz davon abgesehen, dass man manche Spiele mit diesem Konzept sowieso nur 4-5x installieren und registrieren „darf“).

    #6244617  | PERMALINK

    Daski

    Registriert seit: 25.06.2010

    Beiträge: 309

    DarayWieso aufrüsten. Wenn ich die Grafik runterschraube, bis sie so schlecht wie auf der Konsole aussieht und mit einer so geringen FPS Zahl läuft, muss ich mindestens 10 Jahre nicht nachrüsten 😈

    Wieso schlecht aussehen? Das einzige was die Konsole nicht richtig kann ist Anti Aliasing und das is sowieso nur was für die Grafikhuren^^

    #6244619  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Konsolengrafik sieht allgemein deutlich schlechter als PC-Grafik. Einfach weil PCs tausendmal leistungsstärker sind.

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 128)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.