Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Piercings & Tattoos
-
AutorBeiträge
-
KampfkolossSowas wird doch net verraten. 😉
Sag doch einfach, dass es ein Bild von mir ist. Steh endlich öffentlich dazu!!!
Highlights von metal-hammer.deWacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Pff jetzt hast du mir voll die Überraschung versaut! 👿
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Oder meinen Penis.
--
Hab von von Cannibal Corpse Hammer Smashed Face gehört [...] Anlage voll aufgedreht so hart wie nie zuvor geheadbangt und mir vorgestellt, wie die Lehrerin einen Gewaltsamen Tod stirbt. [...] Und Einmal bin ich spät nachts durch de Stadt gegangen und von Slayer Postmortem gehöt, Ich fühlte mich wie ein Phantom oder Monster... Das war bisher der dunkelste und böshaftigste Moment.Panic drives human herdsWenn du lange Unterarme hast, könntest du dir Schnibbels Hals darauf portraitieren lassen.
<3
ja nice murderer und auch obligatorisch: sehr schön herr patrick.
--
Seitenansicht.
--
Hab von von Cannibal Corpse Hammer Smashed Face gehört [...] Anlage voll aufgedreht so hart wie nie zuvor geheadbangt und mir vorgestellt, wie die Lehrerin einen Gewaltsamen Tod stirbt. [...] Und Einmal bin ich spät nachts durch de Stadt gegangen und von Slayer Postmortem gehöt, Ich fühlte mich wie ein Phantom oder Monster... Das war bisher der dunkelste und böshaftigste Moment.Schaut doch gut aus.
--
Hoppala, nicht übel. Nein, eigentlich sogar sehr geil ^^
Feuer muss halt noch „reinwachsen“. Wie am Ying&Yang. Aber ja, Olis bestes Werk. Hier und da müssen wir noch Farbe nachsetzen und vor den Fuchskopf kommt evtl noch was, damits nicht so abgehackt aussieht. Aber erstmal bis zum 19. November verschnaufen. War echt bitter nötig. Ich fotografier die Tage mal die unterseite und Rückseite des Sleeves.
--
Hab von von Cannibal Corpse Hammer Smashed Face gehört [...] Anlage voll aufgedreht so hart wie nie zuvor geheadbangt und mir vorgestellt, wie die Lehrerin einen Gewaltsamen Tod stirbt. [...] Und Einmal bin ich spät nachts durch de Stadt gegangen und von Slayer Postmortem gehöt, Ich fühlte mich wie ein Phantom oder Monster... Das war bisher der dunkelste und böshaftigste Moment.Darf ich mal ganz stumpf nach dem Kostenpunkt fragen? Ich weiß, dass das von Tattoo zu Tattoo bzw Sleeve zu Sleeve unterschiedlich ist, aber so ne grobe Orientierung wär nicht schlecht.
Ich möchte auch mal zumindest einen kompletten Sleeve haben, der auch farbig werden soll, daher die Frage.Erstmal möchte ich dir für farbige Tattoos meinen Inker empfehlen. Der tattoowiert nun seit 1,5 jahren und zeichnet seit seiner Kindheit son Zeug. Für farbige Tattoos, Oldschool, ist er der beste hier im Norden. Wenn er weiter so an Bekanntheit zulegt, kannste in 3 Jahren auf der Straße sagen: „Mein Tattoo ist von dem und dem!“. Leider haste von München her ne weite Anreise.
Preistechnisch? Gute Frage. Ich habe weniger gezahlt, da wir uns halt kennen. Darf das – denke ich – nicht so im Internet ausplaudern. Rechne aber ma als Fremdkunde mit 300-400 Euro pro Sitzung. Preis ist bei ihm derbe steigend. Geh auf keinen Fall zu irgendeinem! Bei nem Sleeve ist wichtig, dass ihr euch gut versteht. Denn ihr werdet viel Zeit miteinander verbringen.
--
Hab von von Cannibal Corpse Hammer Smashed Face gehört [...] Anlage voll aufgedreht so hart wie nie zuvor geheadbangt und mir vorgestellt, wie die Lehrerin einen Gewaltsamen Tod stirbt. [...] Und Einmal bin ich spät nachts durch de Stadt gegangen und von Slayer Postmortem gehöt, Ich fühlte mich wie ein Phantom oder Monster... Das war bisher der dunkelste und böshaftigste Moment.Wow, Ookami, sieht echt geil aus!
--
Can't remember how this got started, but I can tell you exactly how it will end....OokamiErstmal möchte ich dir für farbige Tattoos meinen Inker empfehlen. Der tattoowiert nun seit 1,5 jahren und zeichnet seit seiner Kindheit son Zeug. Für farbige Tattoos, Oldschool, ist er der beste hier im Norden. Wenn er weiter so an Bekanntheit zulegt, kannste in 3 Jahren auf der Straße sagen: „Mein Tattoo ist von dem und dem!“. Leider haste von München her ne weite Anreise.
Preistechnisch? Gute Frage. Ich habe weniger gezahlt, da wir uns halt kennen. Darf das – denke ich – nicht so im Internet ausplaudern. Rechne aber ma als Fremdkunde mit 300-400 Euro pro Sitzung. Preis ist bei ihm derbe steigend. Geh auf keinen Fall zu irgendeinem! Bei nem Sleeve ist wichtig, dass ihr euch gut versteht. Denn ihr werdet viel Zeit miteinander verbringen.
Hast du mir mal nen Link zu deinem Inker? Falls du den hier schon gepostet hattest und ich hab ihn überlesen, bitte ich im voraus schonmal um Entschuldigung :haha:
Das mit der Anreise ist sekundär, dafür würde ich mir was überlegen. Vielleicht hat er ja auch, bis sich meine Überlegungen konkretisiert haben, eine Zweigstelle weiter südlich. 😉War mir klar, dass du weniger gezahlt hast und da nicht über den Preis reden kannst, aber ich hatte die Hoffnung, dass er mal beiläufig erwähnt hat, was es kosten würde, wäre der Bonus nicht 😉
Ich muss sagen, dass ich mit „meinem“ Studio (http://www.buenavistatattooclub.de/) hier auch recht zufrieden bin und eigentlich auch mit den Künstlern gut auskomme, allerdings hatte ich noch mit keinem so viel zu tun, als dass ich sagen könnte „Mit dem halt ich auf jeden Fall paar Sitzungen a 5 Stunden aus“. Zumal, wie ich grade feststellen musste, die Zweigstelle, die in der Nähe meiner Heimat war, wohl nicht mehr existiert und Würzburg doch etwas weiter weg ist. o.O
Hat aber wie gesagt alles noch Zeit, ich wollte erst nach dem Ende meines Studiums anfangen, über nen Sleeve nachzudenken. Motive und Lust hätte ich zwar jetzt schon, aber zum einen fehlt mir doch gerade das Geld und zum anderen wollte ich erstmal abwarten, wie die Konventionen zu großflächigen Tattoos in meinem Berufsfeld letztenendes sind.Ookami
Seitenansicht.
Also das sieht echt verdammt geil aus, hätte ich irgendwie garnicht so erwartet!
Kannst du stolz drauf sein und pass immer gut drauf auf. 🙂--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Child of BodomHast du mir mal nen Link zu deinem Inker? Falls du den hier schon gepostet hattest und ich hab ihn überlesen, bitte ich im voraus schonmal um Entschuldigung :haha:
Das mit der Anreise ist sekundär, dafür würde ich mir was überlegen. Vielleicht hat er ja auch, bis sich meine Überlegungen konkretisiert haben, eine Zweigstelle weiter südlich. 😉War mir klar, dass du weniger gezahlt hast und da nicht über den Preis reden kannst, aber ich hatte die Hoffnung, dass er mal beiläufig erwähnt hat, was es kosten würde, wäre der Bonus nicht 😉
Ich muss sagen, dass ich mit „meinem“ Studio (http://www.buenavistatattooclub.de/) hier auch recht zufrieden bin und eigentlich auch mit den Künstlern gut auskomme, allerdings hatte ich noch mit keinem so viel zu tun, als dass ich sagen könnte „Mit dem halt ich auf jeden Fall paar Sitzungen a 5 Stunden aus“. Zumal, wie ich grade feststellen musste, die Zweigstelle, die in der Nähe meiner Heimat war, wohl nicht mehr existiert und Würzburg doch etwas weiter weg ist. o.O
Hat aber wie gesagt alles noch Zeit, ich wollte erst nach dem Ende meines Studiums anfangen, über nen Sleeve nachzudenken. Motive und Lust hätte ich zwar jetzt schon, aber zum einen fehlt mir doch gerade das Geld und zum anderen wollte ich erstmal abwarten, wie die Konventionen zu großflächigen Tattoos in meinem Berufsfeld letztenendes sind.Mit dem Preis ist das halt immer so eine Sache. Es gibt Künstler die verlangen pro Stunde zwischen 100-300€. Jetzt kann man sich das ja ausrechnen, ein kompletter Sleeve dauert schon seine 18-30 Stunden. Auch hier kommt es immer auf die Geschwindigkeit des Tätowierers an. Meiner z.B: ist extrem schnell im Stechen, es werden ein paar grobe Linien aufgezeichntet und schon geht es los. Ich saß jetzt für meinen kompletten Oberarm gerade mal 11 Stunden. Andere schaffen in dieser Zeit gerade mal die Vorderseite des Oberarms.
Wie du siehst kann man eine spezielle Aussage dabei nicht treffen, es kommt immer ganz auf den Tätowierer drauf an. Generell ist aber alles möglich zwischen 1000-6000€.--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.